Den Männern gelingt der erste Saisonsieg

Handball Kreisliga Rhein / WW, 10.11.2007

TuS Miehlen – HSG Hachenburg / Bad Marienberg II 22:19 (12:11)
In einem hochspannenden Spiel zeigte Miehlen eine starke kämpferische Leistung und fuhr vor allem aufgrund eines starken Ingo Thiel verdient den ersten Saisonsieg ein. Gegen den Tabellenvierten konnte der anfängliche Rückstand Mitte der ersten Halbzeit wieder aufgeholt werden, in der Folge konnte sich dann keine der Mannschaften absetzen. Den Gästen, die ohne Auswechselspieler auskommen musste, ging in der zweiten Halbzeit mehr und mehr die Luft aus. Hier machte sich Miehlen durch ungeordnetes Spiel und unnötige Zeitstrafen zunächst selbst das Leben schwer, ehe kurz vor Schluss die Linie wieder stimmte und der entscheidende Vorsprung gelang.

Spielverlauf: 2:6, 9:9, 12:11 – 15:15, 18:18, 22:19.

TuS Miehlen:
Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (2), Eberhard Friedrich, Ingo Thiel (9), Peter Pfeifer, Steffen Kästner, Marcus Maxeiner, Jürgen Ackermann (4), Uwe Hartmann (1), Philipp Grünke, Peter Hahn (5), Christoph Deckert (1).

Zu den Bildern geht es hier.

Desolate Leistung der Miehlener Damen in Weibern

TuS Weibern III – TuS Miehlen I…………………………………41:5

 

Im Auswärtsspiel gegen die 3. Mannschaft des TuS Weibern mussten die Damen aus dem Taunus die Ausfälle der bisher erfolgreichsten Torschützin Johanna Ackermann und ihrer Schwester Franziska Ackermann verzeichnen. Die dadurch geschwächte Mannschaft hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine Chance gegen die offensiv eingestellten Gastgeberinnen. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielten für die Gäste Tina Friedrich und Katharina Schade. Wegen der Verletzung von Torfrau Larissa Cloos, die sie sich beim letzten Spiel gegen Boppard zuzog, musste sie Angriffspielerin Jasmin Emmel nach der ersten Halbzeit im Tor ersetzen. Bei der ersten Aktion der Gegner, einem Siebenmeter, konnte sie den Angriff noch erfolgreich abwehren. Die darauf im Minutentakt fallenden Gegentore waren jedoch wegen der mangelhaften Abwehrarbeit der restlichen Mannschaft und ihrer mangelnden Erfahrung im Tor für Jasmin Emmel nicht mehr zu halten. Nach einer kurzen Erholungsphase, aber immer noch angeschlagen, konnte Larissa Cloos ihren Platz im Tor wieder einnehmen. In der zweiten Halbzeit konnten Mannschaftsführerin Rebekka Cloos, Jasmin Emmel und Katharina Schade weitere Tore für Miehlen erzielen, sodass das Spiel mit einem Endstand von 41:5 für die TuS Weibern erfolgreich zu Ende ging. Die Damen des TuS Miehlen konnten mit ihrer Leistung in diesem Spiel nicht zufrieden sein und traten gefrustet den Heimweg an.

Zu erwähnen bleibt, dass Spielerin Michelle Rang nach einer langen Verletzungsbedingten Trainings- und Spielpause im Spiel gegen TuS Weibern in den Kader zurückkehren konnte.

 

Spielerinnen:

Larissa Cloos (Tor), Rebekka Cloos (1), Samantha Diehm, Jasmin Emmel (1), Tina Friedrich (1), Sabrina Küstermann, Rebecca Preißmann, Michelle Rang, Katharina Schade (2)

Miehlener schlugen sich tapfer gegen Tabellenführer

TuS Miehlen I – TG Boppard I………………………..6:30

28.10.2007, 16:30 Uhr

 

Im 3. Heimspiel der Miehlener Damen mussten sie sich gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer behaupten. Die Mädels gingen dennoch motiviert in die Partie, auch wenn sie wussten, dass sie dieses Spiel wahrscheinlich nicht für sich entscheiden könnten. In den ersten 20 Spielminuten konnten die Damen des TuS konditionell und spielerisch gut mithalten und störten das Spiel der Bopparder mit gelungenen Abwehrmanövern. Im Laufe des Spiels wurden die Zweikämpfe auf beiden Seiten immer härter, sodass sie vom Schiedsrichter und seinem Assistenten mit zahlreichen 2-Mintuenstrafen und gelben Karten geahndet wurden. Nach einem schweren Foul an Johanna Ackermann musste die bis dahin erfolgreichste Bopparder Werferin vom Spielfeld. Bei einem harten Abwehrmanöver verletzte sich Larissa Cloos so, dass Feldspielerin Jasmin Emmel sie kurzzeitig im Tor ersetzen musste. Am Ende verloren die Miehlener Damen das mit Spiel mit 6:30 Toren. Trainer Hermann Dressler konnte dennoch mit seinen Mädels zufrieden sein, da dem zahlreichen heimischen Publikum ein schönes und kampfbetontes Spiel geboten wurde.

 

Spielerinnen:

Larissa Cloos (Tor), Franziska Ackermann (2), Johanna Ackermann (3), Rebekka Cloos (1), Samantha Diehm, Jasmin Emmel, Tina Friedrich, Selina Groß, Sabrina Küstermann, Rebecca Preißmann, Katharina Schade

Die Männer blamieren sich in Untermosel

Kreisliga Männer, 04.11.2007

SV Untermosel – TuS Miehlen 23:20 (5:7)
In der ersten Halbzeit ließen beide Abwehrreihen kaum Tore zu, Miehlen zeigte bis hierhin aber eine recht ordentliche Leistung. Unmittelbar vor der Halbzeitpause verlor Untermosel dann einen Spieler durch Ausschluß. Im Gefühl des nun vermeintlich leichten Sieges stellte Miehlen unverständlicherweise das Handball spielen ein, leistete sich reihenweise Fehlwürfe, technische Fehler und Zeitstrafen und hielt die Gastgeber so weiter im Spiel. Diese witterten plötzlich ihre Chance und spielten sich mehr und mehr in einen Rausch. Vor allem der Mitte-Rückraum-Spieler glänzte immer wieder mit gekonnten Anspielen zum bulligen Kreisläufer, der nicht zu halten war. Als Miehlen dann 10 Minuten vor Schluß noch Andreas Cullmann wegen der 3. Zeitstrafe verlor, lief überhaupt nichts mehr zusammen und die Blamage nahm ihren Lauf.

Spielverlauf:
1:0, 2:5, 5:7 – 8:10, 10:14, 16:17, 19:19, 23:20.

Besondere Vorkommnisse:
Ausschluss: Nr. 5 Untermosel wegen Tätlichkeit (28.), Rote Karte: Andreas Cullmann (3. Zeitstrafe, 50.)

TuS Miehlen:
Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (3/1), Thorsten Gregorius, Uwe Hartmann (2), Markus Grote (5), Christoph Deckert (5), Eberhard Friedrich (1), Marcus Maxeiner (3), Steffen Kästner, Peter Pfeifer (2).

Miehlen gegen Arzheim nach desolater 2. Halbzeit chancenlos

Kreisliga Rhein/Westerwald, 28.10.2007

TuS Miehlen – TV Arzheim II 16:28 (8:10)
Miehlen erzielte in den ersten 8 Minuten der Partie kein Tor und lag bereits mit 0:5 hinten, riss sich dann aber zusammen und kämpfte sich bis zur Pause wieder heran. In der zweiten Halbzeit lief dann aber gar nichts mehr zusammen und so hatten die in allen Belangen überlegenen Gäste leichtes Spiel. Trotzdem einige Miehlener Spieler nicht ganz fit waren, insgesamt eine enttäuschende Leistung und eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage.

Spielverlauf: 0:5, 3:6, 6:8, 8:10 – 10:16, 13:21, 15:26, 16:28.

TuS Miehlen:
Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (2), Eberhard Friedrich (1), Steffen Kästner, Peter Hahn, Jürgen Ackermann (3), Christoph Deckert (3), Ingo Thiel (7), Fabian Bauer.

Zu den Bildern geht es hier.

Miehlen in Unterzahl und ohne gelernten Torwart in Neustadt chancenlos

Kreisliga Rhein/Westerwald Männer, 20.10.2007

SF Neustadt II – TuS Miehlen 39:17 (19:9)
Nachdem aus dem ohnehin schon dünnen Kader auch noch kurzfristig Markus Grote und Uwe Hartmann gestrichen werden mussten, trat Miehlen mit einem Spieler weniger in Neustadt/Wied an. Die Gastgeber zeigten leider nicht so viel Fairplay und sahen sich trotz der Überzahl genötigt, Peter Hahn 60 Minuten lang in Manndeckung und in der ersten Hälfte keine Auszeit zu nehmen (ist natürlich legitim). Steffen Kästner und der dankenswerterweise eingesprungene Michael May (ab 51.) mussten zudem noch den in Urlaub befindlichen Stammkeeper Manfred Stötzer ersetzen. Angesichts dieser Rahmenbedingungen zog sich Miehlen recht ordentlich aus der Affäre, insbesondere in der Schlussphase gelang noch eine beachtliche Ergebniskorrektur – besonders stolz war die Mannschaft darauf, den 40. Gegentreffer verhindern zu können. Dies und die dennoch nahezu 20 erzielten Treffer zeigen aber auch, dass in voller Besetzung ein Erfolg durchaus möglich gewesen wäre.

Spielverlauf: 4:1, 6:4, 11:5, 15:7, 19:9 – 26:9, 33:12, 37:14, 39:17.

TuS Miehlen:
Steffen Kästner (Tor 1.-50.), Michael May (Tor 51.-60., 2), Peter Hahn (3), Andreas Cullmann (3/1), Christoph Deckert (6), Eberhard Friedrich (3).

Niederlage der Damen gegen HSG Kastellaun/ Simmern II.

Handball-Bezirksliga Rhein-Eifel Damen, 06.10.2007 

HSG Kastellaun/ Simmernm II. – TuS Miehlen Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â…Â……39 : 1      (21:1)

 

 

Mit dem Wissen, dass eine Niederlage einzustecken sein würde, spielten die Damen des TuS Miehlen am Samstag gegen die HSG Kastellaun/ Simmern II.

Ohne die Spielerinnen Johanna Ackermann und Katharina Schade, sowie den Trainer Hermann Dressler war die TuS deutlich geschwächt und konnte nicht richtig ins Spiel finden. Die erfahreneren Spielerinnen des HSG konnten mit schnellen und cleveren Spielzügen die Damen des TuS in die eigene Hälfte drängen und die Tore erzielen. Alles in allem war es ein „David gegen Goliath“ – Kampf, den die TuS nur verlieren konnte.

 

Das nächste Heimspiel des TuS Miehlen  findet am 28.10.2007 in Nastätten gegen die zurzeit Erstplatzierten Damen aus Boppard statt. Die TuS-Damen freuen sich auf die Unterstützung ihrer Fans.

 

 

Spielerinnen:

Larissa Cloos (Tor), Franziska Ackermann, Rebekka Cloos, Samantha Diehm, Jasmin Emmel, Tina Friedrich, Selina Groß, Sabrina Küstermann (1), Rebecca Preißmann

Erster Heimsieg der Handball-Damen des TuS Miehlen

Handball Bezirksliga Rhein/ Eifel Damen            

TuS Miehlen – TV Welling……………………………………..5:4 (5:2)

Erster Heimsieg der Handball-Damen  des TuS Miehlen

Beim zweiten Heimspiel der Saison konnte der TuS Miehlen seinen ersten Sieg bejubeln. Mit einem knappen, aber verdienten 5:4 gewannen sie gegen TV Welling. Gleich zu Beginn des Spiels konnte Katharina Schade die Gegner mit 2 gelungenen Toren überraschen. Angefeuert von den Fans, drängte der TuS die Gäste in Ihre eigene Hälfte und konnte durch einen Treffer von Johanna Ackermann den Vorsprung auf einen Spielstand von 3:0 ausbauen. Mit einer hervorragenden Abwehr konnte der TuS die Angriffe der Wellinger erfolgreich unterbinden. So blieb der TuS in den ersten 21 Minuten ohne einen einzigen Gegentreffer. Im Laufe des Spiels gestalteten die Gäste ihre Angriffe mit mehr Aggressivität, sodass TuS-Torfrau Larissa Cloos doch noch zwei Mal hinter sich greifen musste. Johanna Ackermann und Rebekka Cloos konnten den Spielstand mit einem 5:2 – Vorsprung in die Halbzeit-Pause bringen.In der 2. Halbzeit konzentrierten sich die Damen des TuS auf die Abwehrarbeit und konnten dabei keine Treffer mehr für sich erzielen. Dabei ist besonders zu erwähnen, dass vor allem Tina Friedrich trotz Krankheit mit ihrer gelungenen Abwehrleistung überzeugen konnte. Sie ließ ihrer Gegenspielerin absolut keine Möglichkeit einen Angriff zu starten. Die Damen des TV Welling trafen zwei von drei gegebenen Siebenmetern und machten das Spiel bis zur letzten Minute durch ihre weiteren Treffer zum 5:4 sehr spannend. Zahlreiche Zweiminuten-Strafen und gelbe Karten konnten bei beiden Mannschaften verzeichnet werden. Durch eine gelungene Abwehrleistung und eine wieder einmal überragende Torfrau Larissa Cloos konnte der TuS seinen Vorsprung bis zum Abpfiff verteidigen und so den ersten Sieg vor den heimischen Fans für sich behaupten.Die Damen des TuS bedanken sich für die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans, die die Mannschaft mit wildem Jubel und Trommelschlägen anfeuerten.

Spielerinnen:
Larissa Cloos (Tor), Franziska Ackermann, Johanna Ackermann (2), Rebekka Cloos (1), Samantha Diehm, Jasmin Emmel, Tina Friedrich, Sabrina Küstermann, Rebecca Preissmann, Katharina Schade (2) 

Die Männer unterliegen bei ihrem Saisonauftakt in Westerburg

Kreisliga Rhein/Westerwald Männer, 23.09.2007

TuS Westerburg III – TuS Miehlen 25:17 (10:9)
Gegen die mit ehemaligen II. Mannschaftsspielern verstärkten Gastgeber hielt Miehlen trotz dünner personeller Besetzung lange Zeit gut mit und kam nach der Pause nochmal auf Untentschieden heran. Danach verlor Miehlen Andreas Cullmann wegen groben Foulspiels und in der Folge immer mehr die Linie. Aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten ließen dann die Kräfte nach. Viele Fehlwürfe und Ballverluste waren die Folge, die Westerburg dann doch noch einen ungefährdeten Sieg bescherten. Peter Pfeifer zeigte ein ordentliches Debüt, neben dem starken Markus Grote überzeugte vor allem Manfred Stötzer im Tor.

Spielverlauf: 3:4, 8:6, 10:9 – 13:10, 13:13, 19:15, 25:17.
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Andreas Cullmann wegen groben Foulspiels (41. Min).

TuS Miehlen:
Manfred Stötzer (Tor), Andreas Cullmann (2/1), Markus Grote (6/1), Fabian Bauer (3), Eberhard Friedrich (2), Marcus Maxeiner (3/1), Peter Pfeifer (1), Steffen Kästner.

Steigerung der Damen: Spiel vom 22.9.2007 gegen HSG Güls/ Untermosel

HSG Güls/Untermosel I – TUS Miehlen I    33 : 8 (17 : 5)
  
Im ersten Auswärtsspiel der Saison, zeigten die Damen des TUS Miehlen eine Steigerung zum letzten Spiel. Ziel der Spielerinnen war es, den technisch überlegenen Gegner früh im Spielaufbau zu stören, ein aggressives Angriffsspiel aufzubauen und eigene technische Fehler zu vermeiden. So gelang es den Gästen bereits in der ersten Minute, mit einem tollen Angriffsabschluss durch Katharina Schade, in Führung zu gehen. In en ersten Spielminuten zeichnete sich ein offener Schlagabtausch durch beide Mannschaften ab. Für die Gäste erzielten in der 1. Halbzeit erst Katharina Schade (6.), dann Jasmin Emmel (11.) und Johanna Ackermann (23./ 25.) die Treffer. Im Laufe des Spiels wurden Konzentration und Ausdauer des TUS jedoch schwächer, was durch das sichere und schnelle Spiel der Damen des HSG Güls/ Untermosel mit Toren bestraft wurde. Der Gegner baute durch schnelle und sichere Angriffe seinen Vorsprung aus, sodass die Gastgeber mit einem 17:5 Vorsprung beruhigt in die Halbzeitpause gehen konnten. In der zweiten Halbzeit versuchten die Damen des TUS, Ihre körperliche Unterlegenheit und fehlende Erfahrung durch Kampfgeist einzuschränken. So gelang es ihnen, durch weitere Angriffe, den Gegner in die eigene Hälfte zu drängen. Katharina Schade und Spielführerin Rebekka Cloos konnten dabei 2 unhaltbare Siebenmeter ins Eck platzierten. In den letzten 10 Minuten bewiesen die Gastgeber jedoch ihr Können und bauten ihre Führung nach gelungenen Angriffen zum 33:8 Endstand aus. Dabei ist zu erwähnen, dass ohne die glänzenden Paraden von Torfrau Larissa Cloos die Niederlage wesentlich höher ausgefallen wäre. Insgesamt konnte Trainer Hermann Dressler, trotz der erneut hohen Niederlage, stolz auf seine Mädels sein. Spielerische Fehler wurden vereinzelt vermieden und einstudierte Spielzüge überraschten den Gegner. Das nächste Heimspiel findet am 29.09.07 um 18.30 Uhr in der Sporthalle
Nastätten gegen den ebenfalls neu gegründeten Damenhandballverein TV Welling statt.  Bereits im Pokaltunier in Kastellaun trafen die beiden Mannschaften aufeinander und boten sich einen offenen Schlagabtausch, wobei die Miehlender nur knapp das Spiel verloren. Ein spannendes, unterhaltsames Spiel ist auch diesmal zu erwarten. Die Spielerinnen des TUS Miehlen freuen sich auf Unterstützung Ihrer Fans beim zweiten Heimspiel der Saison in Nastätten.

Spielerinnen:
Larissa Cloos (Tor), Franziska Ackermann, Johanna Ackermann (2), Rebekka Cloos (0/1), Samantha Diehm, Jasmin Emmel (1), Tina Friedrich, Selina Groß, Rebecca Preissmann, Katharina Schade (3/1)