Spielbericht mD-Jugend vom 22.1.2011

TV Bad Ems II – TUS Miehlen   6: 13

Jippi, zweiter Sieg! Erster Auswärtssieg!!

Trotz Schuhverlust und anfänglicher Aufregung spielten die Jungs des TUS Miehlen von der ersten Minute an hoch motiviert und mit viel Freude. Schon in den ersten Minuten gelang es ihnen mit 4:0 in Führung zu gehen. Die Abwehr stand gut, so dass es für den TV Bad Ems schwer war Tore zu erzielen. Durch drei wunderschöne Tempogegenstöße von Benedikt Lenz (2 Tore) und Pascal Lotz (1 Tor) sowie zwei weiteren Toren  stand es zur Halbzeit 9: 3 für den TUS Miehlen. Auch Dank unseres Torwarts Tim Groß, der wieder super gehalten hat, kam der TV Bad Ems nicht an die Führung heran. Von ganzen 6 gegebenen 7-Metern konnten sie nur 2 verwandeln. Am Ende der 40 Minuten stand es 13:6 für den TUS Miehlen. Ein beachtlich tolles Ergebnis, welches allerdings noch viel besser hätte ausgehen können, wären nicht die ganzen „Unglückstreffer“ wie Lattenwürfe oder frontale Torwartwürfe gewesen.

Tolles Spiel!! Weiter so Jungs!!

Spieler: Tim Groß (Tor), Luca Strobel (1), Steffen Schrömges (2), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Paul Palme,         Joel Friedrich (1), Jannik Haupt(1), Janos Meyer, Benedikt Lenz (2)

                                                                                                                                                                           geschrieben von Tina Friedrich

 

 

 

Spielbericht mC TuS Miehlen – TV Güls

TUS Miehlen – Handball

Heimspiel der mC-Jugend am 22.01.11 gegen TV Güls

Alle waren gespannt, ob und wie die Jugendlichen die herbe Niederlage des Auswärtsspiels bei der HSG Römerwall eine Woche zuvor weggesteckt hatten. Der Zuschauer konnte beim Aufwärmen schon feststellen, dass der Trainer zumindest was die Zahl der Spieler betraf, aus dem Vollen schöpfen konnte. Seit langer Zeit war die Mannschaft fast vollzählig. Und alle Eltern und regelmäßigen Begleitpersonen, die nach dem letzten Spiel in Sorge waren, konnten schon in der Anfangsphase aufatmen, denn die Mannschaft zeigte Biss, Kampfgeist und Siegeswillen in einem extrem heißen Spielbeginn. Unser Torhüter hatte bereits in der 1. Minute eine Glanzparade mit einem gehaltenen Siebenmeter, in der 2. Minute gingen unsere Jungs in Führung. Es ging munter hin und her, mit toller Angriffsarbeit, aber leider zu ungenauen Abschlüssen. Auf die ersten heißen Minuten hatte unsere Mannschaft leider eine schwächere Phase, mit unruhiger/unsicherer Abwehr, vielen Flüchtigkeitsfehlern und Ballunsicherheiten, gnadenlos genutzt vom Gegner. Diese Phase wurde dann jedoch wieder durch eine aktivere abgelöst, wobei Trainer und Zuschauer lautstark bemüht waren die Mannschaft reaktionsschneller zu machen und die Abwehr zu unterstützen. Die 2. Halbzeit begann mit einem guten Unterzahlspiel, gefolgt wiederum von schlechteren Phasen, in denen der Gegner mit hoher Ballsicherheit und reaktionsschnellen Kontern glänzen konnte. Trotz großem Rückstand zeigte die Mannschaft in der Schlussphase nochmals ihre große Moral und ihren Kampfgeist. Sie spielten überlegt und ruhig mit guten und schön anzuschauenden Spielzügen.

Das Ergebnis von 16:38 spiegelt nicht das tatsächliche, sehr emotionsgeladene Spiel wieder. Trotz allen Niederlagen (die man auch als Begleiter nicht so locker wegsteckt), macht es (meistens) Spaß den Jungs zuzuschauen. Und wer die Qualifikationsrunde gesehen hat, weiß, dass sie auch siegen können.

Also Kopf hoch und weiter, vielleicht werdet ihr beim nächsten Heimspiel von noch mehr Zuschauern unterstützt. Für Essen und Trinken ist jedenfalls immer bestens gesorgt.

Es spielten: Steven Schmidt (Tor), Dennis Rheingans, Dario Zimmerschied, Pascal Kirchner, Joshua Friedrich (3), Patrick Preisler, Leon Rischen (9), Carl Krämer, Jörn Ruthmann, Dennis Eberhard (4), Magnus Färber, Tim Friedrich;

(Kirsten Preisler)

Handball Männer besiegen Puderbach

Handball Kreisliga Westerwald, 22.01.2011, Schulzentrum Nastätten

TuS Miehlen – SF Puderbach 40:34 (19:12)

Ein Sieg musste für Miehlen her, das war klar. Nach dem sehr knappen Hinrundenspiel erwischte Miehlen diesmal einen guten Start. Eine schnelle 5:1 Führung für Miehlen sprach für den Tatendrang der jungen Mannschaft das Spielgeschehen zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Differenz der Punktestände wurde größer, durch Miehlens gut in Szene gesetzten Angriff war bald ein 7-Tore Vorsprung herausgespielt. In der ersten Halbzeit zeigt Miehlen Spass am Spiel und die Akteure merkten: „Wir haben ja mehr Potential, als wir selbst von uns dachten.“ Den Torvorsprung verdankte Miehlen einer guten Abwehr in der ersten Hälfte des Spiels. In der Halbzeitpause war man sich einig: Nicht übermütig werden, denn wie oft haben wir so ein Spiel nicht noch kippen lassen? Zu beginn der 2. Hälfte war Miehlens „junges“-Team noch bereit den Punktestand aus zu bauen. Doch bald schlichen sich erneut die altbekannten Fehler ein. Ballverluste durch schlechte Pässe, Missverständnisse der Spieler untereinander und übermütige Ballabschlüsse auf das Tor ließen den SF Puderbach wieder auf eine Wende hoffen. Selbst der Trainer P. Hahn konnte nicht dem Spiel fern bleiben und wechselte sich ein, um wieder Ruhe und Ordnung in die Reihen Miehlens zu bringen. Der Abstand war 15 Minuten vor Schluss sogar auf 5 Tore herab geschmolzen. Miehlen konnte jedoch durch gute Auswechselmöglichkeiten die Feldspieler konstant am Ermüdungsprozess hindern und behielt die Punkte in der Heimat.

Spielverlauf: 3:1, 8:6, 12:6, 16:9, 19:12 – 22:15, 25:18, 31:21, 35:28, 40:34

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (6), Malte Deckert (6), Eberhard Friedrich (5), Mike Louven (5/1), Christoph Deckert (5), Peter Hahn (6/3), Mathias Schade (4), Jürgen Ackermann, Bernd May (1), Sebastian Maus (2)

Einladung zum Elternabend Jugendhandball am 27.01.2011

Am Donnerstag, den 27.01.2011, findet ab 20:00 Uhr im Bürgerhaus Miehlen ein Jugendhandball-Elternabend statt. Hierzu sind die Eltern aller Spielerinnen und Spieler, die am Spiel- und/oder Trainingsbetrieb teilnehmen, herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Allgemeines

3. Berichte der Jugendbetreuer zur derzeitigen Saison
a) männliche D-Jugend
b) weibliche C-Jugend
c) männliche C-Jugend

4. Planungen für die kommende Handballsaison
a) Neustrukturierung der Mannschaften
b) Neueinteilung der Jugendbetreuer
c) Trainingszeiten
d) Gestaltung der Heimspieltage

5. Verschiedenes

Spielbericht zum Handballspiel der mC in Rheinbrohl vom 15.01.11

Nach langer Spielpause und einer Hochwasser bedingt etwas aufwendigeren Anfahrt traf die Mannschaft mit Begleitung am späten Nachmittag in Rheinbrohl ein. Das Aufwärmen zeigte schon, dass die HSG Römerwall nicht umsonst klar an der Tabellenspitze der Leistungsklasse steht. Die ersten Spielminuten ließen noch hoffen, doch die HSG stellte sich schnell auf die Abwehr- und Angriffarbeit unserer Mannschaft ein. Es gelang den Jungs zwar in der Anfangszeit häufiger im Ballbesitz zu sein und auch nur wenige Konter der Gegner zuzulassen, aber die Angriffe endeten meist in der extrem gut organisierten und reaktionsschnellen Abwehr der Gegner. Nach kurzer Zeit zeigte die HSG Römerwall ihre Überlegenheit und erzielte mit sehr schnellen Kontern ein Tor nach dem anderen. Immer wieder kamen Abspiel- und Passfehler unserer Mannschaft hinzu, die es dem Gegner erleichterten. Trotzdem kämpften die Jungs und konnten das ein oder andere Tor erzielen. Ein ganz dickes Lob gilt unserem Torhüter, der gut gehalten hat und damit wesentlich dazu beigetragen hat, dass das Ergebnis nicht noch schlechter ausgefallen ist.
Nach einer tollen Qualifikationsrunde muss die Mannschaft nun eine lange Durststrecke ohne Sieg überwinden. Jungs, es war der Tabellenführer und es kommen noch ein paar Spiele, bei denen ihr auch gewinnen könnt.

Es spielten: Steven Schmidt (Tor), Jörn Ruthmann, Dennis Rheingans, Dennis Eberhard (4), Dario Zimmerschied, Patrick Preisler, Carl Krämer, Simon Lindenblatt, Joshua Friedrich, Leon Rischen (1), Tim Friedrich

(Kirsten Preisler)

Handball Männer verlieren in Montabaur gegen den TuS Ahrbach

Handball Kreisliga WW, 12.12.2010, Montabaur Schulzentrum

TuS Ahrbach – TuS Miehlen 26:24 (13:10)

Die Handball-Männer des TuS Miehlen können erneut in einem Auswärtsspiel keine Punkte in die Heimat holen. Mit viel Ehrgeiz gingen die beiden Mannschaften in das Spiel. Alle Positionen waren inbegriffen und der Gastgeber konnte schnell eine 2 Tore Differenz erwerfen. Unkonzentriertheiten Miehlens und Schwächen im Abschluss sorgten für eine 3 Tore Führung für den TuS Ahrbach in der letzten Sekunde vor der Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache des Trainers schien gewirkt zu haben, denn Miehlen kämpfte sich immer Näher bis zum Gleichstand (16:16) an den Gastgeber heran. Auch B. Siebrecht steigerte seine Leistung im Tor und konnte der Mannschaft erneut Hoffnung geben. Doch kaum zog Miehlen gleichauf und die junge Mannschaft hoffte den Gegner nun auslaufen zu können, da schlichen sich erneut Fehlpässe, Abschlussschwächen im Gegenstoß und Unkooordiniertheiten ein. Miehlen verschenkte somit die Chance auf den Sieg, freut sich jedoch auf die Rückrunden nach dem Jahreswechsel.

Spielverlauf: 3:1, 5:6, 10:8, 13:10 – 14:13, 16:16, 23:19, 26:24

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (2), Malte Deckert (3), Christoph Deckert (4), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (4), Mike Louven (4/2), Peter Hahn (Trainer), Mathias Schade (1), Christian Fuchs (6)

Spielbericht 20.11.10

 

Der HSV Rhein-Nette war an diesem Spieltag der Gegner der D-Jugend des TUS Miehlen. Das erste Tor fiel erst nach 3 Minuten. Es war der Treffer zum 1:0 für Miehlen durch Steffen Schrömges. Weitere 4 Minuten dauerte es bis zum nächsten Tor. Leider ein Gegentreffer. Somit stand es 1:1 und allen war klar, dass hier wieder etwas möglich sein könnte. Doch kaum gedacht, verließ die Jungs das Trefferglück. Mindestens 4 Lattenschüsse waren zu zählen. Zur Halbzeit stand es somit 5:10 für den HSV Rhein-Nette. Im Verlauf der zweiten Halbzeit gelang es dann wieder in den Tritt zu kommen. Miehlen erzielte sogar 4 Tore in Folge. Dennoch hatten sie Schwierigkeiten in der Deckung. Immer wieder wurden sie hinterlaufen und der Torwart war trotz einiger gut gehaltener Bälle ärgerlich über die nicht verhinderten Würfe. Das wunderschön herausgespielte Schlusstor für Miehlen zum 10:17 erzielte Joel Friedrich. Alle waren sich einig: Bei einer besser eingestellten Deckung wird man es dem Gegner beim nächsten Aufeinandertreffen etwas schwerer machen.Die Trainingsziele sind also gesteckt.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Yannick Haupt (1), Janos Meyer (1), Joel Friedrich (1), Luca Strobel , Paul Palme, Moritz Novatius, Michel Coudevilliain (1), Steffen Schrömges (3)

Trotz Niederlage: Wir haben schön gespielt und danken unseren Fans

…nach dem Dankeschön an unsere Fans

Spielbericht 13.11.2010

Juchu! Endlich ein Sieg! – Nach dem knapp verlorenen ersten Hauptrundenspiel ist es den

Jungs am 13.11.2010 beim Heimspiel  gelungen den ersten Sieg in der Bezirksliga zu erringen.

15:11 stand es am Ende gegen den TV Bad Ems 2.  Ist das Ergebnis doch recht eindeutig, so

war die Führung im Spielverlauf wieder hart umkämpft. In der ersten Halbzeit führte jede Mannschaft abwechselnd und immer nur mit einem Tor. Schade, dass Miehlen in der Spielphase drei Siebenmeter vergeben hat. Lobenswert allerdings wiederum Tim Groß im Tor, der den Gegnern auch einen 7-Meter vereitelte In die Pause ging es dann mit 6:7. Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor, doch dann stellte sich die Miehlener Deckung auf den einzigen erfolgreichen Torschützen von Bad Ems ein. Beim 9:8 in der 7. Minute schien der Knoten geplatzt zu sein und der Vorsprung wurde allmählich ausgebaut.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (4), Marek Meermeier, Yannick Haupt (6),

Janos Meyer, Joel Friedrich, Luca Strobel (1), Paul Palme, Michel Couedevilliain (2), Steffen Schrömges (2)

Große Freude!

Spielbericht mD vom 7.11.2010

TUS-Miehlen Handball – Männliche D-Jugend

TS Bendorf II – TuS Miehlen 11:9 (6:7)

Ihr erstes Hauptrundenspiel der Saison bestritten die Jungen am 7.11.10 in Bendorf. Hoch motiviert begannen sie das Spiel und konnten in der 4. Minute durch ein Tor von Moritz Novatius mit 1:0 in Führung gehen. Die Mannschaft zeigte endlich einmal was sie so gelernt hat. Es gab kaum Fehlpässe oder Fangfehler. Die Zuspiele kamen prima und Joel Friedrich erzielte zwei tolle Tore am Kreis in Folge. Auch Yannick Haupt, Michel Coudevilliain und Pascal Lotz trugen sich in die Torschützenliste ein. Es gelang allerdings nicht die Führung auf mehr als ein Tor auszubauen und so stand es zur Halbzeit 7:6 für den TUS Miehlen. Eine noch nie dagewesene Situation für die Jungs. Kurz nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit gelang es sogar den Vorsprung durch ein Tor von Luca Strobel auf 8:6 auszubauen. Scheinbar überrascht von der eigenen Leistungsfähigkeit lief dann jedoch plötzlich nicht mehr alles so gut. Es gelang keinem ein erfolgreicher Torabschluss mehr. Einiges Pech war dabei. Bendorf erzielte seine Tore überwiegend durch schnelle Tempogegenstöße. Einige konnten aber durch den Torwart Tim Groß vereitelt werden, der sich mutig entgegenstellte und prima hielt. Dennoch entwickelte sich der Spielstand zu einem 8:11. Das letzte Tor für die Mannschaft konnte dann noch einmal Joel Friedrich durch einen erfolgreich verwandelten 7m erzielen. So verlor man knapp mit 9:11. Dennoch ließen die Jungen die Köpfe nicht hängen. Viel Lob für die gezeigte Leistung erhielten sie von ihren familiären Fans. Alle sind schon gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (1), Marek Meermeier, Yannick Haupt (1), Janos Meyer, Joel Friedrich (3), Luca Strobel (1), Moritz Novatius (2), Paul Palme, Michel Coudevilliain (1)

Erste Niederlage der Handball-Männer

Handball Kreisliga WW, 06.11.2010, 57610 Altenkirchen, Glockenspitze

HSG Altenkirchen – TuS Miehlen 29:17  (14:10)

Die Handball-Männer des TuS-Miehlen konnten ihre Siegesserie letzten Samstag nicht fortsetzen. Am Anfang konnte Miehlen noch mit dem Gastgeber mithalten, doch kurz vor Pause verlor Miehlen auf Grund von Zeitstrafen komplett den Faden. Auch die Halbzeitansage des Trainers konnte nicht umgesetzt werden und Miehlen geriet immer mehr in Rückstand, auch durch immer größer werdende Lücken in Miehlens Abwehr konnte sich schlussendlich Altenkirchen 2 Punkte sichern.

Spielverlauf: 2:2, 6:4, 10:6, 12:10, 14:10 – 17:10, 20:11, 22:14, 25:16, 29:17

TuS-Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christian Fuchs (4), Mathias Schade (3), Sebastian Maus (2), Christoph Deckert (3), Malte Deckert (1), Eberhardt Friedrich, Mike Louven (4/2)