Auswärtssieg der Handball-Damen des TuS Miehlen

Spiel vom 26.01.2008, 18:00 UhrHandball Bezirksliga Rhein/ Eifel Damen        

TV Welling I – TuS Miehlen IÂ…Â…Â….Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…..6:9 (3:4)  Auch im Rückspiel konnten die Damen des TuS Miehlen einen Sieg gegen die Mannschaft des TV Welling feiern. Mit einem verdienten Endstand von 6:9 gewannen sie gegen TV Welling. Gleich in der ersten Spielminute konnte Katharina Schade die Gegner mit einem gelungenen Tor überraschen. Angefeuert von den zahlreichen mitgereisten Fans, drängte der TuS die Gastgeber in Ihre eigene Hälfte und konnte durch weitere Treffer von Johanna Ackermann und Katharina Schade zur Halbzeit einen knappen Vorsprung von 3:4 ausbauen. In der zweiten Halbzeit wurde der Endstand durch Tore von Rebekka Cloos, Johanna Ackermann und Katharina Schade auf ein 6:9 ausgebaut. Mit einer hervorragenden Abwehr konnte der TuS die Angriffe der Wellinger erfolgreich unterbinden. Hierbei ist vor allem die Kreisläuferin Sabrina Küstermann zu erwähnen, die durch einige erfolgreiche Blocks Angriffe der Gegner abwenden konnte. Im Laufe des Spiels gestalteten auch die Gastgeber ihre Angriffe mit mehr Aggressivität und arbeiteten in der Abwehr mit mehr Biss, sodass eine Spielerin des TV Welling in der 54. Minute nach einer Abwehraktion zu Boden ging und sich so verletzte, dass das Spiel unterbrochen wurde bis der Notarzt sie vom Platz transportiert hatte. Das Spiel wurde danach fortgesetzt und gestaltete sich auch in den letzten 6 Spielminuten noch spannend. Durch eine gelungene Abwehrleistung und eine wieder einmal überragende Torfrau Larissa Cloos konnte der TuS jedoch seinen Vorsprung bis zum Abpfiff verteidigen und so auch im Auswärtsspiel der Rückrunde gegen TV Welling vor den mitgereisten heimischen Fans den Sieg für sich behaupten.Die Damen des TuS bedanken sich für die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans, die die Mannschaft mit wildem Jubel und musikalischer Unterstützung anfeuerten. 

Der verletzten Spielerin von TV Welling wünschen wir von Herzen gute Besserung! 

Das nächste Heimspiel gegen HSG Kastellaun/ Simmern II findet am 16.02.2008 um 18:30 Uhr in der Realschul-Sporthalle statt. Die Damen des TuS Miehlen freuen sich auf die Unterstützung ihrer zahlreichen Fans. 

Spielerinnen:
Larissa Cloos (Tor), Franziska Ackermann, Johanna Ackermann (3), Rebekka Cloos (2), Samantha Diehm, Jasmin Emmel, Tina Friedrich, Sabrina Küstermann, Rebecca Preißmann, Michelle Rang, Katharina Schade (4) 

Handballerinnen unterliegen Gegner vor heimischem Publikum

TuS Miehlen : HSG Güls/Untermosel I                 7:27 (2:14)

Handballerinnen unterliegen Gegner vor heimischem Publikum

 

Im ersten Heimspiel der Rückrunde erwartete das Team um Trainer Hermann Dressler die 3. platzierten Gäste aus Güls/Untermosel.

 

Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Gäste mit ihren temporeichen Angriffen, zu was sie im Stande sind. Sie störten die Damen aus dem Taunus früh und spielten ihre körperliche Überlegenheit geschickt aus, so dass Miehlen schon zur Halbzeit mit 2:14 Toren in Rückstand lag. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielte für Miehlen Katharina Schade.

Trainer Hermann Dressler forderte in der Kabine mehr Kampfgeist und Konzentration. Die Mannschaft sollte sich zusammenreißen um den zahlreich erschienen Zuschauer etwas bieten zu können. Dementsprechend gingen die Damen auch wieder auf den Platz. Mit gelungenen Angriffen und guter Abwehrarbeit konnte man weitgehend viele Spielanteile gewinnen. Dennoch hieß es am Ende 7:26 für den Gegner. Die Tore in der zweiten Halbzeit erzielten Johanna Ackermann mit 2 Treffern, wieder einmal Katharina Schade mit 2 Treffern und Jasmin Emmel mit einem Treffer.

Die Mannschaft bedankte sich versöhnlich im Anschluss bei den zahlreich erschienenen Zuschauern, die sich in die Sporthalle Nastätten eingefunden hatten. Man hatte in der 2. Halbzeit den Zuschauern ein schönes Spiel geboten, dass auf mehr aufbauen lässt.

 

Besonders zu erwähnen ist das Debüt von Ersatztorfrau Isabel Lenz, die besonders in den Schlussminuten einige schwierige Würfe des Gegners entschärfte.

Nächsten Samstag (26.01.2008) reisen die Mädels aus dem Taunus zu ihrem wohl wichtigsten Spiel der Saison nach Welling. Gegen den derzeitigen Tabellenletzten wollen die Damen alles geben um die rote Laterne nicht zu erhalten. Im Hinspiel hatte man den Gegner in heimischer  Halle geschlagen. Dies möchte man nun wiederholen. Die Damen des TuS bauen auch dieses Mal auf ihre treuen Fans, die ihre Lieblinge tatkräftig unterstützen müssen um das voraussichtlich kampfbetonte zu gewinnen zu können.

 

Spielbeginn ist am 26.01.2008 um 18.30 Uhr in der Nettehalle in Welling.

 

TuS Miehlen: Larissa Cloos (Torfrau), Isabel Lenz (Ersatztorfrau), Johanna Ackermann (2), Franziska Ackermann, Rebekka Cloos, Samantha Diehm, Jasmin Emmel (1), Tina Friedrich, Sabrina Küstermann, Rebecca Preißmann, Michelle Rang, Katharina Schade (4), 

Die Bilder zum Spiel gibt es hier.

Männer siegen gegen Westerburg

Handball Kreisliga Männer, 19.01.2008

TuS Miehlen – TuS Westerburg III 23:17 (10:9)
Miehlen zeigte die bisher stärkste Saisonleistung und fuhr verdient die Punkte ein. In der Abwehr wurde die nötige Aggressivität an den Tag gelegt und vorne die Angriffe diszipliniert und ballsicher vorgetragen. Nach der Pause konnte sich Miehlen einen komfortablen 6-Tore-Vorsprung heraus spielen, der nur Mitte der 2. Halbzeit nochmal etwas wackelte, als die Gäste den Torwart wechselten. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten besonders Andreas Cullmann, Christoph Deckert und Manni Stötzer heraus.

Spielverlauf: 2:3, 6:6, 10:9 – 16:10, 17:13, 20:15, 23:17.

TuS Miehlen: Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (2), Eberhard Friedrich (1), Steffen Kästner, Marcus Maxeiner (2), Uwe Hartmann (2), Peter Hahn (6/2), Christoph Deckert (7), Markus Grote (3), Thorsten Gregorius.

Die Bilder zum Spiel gibt es hier.

Niederlage der Handballdamen in Sinzig

Mit einer ansprechenden Leistung starteten die Miehlener Handballdamen in die Rückrunde der Meisterschaft.

Man verlor mit 27:9 zwar recht deutlich, doch war ein besseres Ergebnis durchaus möglich. Nach 15 Spielminuten stand es lediglich 4:1 für die Gastgeber. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mehrere gute Chancen leichtfertig vergeben. Zur Halbzeit stand es 13:3 für Sinzig. Im ersten Abschnitt trafen Rebekka Clos 2x und Katharina Schade 1x. Nach dem Seitenwechsel gingen die Damen resoluter zur Sache und verkürzten auf 14:7. Doch leider ging danach die Konzentration wieder verloren und am Ende siegte der Gastgeber um einige Tore zu hoch.

Rebecca Preißmann und Samantha Diehm boten in der Abwehr eine Topleistung. Johanna Ackermann zeigte mit 4 Treffern in Folge, zu welcher Leistung sie fähig sein kann. Die weiteren Treffer erzielten Katharina Schade und Rebecca Preißmann. Bleibt noch zu erwähnen das Larissa Cloos im Tor einen starken Tag erwischte und mit guten Paraden glänzte. Sollte es der Mannschaft gelingen ihre Abwehrleistung noch zu verbessern, so kann auch in den nächsten Spielen mit ansprechenden Ergebnissen gerechnet werden.

Das nächste Heimspiel ist am kommenden Samstag um 16.30 Uhr in Nastätten gegen die HSG Güls/Untermosel.

Überzeugende Leistung der Miehlener Damen im letzten Hinrundenspiel

Bezirksliga Rhein-Eifel DamenHSV Rhein-Nette II : TUS Miehlen                       28:11 (12:5) 

Im letzten Spiel vor der verdienten Spielpause mussten die Damen aus dem Taunus Ihre Kräfte gegen die Frauen des HSV Rhein-Nette II mobilisieren.

Schon beim Aufwärmen auf fremden Andernacher Boden begrüßte die Heimmannschaft die Gäste mit lautstarker Partymusik. Einige Spielerinnen erinnerten sich bei dieser Musik wohl an die letzte durchzechte Nacht, die manch einem in den Knochen steckte.

Hoch motiviert gingen beide Mannschaften in das Spiel, jede wollte die Hinrunde unbedingt mit einem guten Ergebnis abschließen. Nach einem ersten gelungenen Angriff konnten die Miehlenerinnen durch ein Tor von Katharina Schade in Führung gehen. Ein offener Schlagabtausch zeichnete sich in den ersten Minuten ab. Fast jeder Angriff konnte bei beiden Mannschaften mit einem Tor abgeschlossen werden. Samantha Diehm, Rebekka Cloos, Jasmin Emmel und wieder einmal Katharina Schade erzielten die Tore in der ersten Halbzeit für den TUS, so dass beide Mannschaften mit einem 12:5 Zwischenstand in die Halbzeitpause gingen.

 

In der zweiten Hälfte versuchten sich die Miehlenerinnen auf die Abwehrarbeit zu beschränken. Leider gelang dies den Damen aus dem Taunus wenig und technische Fehler schlichen sich sowohl im Spielaufbau als auch in der Abwehrarbeit ein. Dennoch wollten die Gäste diesmal unbedingt Akzente setzen und ein zweistelliges Ergebnis erzielen. Vom Ergeiz gepackt, wurden immer wieder Angriffe gestartet. Tina Friedrich, Rebecca Preissmann, Katharina Schade, Johanna Ackermann mit 2 Toren und Spielführerin Rebekka Cloos mit 2 Toren waren in der 2. Halbzeit mit schönen Treffern erfolgreich.

Nach 60 Minuten beendete die Schiedsrichterin mit einem 28:11 Endstand für die Gastgeber die Partie.

Leider wurde das Spiel wieder durch zu viele technische Fehler verloren. Dennoch konnte diesesmal ein achtbares Ergebnis gegen einen erfahrenen Gegner erzielt werden.

Besonders zu erwähnen ist, dass Samantha Diehm die schwierige Aufgabe, die verletzte Kreisläuferin Sabrina Küstermann zu vertreten, erfolgreich gemeistert hat und ihre gute Leistung mit ihrem 1. Saisontor krönen konnte. Auch Rebecca Preissmann konnte durch ihren guten Kampfgeist ihr erstes Saisontor für sich verbuchen.

 

Die Spielerinnen des TUS Miehlen sind jetzt in der verdienten Pause. Das erste Rückrundenspiel findet im neuen Jahr (13.01.2008 um 15.00 Uhr) auf heimischen Boden gegen die Damen aus Sinzig/Remagen in Nastätten statt. Die Damen des TUS freuen sich auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer.

 

TUS Miehlen:

Larissa Cloos (Tor), Rebekka Cloos (2/1), Johanna Ackermann (2), Franziska Ackermann, Samantha Diehm (1), Jasmin Emmel (1), Tina Friedrich (1), Katharina Schade (3), Rebecca Preissmann (1)

 

Miehlen verläßt mit einem Heimsieg gegen Rhein-Nette den letzten Tabellenplatz

Handball Kreisliga Männer Rhein/WW, 01.12.2007

TuS Miehlen – HSV Rhein-Nette III 20:19 (9:8)
Die Gäste waren zu Beginn gedanklich wohl noch in der Kabine und das nutzte Miehlen zu einem komfortablen Anfangsvorsprung. Danach fühlte sich die Mannschaft wohl zu sicher, verlor die Linie und ließ die Rhein-Nette so wieder heran kommen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ständig knappes Spiel, in dem Miehlen es versäumte, den „Sack“ frühzeitig zuzumachen, dann aber doch das bessere Ende für sich hatte.

Spielverlauf: 2:1, 9:2, 9:8 – 10:12, 15:14, 17:16, 20:19.

TuS Miehlen: Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (1), Eberhard Friedrich, Ingo Thiel (5/1), Steffen Kästner (n. e.), Marcus Maxeiner, Jürgen Ackermann (1), Uwe Hartmann (1), Peter Hahn (6), Christoph Deckert (6), Thorsten Gregorius.

Niederlage der Männer im Lokalderby

Handball Kreisliga Rhein / WW, 24.11.2007

TV Bad Ems III – TuS Miehlen 27:17 (11:4)

Beim Torabschluss hatte Miehlen einen rabenschwarzen Tag erwischt, trotz vieler guter Chancen wollte der Ball einfach nicht reingehen, unter anderem wurden 3 Siebenmeter verworfen. Dazu kamen noch technische Fehler, die von der läuferisch starken Bad Emser Truppe zu leichten Treffern genutzt wurden. Lediglich in den letzten 10 Minuten zeigte Miehlen Normalform, traf vorne endlich und ließ nur noch einen Gegentreffer zu. So konnte der deprimierende Rückstand noch um einige Treffer korrigiert werden, was aber auch zeigte, das bei einer besseren Chancenverwertung ein knappes Spiel durchaus drin gewesen wäre.

Spielverlauf: 3:2, 7:3, 11:4 – 15:5, 21:7, 26:11, 27:17

TuS Miehlen: Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (1), Markus Grote (5), Eberhard Friedrich, Steffen Kästner (1), Uwe Hartmann (1), Peter Hahn (5/2), Christoph Deckert (4/1).

Zu den Bildern geht es hier.

Miehlen verkauft sich ordentlich beim Tabellenführer

Handball Kreisliga Männer, 18.11.2007

TuS Horchheim – TuS Miehlen 29:17 (14:8)
Horchheim nahm erfolgreich Revanche für die Heimniederlage am letzten Spieltag der Vorsaison. Die junge Mannschaft hat sich seit dem enorm weiterentwickelt, war läuferisch und spielerisch klar überlegen und führt derzeit zurecht ohne Verlustpunkt die Liga an. Dennoch spielte Miehlen lange Zeit ganz gut mit und es gelang bis Mitte der zweiten Halbzeit, den Rückstand in Grenzen zu halten. Eine Unkonzentriertheiten ließen Horchheim aber dann doch deutlich wegziehen.

Spielverlauf: 4:4, 8:5, 10:7, 14:8 – 16:10, 20:13, 26:14, 29:17.

TuS Miehlen:
Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann, Ingo Thiel, Christoph Deckert (6/1), Steffen Kästner, Peter Hahn (6), Jürgen Ackermann (2), Eberhard Friedrich (2), Uwe Hartmann (1), Thorsten Gregorius.

Damen verlieren zuhause gegen Weißenthurm

Hanball Bezirksliga Rhein/ Eifel Damen, 10.11.2007 um 16:30 Uhr 

TuS Miehlen I – TV Weißenthurm IÂ…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…(1 : 16) 3 : 35

 

Im vierten Heimspiel der Miehlener Damen wurden sie wieder einmal durch die zahlreichen Fans, trotz Niederlage, bejubelt. Die Damen des TV Weißenthurm schafften es schon on den ersten Spielminuten dir Verteidigung der Miehlener zu durchbrechen. In die Halbzeitpause ging es für die Miehlener mit einem Rückstand von 1:16 Toren. Das Tor für den TuS erzielte Johanna Ackermann. In der zweiten Halbzeit wollten die TuS-Damen die Abwehrarbeit verstärken und die Weißenthurmer am Angriff hindern. Doch die Torwürfe der TV-Damen aus zweiter Reihe und etwa 10 Meter Torentfernung landeten ungehindert im Tor. Die Miehlener Damen trauten sich nicht ihren vollen Körpereinsatz zu zeigen und ließen die Gegner ungehindert durchziehen. In der zweiten Halbzeit konnte nur Katharina Schade zwei Tore für Miehlen erzielen.

 

Spielerinnen:

Larissa Cloos (Tor), Johanna Ackermann (1), Franziska Ackermann, Rebekka Cloos, Samantha Diehm, Jasmin Emmel, Tina Friedrich, Sabrina Küstermann, Rebecca Preißmann, Michelle Rang, Katharina Schade (2)