Neue Handball-Homepage gestartet

Der neue Handballverein Miehlen hat jetzt eine Homepage. Diese ist unter http://www.hvmiehlen.de oder http://www.handballverein-miehlen.de zu erreichen.

Die bisherigen Spielberichte wurden hierher übernommen, damit die Historie unserer Handball-Mannschaften auf dieser Seite durchgängig erhalten bleibt. Ansonsten werden hier im Moment ausschließlich Beiträge veröffentlicht, die den neuen Verein betreffen. Da der Spielbetrieb bis zum Saisonende weiterhin unter dem TuS läuft, werden entsprechende Artikel auch noch auf der TuS Miehlen-Homepage veröffentlicht.

Satzung, Beitragsordnung und Beitrittserklärung des HVM findet ihr unter dem Menüpunkt „Mitgliedschaft/Formulare“. Beitrittserklärungen können beim Vorstand oder den Trainern abgegeben werden.

Autorenzugänge und automatischer Mailversand bei neuen Artikeln der Handball-Kategorien wurden unverändert übernommen.

Viel Spaß beim Surfen auf auf der Homepage des Handballvereins Miehlen – dem Handballverein im Blauen Ländchen!

Handball-Männer siegen gegen den HSG Westerwald 3

Handball Kreisliga WW, 26.03.2011, Realschulzentrum Westerburg

HSG Westerwald 3 – TuS Miehlen 25:27 (13:13)

Diesmal lohnte sich die Fahrt in den Westerwald für Miehlens Akteure. Bei einer langwierigen Aufholjagd konnte sich das junge Miehlener Team behaupten. Zunächst schienen beide Teams gleichauf, dann setzte sich die Heimmannschaft auf 2 Tore konstant ab. Zwischen dem Ausgleich und einer konstanten 2 Tore Differenz blieb es auch bis zur Halbzeitpause, jedoch konnte Mike Louven noch in letzter Sekunde den Ausgleich für Miehlen erziehlen. (13:13) „Es fühlt sich an, als würden wir die ganze Zeit führen, dabei liegen wir hinten“ Traf die Beschreibung der zweiten Halbzeit wohl ziemlich genau. Miehlen konnte noch nicht durch Tempo die wertvollen Punkte Vorsprung erspielen. Das sollte sich ab der 1. Halbzeit ändern. Miehlen ergatterte die Führung und konnte sich teilweise bis auf 4 Tore absetzen. Nur noch einmal musste gezittert werden; als der 4-Tore Vorsprung mit Ballgewinn zu einem 1-Tor Vorsprung wieder zusammenschmolz. Die Gegner merkten letztendlich, dass Miehlen ihnen die 2 Punkte nicht überlassen wird. Je länger der Spielverlauf, desto stärker verteidigte Miehlen den „Kasten“.

Spielverlauf: 1:3, 5:5, 8:7, 11:9, 13:13 – 15:15, 17:19, 18:22, 21:24, 25:27

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (3), Malte Deckert (2), Christoph Deckert (6), Eberhard Friedrich, Jürgen Ackermann (1), Thorsten Mülheim (2), Mike Louven (6/3), Peter Hahn (n.e.), Mathias Schade (5), Christian Fuchs (2)

Spielbericht Heimspiel mC vom 12.03.11 gegen HSG Altenkirchen/W.

TUS Miehlen – Handball

Heimspiel der mC-Jugend am 12.03.11 gegen HSG Altenkirchen/W.

 Das letzte Heimspiel der Saison, viele Zuschauer und eine vollständige, gesunde Mannschaft; gute Voraussetzungen für ein gutes Spiel.

Erstaunlich ruhig ging es los. Unsere Jungs, eigentlich bekannt für einen schnellen, stürmischen Beginn, spielten ruhig und überlegt. Vergaben aber in der Anfangsphase leider einige Konterchancen und einen Siebenmeter. Schnell zeigte sich auch, dass die Seitenabwehr dem gegnerischen Angriff nicht wirklich gewachsen war. Dieses Problem war auch bis Spielende nicht zufriedenstellend zu lösen. Trotz einiger Zuspielfehler und vielen erfolglosen Torwürfen (der gegnerische Torhüter besaß eine magische Anziehungskraft), war es ein ausgeglichenes, hoch spannendes Spiel. Nach anfänglichem Rückstand schafften unsere Jungs den Ausgleich und gingen sogar in Führung. Sie zeigten ein phantastisches Spiel und die Zuschauer waren absolut begeistert. Und dann kam, was schon häufiger eine Siegmöglichkeit verhindert hat: die „Siegblockade“. Anstatt in Führung liegend das eigene Spiel weiter aufzubauen und dem Gegner aufzuzwingen überkam die Mannschaft Unsicherheit. Der Gegner stellte keine Wand mehr dar, gegen die man anrennen musste; man wurde nicht mehr überrollt. Eine ungewohnte, unbekannte Situation: Der bekannte Wille zum Kampf wurde nicht benötigt, sondern der Wille zum Sieg. Etwas, was die Jungs in der Form (noch) nicht kennen.

Der Zuschauer sah, dass das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten verloren ging. Dennoch konnte man mit nur drei Toren Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Alles war noch offen.

 Die zweite Halbzeit war geprägt von vielen Siebenmetern (insbesondere für den Gegner), super tollen, aber leider vergebenen Chancen. Das Tor zum Sieg stand soooo weit offen, alle versuchten der Mannschaft zu helfen, alle wissen, dass sie es können, anscheinend nur die Jungs selbst nicht. Sie sind gut, sie spielen zu Recht in der Leistungsklasse, ihnen fehlt lediglich die Erfahrung, die alle anderen Mannschaften besitzen.

Als klar war, dass der Abstand nicht mehr einzuholen ist, bekamen die „Ersatzspieler“ ihre Chance und zeigten ebenfalls eine sehr gute Leistung.

Mit 24:32 verabschiedete man die bislang größte Möglichkeit auf einen Sieg.

Mit großen „Danke“- Buchstaben bedankten sich die Jungs nach dem Spiel bei ihrem Publikum.

Es spielten:

Carl Krämer, Jörn Ruthmann (6), Magnus Färber (1), Yannick Witzky, Leon Rischen (8), Tim Friedrich, Patrick Preisler (1), Joshua Friedrich (3), Dennis Rheingans, Dario Zimmerschied, Dennis Eberhard (5), Steven Schmidt (Tor)

Spielbericht Heimspiel mC vom 20.2.11 gegen TuS Weibern

TUS Miehlen – Handball
Heimspiel der mC-Jugend am 20.02.11 gegen TuS Weibern

Unsere mC mit den neuen Trainingsanzügen der Firma Maxeiner

Eigentlich sollte dieses Spiel ja am 19., dem „Mega-Spielsamstag“ stattfinden, doch auf Wunsch des Gegners wurde das Spiel auf Sonntag, 18.30 Uhr verlegt. Zur Überraschung und Freude der Spieler und ihres Trainers zog diese ungewöhnliche Spielzeit zahlreiche Zuschauer an. Auch innerhalb der Jugendmannschaften konnte man an diesem Spielwochenende das gegenseitige Interesse sehen. Eine ganz tolle Entwicklung!

Nach zuletzt tollen, kampfbetonten Spielen hatten unsere Jungs an diesem Abend leider nicht ihren besten Tag. Von Anpfiff an ließen sie sich regelrecht überrennen, vergaben eigene Chancen. So stand es nach zwei Minuten schon 0:3 für den Gegner. Bei einigen Zuschauern kamen die Erinnerungen an das Hinspiel in Weibern hoch, dass das absolut schlechteste Spiel unserer Mannschaft in der Leistungsklasse war. Sollte sich solch eine Katastrophe wiederholen? Unser Trainer versuchte verzweifelt und lautstark die Jungs zu dirigieren, immer wieder keimte auch Hoffnung auf, die Tordifferenz reduzierte sich. Die Defizite beim Abschluss und in der Abwehr überwogen aber leider weitestgehend und bescherten dem Gegner zur Pause bereits einen 10 Tore Vorsprung. Würde nach der Pause die Wende kommen? Möglich ist bei unserer Mannschaft immer alles, das hat die Vergangenheit bewiesen.
Es kam jedoch noch ganz anders.

Die vielen technischen Fehler, das „Fehlwurffestival“ und die groben Abwehrprobleme unserer Mannschaft gerieten dank des gegnerischen Trainers in der 2. Halbzeit völlig zur Nebensache. Warum man bei beruhigender Führung derart außer Kontrolle geraten kann, eigene Spieler, gegnerische Spieler, Zeitnehmer und Schiedsrichter verbal attackieren muss, konnte keiner nachvollziehen. Es war mehr als verständlich, dass das Publikum erleichtert applaudierte, als der Trainer des Gegners vom Platz gestellt wurde. Daneben hagelte es regelrecht 2min Strafen für den Gegner. Dies alles war für einen geregelten Spielaufbau und ein „sich fangen“ unsere Mannschaft nicht förderlich. Mit 18:42 haben sie leider dieses Spiel verloren, aber trotzdem die Herzen aller Zuschauer gewonnen.
An dieser Stelle einen besonderen Dank an unseren Schiri Steffen, der die Partie souverän und besonnen geleitet hat.
Andreas Cullmann möchte sich als Trainer unserer „C-Jungs“ ebenfalls recht herzlich für die zahlreiche Unterstützung der Fans bedanken und verspricht beim nächsten Heimspiel deutlich mehr Einsatz.

Der Fototermin nach dem Spiel hellte die Gesichter wieder etwas auf: Es durften die von der Firma Maxeiner spendierten Trainingsanzüge (herzlichen Dank!) vorgestellt werden. Hier hat man Weitsicht bewiesen, wie in ihre Aufgaben können die Jungs auch in die Anzüge hineinwachsen.

Es spielten:
Steven Schmidt (Tor), Jörn Ruthmann (1), Carl Krämer (1), Leon Rischen (8), Joshua Friedrich (3), Dennis Eberhard (3), Dennis Rheingans (2), Dario Zimmerschied, Simon Lindenblatt, Magnus Färber, Tim Friedrich

Spielbericht vom 19. Februar 2011

Mit voller Besetzung spielten die Jungen am 19. Februar 2011 ihr 2. Spiel gegen die Mannschaft aus Bendorf. Kurzer Rückblick: Beim ersten Aufeinandertreffen führte Miehlen in der Halbzeit 7:6 und verlor dann knapp mit 9:11. Somit waren alle gespannt wie es vor einheimischer Kulisse ausgeht.

In der ersten Halbzeit konnten die Jungen noch ganz gut mithalten. Allerdings waren wieder etliche Lattenwürfe und unglückliche Situationen auf der Miehlener Seite, so dass Bendorf zur Halbzeit mit 10:6 führte. Dennoch bestand Hoffnung, sofern alle das „Gelernte“ (1:1 Spiel, Körpertäuschung, Freilaufen etc.) mehr anwenden würden. Oft standen die Spieler im Angriff zu weit vom Tor weg und bewegte sich zu wenig vor der gegnerischen Abwehr. Ein großes Problem war auch die Aufstellung der eigenen Abwehr. Hier spielten die Jungen nicht offensiv genug in der geforderten 2-Linien- Abwehr, sondern standen oft in einer Linie. Der Schiedsrichter wies immer wieder darauf hin und es kam fast zu einer Strafe. Wie schon im ersten Spiel kamen in der zweiten Halbzeit für Miehlen nur 2 Tore hinzu. Somit stand es am Ende 16:8 für Bendorf. Nun gilt es beim Training aus dem Spiel schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen, damit es beim 3. Spiel gegeneinander am Samstag hoffentlich anders aussieht

Es spielten: Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Michel Coudevillian, Paul Palme, Yannik Haupt (1), Janos Meyer, Luca Strobel, Pascal Lotz (3), Joel Friedrich (1),  Moritz Novatius, Steffen Schrömges, Patrick Preisler (1), Benedikt Lenz (2), Marek Meermeier

Handball-Männer verlieren erneut

Handball Kreisliga WW, 19.2.2011, Schulzentrum Nastätten

TuS Miehlen – HSG Altenkirchen/W. 19:28 (10:16)

Erneut konnte Miehlen nicht die Punkte gegen die HSG Altenkirchen sichern. Der Spielverlauf war flüssiger als eine Woche zuvor gegen den Vfl Hamm, jedoch reichte es nicht, um dem Tabellenführer den Sieg streitig zu machen. Ein dünner Heimspielkader machte die Situation für Miehlen nicht besser und so konnte sich der Gast schon nach Beginn des Spiels einen leichten Vorsprung verschaffen. Im Angriff wurde zu wenig durchgespielt, klare Torchancen nicht genutzt. Wenn Miehlens Akteure 5 Mal frei vor dem Tor stehen und den Ball nicht einnetzen, wird es schwer für die jungen Miehlener das Spiel zu gewinnen. Wenigstens alle 7-Meter Würfe wurden umgesetzt. Die 6:0 Abwehr von Miehlen stand sehr defensiv, um den Kreisläufer Altenkirchens zu bändigen, jedoch an Aggressivität mangelnd, da die Gäste hauptsächlich über die Mitte gelaufen sind und der Rückraum einen Großteil der Tore warf. Undiszipliniertheiten auf Seiten Miehlens wurden bestraft und erschwerte ein Comeback der jungen Heimmannschaft.

Spielverlauf: 2:3, 4:7, 6:11, 9:14, 10:16 – 12:19, 15:22, 17:24, 19:25, 19:28

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christian Fuchs (1), Sebastian Maus (1), Malte Deckert, Friedrich Eberhard (1), Mike Louven (6/3), Christoph Deckert (4), Peter Hahn, Mathias Schade (5/2), Jürgen Ackermann (1)

Spielbericht Handball mC am 13.02.11 in Vallendar

TUS Miehlen – Handball
Auswärtsspiel der mC-Jugend am 13.02.11 gegen HV Vallendar

Zahlenmäßig gut ausgestattet, allerdings ohne zwei wichtige Stammspieler, trat man am Sonntagmorgen die kurze Anreise nach Vallendar an. Wieder einmal zeigte sich ein gegnerischer Verein freudig überrascht über die zahlreichen Begleitpersonen unserer Mannschaft.

Sonntag, der 13., ohne zwei Stammspieler gegen den zweiten der Tabelle, was sollte das geben? Na klar, ein tolles Spiel!! Unglaublich wach (trotz Sonntagmorgen) ging es sofort los. Unsere Jungs zeigten eine tolle Angriffs- und Abwehrarbeit, inklusive einer tollen Abwehr unseres Torhüters. Nach 5 Minuten stand es gegen einen starken Gegner 3:3. Alle waren überrascht, da ja zwei wesentliche Spieler fehlten. Auch weiterhin war es vom Spielanteil ein ausgeglichenes Spiel, allerdings verwertete der Gegner seine Chancen besser; insbesondere die Nr. 18 war dankbar für jede Einladung zum Tempogegenstoß. Unsere Jungs machten sich mit Lattentreffern und ungenauen Abschlüssen den Erfolg zunichte, hatten außerdem beim Angriff mit dem starken Klammern der gegnerischen Abwehr zu kämpfen. Pass- und Schrittfehler kamen auf beiden Seiten vor, so dass auch hier das Verhältnis ausgeglichen war.

Mit 20:10 ging man in die Pause. Auch die zweite Halbzeit war sehenswert. Alle mitgereisten Spieler erhielten ihren Spieleinsatz und egal in welcher Besetzung wurde gut gekämpft. Leider vergab man durch viele technische Fehler ein besseres Torverhältnis.
Dennoch ist die Entwicklung absolut positiv zu sehen und ich fand es toll, dass Leon „seine“ Mannschaft begleitet hat, obwohl er nicht spielen konnte. Übrigens der Endstand war 41:18.

Es spielten: Joshua Friedrich (4), Steven Schmidt (Tor), Jörn Ruthmann (10), Simon Lindenblatt, Tim Friedrich, Patrick Preisler, Dario Zimmerschied, Dennis Rheingans (4), Magnus Färber, Carl Krämer

(Kirsten Preisler)

Handball-Männer verlieren gegen Hamm

Handball Kreisliga WW, 13.02.2011, Sportzentrum Hamm/Sieg

VfL Hamm – TuS Miehlen 23:22 (11:8)

Der weite Weg durch den Westerwald hat sich für den TuS Miehlen nicht ausgezahlt. Schon vor dem Spiel war klar, der knappe Sieg der Hinrunde gegen den VfL Hamm lässt keinen der jungen Miehlener übermütig werden. Heute werden wir als Mannschaft spielen müssen, um siegreich hervor zu gehen. Kaum auf dem Feld ging der Gastgeber sogleich mit 3 Toren Differenz in Führung. Miehlen wirkte an diesem Tag träge und ideenlos. Die Abwehrleistung war suboptimal, das Angriffsspiel noch verfahrener. Der Gegner nahm C. Deckert (RM) in die Manndeckung und der Fluss des Angriffsspiels war genommen. Wie oft hatten wir versucht uns im Training auf genau diese Art der 5:1 Deckung zur Wehr zu setzen, doch Training und Punktspiel schienen heute fernab jeglicher Übereinstimmung. Auch die Spielbereitschaft des Trainers konnte die Lage der konstanten 3-Tore Diefferenz nicht ändern. Die Mannschaft schien an diesem Sonntag nicht an den Sieg zu glauben und dementsprechend schlichen sich erneut Fehlpässe und Unruhe in das Miehlener Spiel ein. Keiner hatte Normalform! Die letzten 2 Minuten (23:20) löste der Trainer die Abwehrformation auf, jetzt hieß es: Alles oder nichts. Miehlen konnte den Gegner zunächst überrumpeln, der Anschlusstreffer geglückt, doch der letzte Ballverlust Hamms blieb aus und somit konnten die Spieler nur zusehen wie die letzte Sekunde verstrich. So kann die Mannschaft nur auf das Training nächsten Donnerstag warten, mit der Sicherheit, dass der Trainer uns zu Leibe rückt und wir härter denn je trainieren. Nicht 100 Sprints werden das verlorene Spiel wieder wett machen.

Spielverlauf: 3:1, 6:3, 9:5, 11:8 – 13:10, 16:13, 20:16, 23:22

TuS Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Benjamin Siebrecht (Tor), Thorsten Mülheim (4), Malte Deckert (1), Christian Fuchs (2), Sebastian Maus, Eberhard Friedrich, Mike Louven (9/5), Christoph Deckert (2), Peter Hahn (3), Mathias Schade (1)

Spielbericht: Heimspiel der mC-Jugend am 05.02.11 gegen TV Bassenheim II

Nach einem Gruppenfoto mit dem im Preisausschreiben gewonnenen Trikotsatz von KIK, ging es dann im gewohnten Dress los. Und dies ist wörtlich zu nehmen, denn unsere Mannschaft ging bereits in der ersten Minute in Führung. Es war der Auftakt zu einer fast 10 Minuten dauernden extrem heißen Anfangsphase. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Bei dem stets wechselnden Angriff-Verteidigungsspiel war unsere Mannschaft aufmerksam, gut in der Abwehr und kampfbereit. Es war ein ausgeglichenes kampfbetontes Spiel, was sich auch in den zahlreichen gelben Karten (auf beiden Seiten) widerspiegelte. Sollte heute tatsächlich ein Sieg möglich sein? Vielleicht ging dies auch in den Köpfen der Jungs herum, denn plötzlich folgte Passfehler auf Passfehler, der Gegner nahm dankend die Bälle entgegen und brachte unsere Mannschaft in Rückstand. Hinzu kam, dass man häufig ideenlos vor der kompakten Abwehr der Gegner stand und einige Torwürfe vergab, in der eigenen Abwehr dafür inkonsequent und zaghaft arbeitete. Trotzdem gab es auch immer wieder wunderschöne Spielzüge im Angriff. Mit 8:21 ging man in die Pause, hoffnungslos im Rückstand.
Was dann nach der Pause kam, begeisterte alle Zuschauer. In der Abwehr nach wie vor schwach, man ließ die wurfstarken Gegner frei stehen, war zaghaft und unsicher. Aber der Angriff!! Minütlich wurde unser Angriff besser, die Spielzüge wurden immer besser und kompakter (und schöner anzuschauen), es gelang sogar ein Tor in Unterzahl und es war die große Halbzeit von Jörn. Er machte einen tollen Torwurf nach dem anderen, fast alle mit erfolgreichem Abschluss. Je weniger Spielzeit verblieb, desto mehr Angriffe seitens unserer Jungs, leider mit vielen ungenauen Abschlüssen. Zum Ende dieser grandiosen zweiten Halbzeit stand es 21:39. Trotz fast aussichtsloser Lage gegen einen starken Gegner zeigte unsere junge Mannschaft wieder einmal Moral und Kampfbereitschaft. Weiter so und ihr habt bald euren Sieg.

Es spielten:
Leon Rischen (5), Steven Schmidt (Tor), Dennis Rheingans (3), Tim Friedrich, Patrick Preisler, Jörn Ruthmann (12), Magnus Färber, Carl Krämer, Joshua Friedrich (1), Dario Zimmerschied

(Kirsten Preisler)

Jugendhandball-Schnuppertraining beim TuS Miehlen

Der TuS Miehlen sucht für seine Jugend-Handballmannschaften noch Mitspieler für die kommende Saison.

Aus diesem Grund bieten wir interessierten Jungs und Mädchen der Jahrgänge 1996 – 1998 ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining an. Das Training findet in der Sporthalle des Schulzentrums Nastätten statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die männliche Jugend trainiert jeweils donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr. Ansprechpartner ist Andreas Cullmann (Tel. 0171-3636220).

Das Training der weiblichen Jugend ist jeweils mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr. Ansprechpartner sind Rebekka Cloos (Tel. 06772/968746) und Bettina Groß (Tel. 0160-1778792).