Vorläufige Klasseneinteilungen für die Saison 2011/2012

Frauen Kreisliga:
Boppard I, Neustadt II, Rhein-Nette II, Weibern III, Wissen I, Miehlen I, Kruft I, Mosel II (= 8 Mannschaften)

Männer Kreisliga Rhein/Eifel:
Untermosel I, Rhein-Nette III, Boppard I, Ahrweiler I, Miehlen I, Welling III, Weibern III, Bendorf III, Kast./Simmern III (= 9 Mannschaften)

Weibliche B-Jugend Bezirksliga:
Hamm I, Engers I, Rhein-Nette I, Betzdorf I, Westerwald I, Untermosel I, Bassenheim II, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß II (=11 Mannschaften)

Männliche B-Jugend:
Vorrunde (Einteilung steht noch nicht fest) und danach die Aufteilung in 2 Achterstaffeln als Bezirksliga A und B.
Ahrweiler I, Selters I, Lahnstein/Arzheim II, Rengsdorf I, Vallendar I, Mülheim II, Rhein-Nette I, Boppard I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Mendig/Welling I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Ahrbach I, Westerwald I, Untermosel I, Puderbach I (= 18 Mannschaften)

Männliche C-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Ahrweiler I, Selters I, Rengsdorf I, Güls I, Rhein-Nette I, Wissen I, Boppard I, Betzdorf I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß I, Westerwald I, Puderbach I (= 13 Mannschaften)

Männliche D-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Bendorf II, Vallendar II, Mülheim II, Sinzig/Remagen I, Rhein-Nette I, Wissen I, Kruft I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Ahrbach I, Westerwald I, Puderbach II (= 14 Mannschaften)

Abgesagt: Trainingsspiel der Handball-Männer am Mittwoch, den 8.6.11

Ergänzung 05.06.11: Aufgrund der zu geringen Anzahl an Zusagen wird das Spiel abgesagt.

Ich bitte um Rückmeldung der Handball-Männer per Kommentar bis spätestens Sonntag 14:00 Uhr:

Wir haben nächsten Mittwoch ab 20.00 Uhr die Möglichkeit eines Trainingsspiels in Neuwied-Heddesdorf gegen die Bendorfer. Abfahrt wäre um 19.15 Uhr, weil wir erst um 20.00 Uhr in die Halle können und von daher auch erst um 20.00 Uhr da sein müssen.

Mittwoch, 08.06.11, ca. 20:30 Uhr
TS Bendorf – HV Miehlen
Sporthalle Neuwied Heddesdorf
Abfahrt: 19:15 Uhr in Miehlen

Handball-Männer verlieren letztes Spiel der Saison

Handball Kreisliga WW, 9.4.2011, Schulzentrum Nastätten

TuS Miehlen – TuS Ahrbach 20:26 (8:13)

Miehlens Akteuren gelang leider kein Sieg zum Saisonende. Zu Anfang des Spiels waren beide Teams gleichauf. Ein temporeiches Spiel sollte der Heimmannschaft zum Sieg verhelfen. Jedoch wurde das junge Miehlener Team nach 20 Minuten Spielzeit immer nervöser und die Chancen des Abschlusses nicht genutzt. Die zweite Halbzeit erwies sich als noch katasprophaler. 100% Chancen wurden verworfen oder vom Torwart des TuS Ahrbach gehalten. Die sonst so treffsicheren 7-Meter Schützen von Miehlen wurden auch nervös und somit wurden viele Tore nicht erzielt. Die Abwehr Miehlens hatte durchweg Lücken und lies sich leicht von den Laufwegen des Gegners verwirren. Zu viele leichte Tore der Gastmannschaft ermöglichten ein Absetzen und Miehlen konnte die 5 Tore Differenz Mitte der zweiten Halbzeit nicht mehr einholen.

Spielverlauf: 1:3, 5:5, 7:10, 8:13 – 11:14, 14:18, 18:22, 20:26

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (n.e.), Manfred Stötzer (Tor), Thorsten Mülheim (5), Malte Deckert (2), Eberhard Friedrich, Mike Louven (5/3), Christoph Deckert (5/2), Peter Hahn (1), Mathias Schade (1), Jürgen Ackermann (1), Bernd May

Handball-Männer siegen gegen den HSG Westerwald 3

Handball Kreisliga WW, 26.03.2011, Realschulzentrum Westerburg

HSG Westerwald 3 – TuS Miehlen 25:27 (13:13)

Diesmal lohnte sich die Fahrt in den Westerwald für Miehlens Akteure. Bei einer langwierigen Aufholjagd konnte sich das junge Miehlener Team behaupten. Zunächst schienen beide Teams gleichauf, dann setzte sich die Heimmannschaft auf 2 Tore konstant ab. Zwischen dem Ausgleich und einer konstanten 2 Tore Differenz blieb es auch bis zur Halbzeitpause, jedoch konnte Mike Louven noch in letzter Sekunde den Ausgleich für Miehlen erziehlen. (13:13) „Es fühlt sich an, als würden wir die ganze Zeit führen, dabei liegen wir hinten“ Traf die Beschreibung der zweiten Halbzeit wohl ziemlich genau. Miehlen konnte noch nicht durch Tempo die wertvollen Punkte Vorsprung erspielen. Das sollte sich ab der 1. Halbzeit ändern. Miehlen ergatterte die Führung und konnte sich teilweise bis auf 4 Tore absetzen. Nur noch einmal musste gezittert werden; als der 4-Tore Vorsprung mit Ballgewinn zu einem 1-Tor Vorsprung wieder zusammenschmolz. Die Gegner merkten letztendlich, dass Miehlen ihnen die 2 Punkte nicht überlassen wird. Je länger der Spielverlauf, desto stärker verteidigte Miehlen den „Kasten“.

Spielverlauf: 1:3, 5:5, 8:7, 11:9, 13:13 – 15:15, 17:19, 18:22, 21:24, 25:27

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (3), Malte Deckert (2), Christoph Deckert (6), Eberhard Friedrich, Jürgen Ackermann (1), Thorsten Mülheim (2), Mike Louven (6/3), Peter Hahn (n.e.), Mathias Schade (5), Christian Fuchs (2)

Handball-Männer verlieren erneut

Handball Kreisliga WW, 19.2.2011, Schulzentrum Nastätten

TuS Miehlen – HSG Altenkirchen/W. 19:28 (10:16)

Erneut konnte Miehlen nicht die Punkte gegen die HSG Altenkirchen sichern. Der Spielverlauf war flüssiger als eine Woche zuvor gegen den Vfl Hamm, jedoch reichte es nicht, um dem Tabellenführer den Sieg streitig zu machen. Ein dünner Heimspielkader machte die Situation für Miehlen nicht besser und so konnte sich der Gast schon nach Beginn des Spiels einen leichten Vorsprung verschaffen. Im Angriff wurde zu wenig durchgespielt, klare Torchancen nicht genutzt. Wenn Miehlens Akteure 5 Mal frei vor dem Tor stehen und den Ball nicht einnetzen, wird es schwer für die jungen Miehlener das Spiel zu gewinnen. Wenigstens alle 7-Meter Würfe wurden umgesetzt. Die 6:0 Abwehr von Miehlen stand sehr defensiv, um den Kreisläufer Altenkirchens zu bändigen, jedoch an Aggressivität mangelnd, da die Gäste hauptsächlich über die Mitte gelaufen sind und der Rückraum einen Großteil der Tore warf. Undiszipliniertheiten auf Seiten Miehlens wurden bestraft und erschwerte ein Comeback der jungen Heimmannschaft.

Spielverlauf: 2:3, 4:7, 6:11, 9:14, 10:16 – 12:19, 15:22, 17:24, 19:25, 19:28

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christian Fuchs (1), Sebastian Maus (1), Malte Deckert, Friedrich Eberhard (1), Mike Louven (6/3), Christoph Deckert (4), Peter Hahn, Mathias Schade (5/2), Jürgen Ackermann (1)

Handball-Männer verlieren gegen Hamm

Handball Kreisliga WW, 13.02.2011, Sportzentrum Hamm/Sieg

VfL Hamm – TuS Miehlen 23:22 (11:8)

Der weite Weg durch den Westerwald hat sich für den TuS Miehlen nicht ausgezahlt. Schon vor dem Spiel war klar, der knappe Sieg der Hinrunde gegen den VfL Hamm lässt keinen der jungen Miehlener übermütig werden. Heute werden wir als Mannschaft spielen müssen, um siegreich hervor zu gehen. Kaum auf dem Feld ging der Gastgeber sogleich mit 3 Toren Differenz in Führung. Miehlen wirkte an diesem Tag träge und ideenlos. Die Abwehrleistung war suboptimal, das Angriffsspiel noch verfahrener. Der Gegner nahm C. Deckert (RM) in die Manndeckung und der Fluss des Angriffsspiels war genommen. Wie oft hatten wir versucht uns im Training auf genau diese Art der 5:1 Deckung zur Wehr zu setzen, doch Training und Punktspiel schienen heute fernab jeglicher Übereinstimmung. Auch die Spielbereitschaft des Trainers konnte die Lage der konstanten 3-Tore Diefferenz nicht ändern. Die Mannschaft schien an diesem Sonntag nicht an den Sieg zu glauben und dementsprechend schlichen sich erneut Fehlpässe und Unruhe in das Miehlener Spiel ein. Keiner hatte Normalform! Die letzten 2 Minuten (23:20) löste der Trainer die Abwehrformation auf, jetzt hieß es: Alles oder nichts. Miehlen konnte den Gegner zunächst überrumpeln, der Anschlusstreffer geglückt, doch der letzte Ballverlust Hamms blieb aus und somit konnten die Spieler nur zusehen wie die letzte Sekunde verstrich. So kann die Mannschaft nur auf das Training nächsten Donnerstag warten, mit der Sicherheit, dass der Trainer uns zu Leibe rückt und wir härter denn je trainieren. Nicht 100 Sprints werden das verlorene Spiel wieder wett machen.

Spielverlauf: 3:1, 6:3, 9:5, 11:8 – 13:10, 16:13, 20:16, 23:22

TuS Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Benjamin Siebrecht (Tor), Thorsten Mülheim (4), Malte Deckert (1), Christian Fuchs (2), Sebastian Maus, Eberhard Friedrich, Mike Louven (9/5), Christoph Deckert (2), Peter Hahn (3), Mathias Schade (1)

Handball Männer besiegen Puderbach

Handball Kreisliga Westerwald, 22.01.2011, Schulzentrum Nastätten

TuS Miehlen – SF Puderbach 40:34 (19:12)

Ein Sieg musste für Miehlen her, das war klar. Nach dem sehr knappen Hinrundenspiel erwischte Miehlen diesmal einen guten Start. Eine schnelle 5:1 Führung für Miehlen sprach für den Tatendrang der jungen Mannschaft das Spielgeschehen zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Differenz der Punktestände wurde größer, durch Miehlens gut in Szene gesetzten Angriff war bald ein 7-Tore Vorsprung herausgespielt. In der ersten Halbzeit zeigt Miehlen Spass am Spiel und die Akteure merkten: „Wir haben ja mehr Potential, als wir selbst von uns dachten.“ Den Torvorsprung verdankte Miehlen einer guten Abwehr in der ersten Hälfte des Spiels. In der Halbzeitpause war man sich einig: Nicht übermütig werden, denn wie oft haben wir so ein Spiel nicht noch kippen lassen? Zu beginn der 2. Hälfte war Miehlens „junges“-Team noch bereit den Punktestand aus zu bauen. Doch bald schlichen sich erneut die altbekannten Fehler ein. Ballverluste durch schlechte Pässe, Missverständnisse der Spieler untereinander und übermütige Ballabschlüsse auf das Tor ließen den SF Puderbach wieder auf eine Wende hoffen. Selbst der Trainer P. Hahn konnte nicht dem Spiel fern bleiben und wechselte sich ein, um wieder Ruhe und Ordnung in die Reihen Miehlens zu bringen. Der Abstand war 15 Minuten vor Schluss sogar auf 5 Tore herab geschmolzen. Miehlen konnte jedoch durch gute Auswechselmöglichkeiten die Feldspieler konstant am Ermüdungsprozess hindern und behielt die Punkte in der Heimat.

Spielverlauf: 3:1, 8:6, 12:6, 16:9, 19:12 – 22:15, 25:18, 31:21, 35:28, 40:34

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (6), Malte Deckert (6), Eberhard Friedrich (5), Mike Louven (5/1), Christoph Deckert (5), Peter Hahn (6/3), Mathias Schade (4), Jürgen Ackermann, Bernd May (1), Sebastian Maus (2)

Handball Männer verlieren in Montabaur gegen den TuS Ahrbach

Handball Kreisliga WW, 12.12.2010, Montabaur Schulzentrum

TuS Ahrbach – TuS Miehlen 26:24 (13:10)

Die Handball-Männer des TuS Miehlen können erneut in einem Auswärtsspiel keine Punkte in die Heimat holen. Mit viel Ehrgeiz gingen die beiden Mannschaften in das Spiel. Alle Positionen waren inbegriffen und der Gastgeber konnte schnell eine 2 Tore Differenz erwerfen. Unkonzentriertheiten Miehlens und Schwächen im Abschluss sorgten für eine 3 Tore Führung für den TuS Ahrbach in der letzten Sekunde vor der Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache des Trainers schien gewirkt zu haben, denn Miehlen kämpfte sich immer Näher bis zum Gleichstand (16:16) an den Gastgeber heran. Auch B. Siebrecht steigerte seine Leistung im Tor und konnte der Mannschaft erneut Hoffnung geben. Doch kaum zog Miehlen gleichauf und die junge Mannschaft hoffte den Gegner nun auslaufen zu können, da schlichen sich erneut Fehlpässe, Abschlussschwächen im Gegenstoß und Unkooordiniertheiten ein. Miehlen verschenkte somit die Chance auf den Sieg, freut sich jedoch auf die Rückrunden nach dem Jahreswechsel.

Spielverlauf: 3:1, 5:6, 10:8, 13:10 – 14:13, 16:16, 23:19, 26:24

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (2), Malte Deckert (3), Christoph Deckert (4), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (4), Mike Louven (4/2), Peter Hahn (Trainer), Mathias Schade (1), Christian Fuchs (6)