Heimspiel mB-Jugend 03.12.11 gegen TG Boppard

Gleich zu Beginn des Spiels bot sich dem Zuschauer ein ungleiches Bild. Unsere Mannschaft in fast vollständiger Besetzung, der Gegner mit nur sechs Mann. Diese zahlenmäßige Überlegenheit setzten unsere Jungs auch im Spiel um. Mit schönen Spielzügen, guter Abwehrarbeit und Treffsicherheit ging man souverän in Führung. Der Zuschauer dachte „arme Bopparder“, dass wird ein klares Spiel. Scheinbar müssen auch unsere Jungs so gedacht haben, denn Stück für Stück ließen sie den Gegner ins Spiel kommen. Mit enormer Wurfstärke und hoher Treffsicherheit verkürzte dieser Punkt um Punkt den Rückstand. Die Zuschauer waren entsetzt über diese Wende, während unsere Jungs tief beeindruckt von dieser Wende schienen, dem Gegner fasziniert zuschauten und darüber ihre eigentliche Aufgabe, die Abwehrarbeit vergaßen. Die Definition des Wortes „Wehren“ schien für unsere Jungs überhaupt nicht mehr greifbar zu sein. Mit einem Punkt Rückstand ging es in die Pause.

Die Zuschauer erwarteten unruhig, aber auch mit Hoffnung die zweite Halbzeit. Unsere Mannschaft hat schon oft ihre enorme Kampfbereitschaft, Willensstärke und Einsatz gezeigt.

Doch es kam leider anders. Die Mannschaft war einfach fasziniert von der guten Sprungkraft, der Wurfstärke und der körperlichen Größe des durchtrainierten Gegners. Die rein zahlenmäßige Überlegenheit konnte überhaupt nicht mehr ausgespielt werden. Im Gegenteil hin und wieder schenkte man dem Gegner noch einen Ball, die eigenen Abschlüsse verloren an Effektivität. Jungs, was habt ihr euch dabei gedacht???

Nach souveräner Anfangsphase sich das Spiel derart schwer zu machen, sich letztlich aus der Hand nehmen zu lassen und unnütz zu verlieren. Das könnt ihr aber deutlich besser.

Von dieser Seite ein „Hut ab“ an die Mannschaft des TG Boppard.

HZ: 17:18; Endstand 27:40 

Es spielten:

Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied (1), Dennis Rheingans (2), André Meyer (5), Jörn Ruthmann (3), Joshua Friedrich (4), Yannick Witzky (7), Ferdinand Klee, Magnus Färber, Dennis Eberhard (5), Carl Krämer

Erfolgreicher Beginn der Hauptrunde

Am 19.11.2011 bestritten die Jüngsten des Vereins ihr erstes Hauptrundenspiel gegen den HV Vallendar II vor heimischer Kulisse.

Miehlen begann das Spiel und schon kurz nach dem Anpfiff führte der erste Torwurf zum Erfolg. 1:0 durch Joel Friedrich. Eine ungewohnte Situation. Alle waren gespannt wie es weiter ging. Doch die Jungs waren gut aufgestellt. In der Abwehr agierten sie offensiv in
der vorgeschriebenen 3:3 Raumdeckung. Im Angriff klappte das Zusammenspiel
besser und es kam kaum zu Ballverlusten. Steffen und Joel waren die überragenden Spieler und brachten die Mannschaft zur Halbzeit mit 13 : 6 in Führung.

In der Pause ermahnten sich alle konzentriert weiter zu spielen und
die Siegchance nicht aus der Hand zu geben. Das gelang auch ganz gut und die
neuen Spieler sammelten wieder viele Erfahrungen. Beim Stand von 18:10 zur
Hälfte der zweiten Halbzeit kamen die Jungs doch ins Straucheln, wurden unter
anderem durch Zeitstrafen geschwächt. Nach dem 20:13 schien die Luft raus zu
sein. Dennoch retteten sie den Vorsprung und gewannen mit 20:18.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (13), Steffen Schrömges (6), Paul Palme,        Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky, Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ricardo Becker, Konstantin Marx, Noah Solinski

Das war ein super Start. Wir sind gespannt, wie es am 4.12.2011 in Kruft weitergeht.

Heimspiel der mB- Jugend

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, ein weiteres Heimspiel der mB- Jugend steht an.
Wir hoffen unsere „Heim- Sieges- Serie“ fort zu setzten.

Zu Gast am Samstag ist die Mannschaft aus Boppard.

Wir treffen uns um 13:30 in der Schulsporthalle Nastäten, bitte per Kommentar zu oder absagen

Wenn jemand eine Kuchenspende oder ähnliches mitbringt, dieses bitte im Beitrag von Katja Posten.

Wir hoffen auf eine volle Halle und eine lautstarke Unterstützung durch das Publikum

WICHTIG!!!!
Das Spiel im SIS vom 04.12.11 findest nicht statt, es handelt sich um einen Fehler bei der Termineingabe durch den Staffelleiter, ich denke das dies kurzfristig noch geändert wird!!

Gruß Culli

Trainingsspiel der mB-Jugend

Hallo zusammen,

da sich die Hallensituation noch immer nicht verbessert hat, werden wir am Mittwoch mal wieder nach Bad Schwalbach fahren müssen um  ein vernünftiges Trainig  zu gewährleisten.

wir treffen uns pünktlich um 18:45 an der Schulsporthalle in Nastätten.

bitte kurzer komentar wer dabei sein wird.

Das Training am Donnerstag fällt dann aus!

wir freuen unsnatürlich auch über zahlreiche Fans.

Gruß Culli

Handball-Heimspiele mB, mC und Frauen

männliche B-Jugend: 03.12.2011 14:15 HV Miehlen – TG Boppard
Schulzentrum Nastätten, 56355 Nastätten
Schiedsrichter: Lukas/Wiedenmann
Zeitnehmer: Tina Friedrich

männliche C-Jugend: 03.12.2011 16:00 HV Miehlen – SF Puderbach II
Schulzentrum Nastätten 56355 Nastätten
Schiedsrichter: Lukas/Wiedenmann
Zeitnehmer: Sina Bader

Frauen: 03.12.2011 17:45 HV Miehlen – TV Kruft
Schulzentrum Nastätten 56355 Nastätten
Schiedsrichter: Lukas/Wiedenmann
Zeitnehmer: Eberhard Friedrich

Männer des Handballverein Miehlen e.V. verlieren in Simmern

Samstag, 27.11.2011, Realschulhalle Simmern

HSG Kastellaun/Simmern III – HV Miehlen 22:14 (10:10)

Heute war der Kader Miehlens fast komplett. Mit 4 Autos ging es Sonntag Mittag über die Fähre. Ein Sieg sollte es heute sein. Bis zur ersten Halbzeit war Miehlen auch noch auf Kurs. Wenige Ballverluste waren auf beiden Seiten zu sehen, jedoch war die Torausbeute der ersten Hälfte niedrig. So richtig Tempo kam auch nicht ins Spiel. Viele am Tor vorbei geworfene Würfe und ein allmähliches Warmwerfen des Tormanns von Simmern verursachten den 10:10 Halbzeitstand. Die Ansprache des Trainers „jetzt oder nie“ wurde jedoch nicht aufgenommen. Miehlen lies sich zur 2. Hälfte nurnoch gehen. 4 Tore in einer Hälfte machen es unmöglich ein Spiel zu gewinnen. Tempogegenstöße von Simmern und Ballverluste Miehlens machten ein Aufholen unmöglich. Beim Stand von 16:14 konnte man noch sagen: Miehlen hätte wie eine Woche zuvor gegen Boppard das Spiel noch drehen können. Jedoch sollte man die letzten 10 Minuten einer Partie dann den Ball einnetzen, statt verwerfen.

Spielverlauf: 3:3, 7:6, 9:8, 10:10 – 12:13, 14:14, 16:14, 22:14

HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (Tor), Sebastian Maus (1), Malte Deckert, Christoph Deckert (n.e.), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (4/3), Mike Louven (1/1), Peter Hahn  (5), Mathias schade (1), Thomas Diehl (2), Tobias Schreiner

Auswärtsspiel vom 27.11.11 mB-Jugend gegen HSG Westerwald

Spielbericht von Harald Färber

Unser Team war gut, Westerburg war aber besser 

In der ersten Minute keimte Hoffnung bei den mitgereisten Fans des Miehlener Teams auf, die Führung gelang mit 1:0. Leider war das der einzige Moment im Spiel, danach übernahm die HSG Westerwald und gewann am Ende mit deutlichem Vorsprung 36:18 (Halbzeit 16:10). 

Aber der Reihe nach: Unsere Jungs begannen kämpferisch, zeigten gute Kombinationen und hatten Wurfpech. Die Spieler der HSG Westerwald verteidigten gut, teilweise mit Vorchecking und waren effektiver im Abschluss. Die Miehlener Zuschauer hofften natürlich auf einen weiteren Sieg in Folge. Aber wie in den vorangegangenen Spielen gab unser Team nach einem auf 3 Tore angewachsenen Rückstand  in der Mitte der ersten Halbzeit das Heft aus der Hand, es schlichen sich Wurfungenauigkeiten und Abspielfehler ein, der Gegner war aggressiver in der Balleroberung und im Abschluss, so dass es am Ende der ersten Halbzeit 16:10 für Westerburg stand. 

Im Verlauf der zweiten Halbzeit  blitzte immer wieder das eigentliche Können unserer Mannschaft auf, gute Kombinationen und Anspiele am Kreis waren zu sehen, Distanzwürfe landeten allerdings mit Regelmäßigkeit an Pfosten und Latte, der Gott des Handballs war uns nicht immer gut gesonnen. Besonders positiv zu erwähnen ist unser Torwart Steven Schmidt, der trotz des Endstands von 36:18 eine gute Leistung bot und sich zu einem Rückhalt für unser Team entwickelt hat. 

Fazit: Wir waren gut, haben uns in den letzten Monaten deutlich weiterentwickelt, heute war der Gegner aber besser. Die nächsten Spiele werden zeigen, dass unsere Jungs auch weiterhin gewinnen können! 

Es spielten für den HVM:

André Meyer (4), Leon Rischen (4), Dennis Rheingans, Dennis Eberhard (6), Carl Krämer (1), Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied, Yannick Witzky, Jörn Ruthmann (2), Joshua Friedrich (1), Magnus Färber, Ferdinand Klee

 

Auswärtsspiel 26.11.11 der männlichen C-Jugend gegen TG Boppard

 Beim Spiel gegen die TG Boppard konnten unsere Jungs den ersten Auswärtssieg erringen und das sogar relativ deutlich.

Zu Beginn des Spiels wurde etwas verhaltene Abwehrarbeit geleistet und die ersten Chancen leichtfertig vergeben, so dass die TG mit 2:0 in Führung gehen konnte. Danach wurde aber insbesondere die Abwehrarbeit wesentlich verbessert und dies konnte auch das ganze Spiel durchgehalten werden, so dass der Gegner teilweise an der „blauen Wand“ verzweifelt ist und nicht wusste, wo er den Ball hinspielen sollte. Durch einige Ballgewinne in der Abwehrarbeit und dann erfolgreich beendete Tempogegenstöße, wurde der Rückstand schnell zu einer 4:2 Führung umgedreht. Dann gab es noch eine kurze Phase, in der die TG noch mal auf 5:5 ausgleichen konnte, aber danach wurde die Führung kontinuierlich ausgebaut, obwohl etliche Chancen auch teilweise mehr oder weniger leichtfertig vergeben wurden. Schöne Spielzüge gab es nur wenige zu sehen, da man im Regelfall mit einem Tempogegenstoß zum Treffer gelangte. In die Halbzeitpause konnten die Jungs dann schon mit einer deutlichen 12:7 Führung gehen.

Zur zweiten Halbzeit bleibt nicht mehr viel zu berichten, denn der Sieg war eigentlich nie mehr wirklich gefährdet, die sehr gute, offensive Abwehrarbeit wurde fortgesetzt, das ein oder andere Tore sogar aus einer Entfernung von 11-12 Metern erzielt und somit der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Hervorzuheben bleibt noch ein von Felix gehaltener 7m und so endete das Spiel über eine 15:10 und 21:11-Führung schließlich mit einem deutlichen 23:14 Sieg.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin so viel Erfolg. 

Es spielten:

Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (2), Yannick Haupt (1), Michel Coudevillain (2/1), Pascal Lotz (16), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias Hess (1), Luca Strobel