Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Frohe Weihnachten!

Liebe Mitglieder und Freunde des HV Miehlen!

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende: Am 1. April 2011 wurde unser Verein gegründet, die Gründung am 26. August im Bürgerhaus gebührend gefeiert und die erste Spielsaison als eigenständiger Verein mit 2 Erwachsenen- und 4 Jugendmannschaften gestartet.

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die mit dazu beigetragen haben. Besonders danken möchten wir unseren Trainern/Betreuern, Schiedsrichtern und Zeitnehmern sowie den vielen engagierten Eltern und Helfern. Unser Dank gilt natürlich auch allen Spendern, die uns mit Geld- und Sachleistungen so toll unterstützt haben.

Hier schon eine Vorab-Information für das nächste Jahr: Am 21.04.2011 findet die Jahreshauptversammlung mit anschließender Saisonabschlussfeier statt. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor.

Schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr wünscht Euch

der Vorstand des Handballvereins Miehlen e. V.

Hallen geschlossen – Trainingsbeginn 2012

Der letzte Schultag vor den Winterferien ist Mittwoch 21.12.11. An diesem Tag sind die kreiseigenen Hallen bereits für den Trainingsbetrieb geschlossen und dann ab 9.1.12 (2. KW) wieder geöffnet.

Die mB-Jugend hat ihr erstes Training dann am Donnerstag 12.1.12 um 19:00 Uhr in der Grundschulhalle Miehlen, die Frauen um 20:00 Uhr. Die Männer trainieren um 20:00 Uhr im Schulzentrum Nastätten.

NEU: Ab Montag 16.01.12 findet wöchentlich um 19:30 Uhr in der Grundschulhalle Miehlen wieder ein Fitness-Training mit Mike Louven statt. Neben den Männern können bei Interesse auch die Frauen und die mB-Jugend teilnehmen.

C-Jugend Weihnachtsfeier bei Strobels

Hier nochmal die Daten der männl. C-Jugend Weihnachtsfeier kommenden Donnerstag: (für alle die, deren Eltern keine Zettel bekommen haben 😉 )

 

Datum: Donnerstag, 22.12.2011

Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr

Mitbringen: Turnschuhe fürs Kegeln

Wo? Im Hotel Strobel

 

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen der C-Jugendlichen, für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

 

Gruß,

Malte

Auswärtsspiel 18.12.11 mC-Jugend gegen TVfL Sinzig/Remagen

Mit den ersten Schneeflocken ging es am 4. Advent zum Tabellenletzten nach Sinzig. Mannschaft und Zuschauer hofften hier mit einem Sieg in die Weihnachtspause gehen zu können. Rein von der Tabelle durfte es kein Problem sein.

Allein die Größe der Gegner überraschte schon ein wenig, denn sie waren durchgängig einen Kopf größer,als die meisten unserer Jungs. Nach ausreichender Aufwärmphase und einem Kaffee für die Eltern ging es dann los. Unsere Jungs begannen zügig, aber auch der Gegner wirkte nicht gerade verschlafen, sondern nutzte die anfängliche Unsicherheit und groben Abwehrpatzer unserer Jungs. Schnell jedoch fing man sich, ging in Führung und baute dank tollen Ballgewinnen und sehr guten Kontern diese Führung aus. Die gegnerische Mannschaft verfügte nicht über die spielerische Breite, die unsere Mannschaft auszeichnet, hatte aber einen sehr guten Spieler dabei. Genau dieser Spieler bereitete unserer Abwehr ununterbrochen Kopfschmerzen. Sie bekamen ihn einfach nicht in den Griff. Stück für Stück verkürzte dieser Spieler den Punktrückstand. Dann vergab man zum Entsetzen der Zuschauer noch mehrere todsichere Konterchancen. Dass I-Tüpfelchen kam dann mit einem Wechselfehler, der uns eine 2-Minuten-Strafe bescherte. Das darauffolgende Unterzahlspiel war wiederum super toll.

Zur Halbzeit war es den Eltern schon ganz mulmig, man dachte nur noch, dass wir nicht die erste Mannschaft sein wollten, gegen die Sinzig gewinnt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen unsere Jungs zunächst in der Abwehr besser aus, aber bis zum Ende blieb das Problem mit dem Gegner Nr. 4. Dieser schnelle und wurfstarke Gegenspieler konnte fast tun und lassen, was er wollte. Dann,  urplötzlich drehte die gegnerische Mannschaft richtig auf und glich auf 17:17 aus. Die Nerven der Eltern lagen blank. Mit lauten Rufen versuchte man die Abwehr zu dirigieren und zu unterstützen, gleichzeitig peitschte man die Jungs nach vorne. Je schneller unsere Jungs spielten, desto mehr Probleme bekam der Gegner, desto besser wurde unser Spiel. Häufig gab es fast chaotische Spielszenen, in denen es ausschließlich um die Balleroberung ging. Gute, durchdachte Spielzüge gab es in diesem Spiel wenig zu sehen. Allerdings sah man auf diese Art deutlich die Einsatz- und Kampfbereitschaft sowie den Willen zum Sieg. Verbissen wurde um jedes Tor gekämpft, verbissen wurde die knappe Führung verteidigt.

Liebe Jungs ihr habt es nicht schön, aber gut gemacht. Vielleicht hat euch die Größe der Gegner wirklich ein wenig abgeschreckt. Jetzt ruht euch ein wenig aus, genießt die Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr gibt’s dann wieder (hoffentlich) entspanntere Spiele.

HZ: 12:14; Endstand 26:28 

Es spielten:

Pascal Lotz (12), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (8), Luca Strobel (2), Philipp Sehr,  Michel Coudevillain (1), Benedikt Lenz (1), Felix Lüttkenhaus (Tor),DarioZimmerschied (2)

Heimspiel 17.12.11 mB-Jugend gegen SF Neustadt

Die gegnerische Mannschaft war bereits im November zu Gast beim HV Miehlen. Das damalige Spiel konnten unsere Jungs souverän und hoch gewinnen.

Die Anfangsphase bestätigte das damalige Ergebnis. Mit sehr schönen Konterspielzügen ging unsere Mannschaft schnell in Führung. Die Jungs bewiesen ein gutes Auge, waren schnell und treffsicher. Durch Ballunsicherheit und zahlreiche Schrittfehler unterstütze der Gegner das Spiel unserer Mannschaft. Doch beim letzten Spiel hatten die Zuschauer ja gelernt, dass Souveränität auch zu Leichtsinn führen kann. Je mehr Zeit verging, desto deutlicher wurde zunächst die Führung, aber umso mehr Flüchtigkeitsfehler kamen auch hinzu. Trotz spielerischer Überlegenheit fehlte es an einer konsequenten Abwehrarbeit. Der Gegner wurfstark und schnell, kämpfte um jeden Punkt und nahm die Fehler in der Abwehr gerne an. Vielleicht wollten die Jungs es etwas spannender machen, zumindest wurde man gegen Ende der ersten Halbzeit auch im bis dahin guten Angriff oberflächlich und vergab einige Treffer.

Die zweite Halbzeit begann mit einem mental und spielerisch deutlich stärkeren Gegner, der den Punkteabstand bedenklich verkürzte. Unsere Jungs konterten mit einer tollen Abwehrarbeit, die die ganze zweite Halbzeit super blieb.

Allgemein sagt man ja immer, Männer können nicht zwei Dinge zeitgleich machen. Ansätze dazu konnte man auch schon bei unseren Jungs entdecken. Denn durch die tolle Abwehrarbeit vergaß man den Angriff völlig. Zwar gab es hin und wieder einen Konter, aber selten war der Abschluss erfolgreich. Oder der Ball ging auf dem Weg zum gegnerischen Tor verloren. Dank unseres durchgängig gut agierenden Torhüters konnte ein knapperer Spielstand vermieden werden.

Wenn ihr beide Halbzeiten jetzt noch zusammenfügt, dann seid ihr richtig gut. Liebe Jungs, liebe Leser der Handballberichte, ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch im Jahr 2012 wird es wieder erfolgreiche und schöne Handballspiele geben.

Endstand 23:15 

Es spielten:

Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied, Dennis Rheingans, André Mayer (12), Jörn Ruthmann (4), Joshua Friedrich (2), Yannick Witzky, Ferdinand Klee, Magnus Färber, Carl Krämer, Leon Rischen (5)

 

Spielbericht vom 17. Dezember 2011

Nach dem überragenden 29:8 Sieg im letzten Spiel gegen Kruft trafen die Jungen am 17.12.2011 vor heimischer Kulisse nun auf den Tabellenführer TV Mühlheim II. Alle waren gespannt. Und spannend war es bis zum Schluss. Nichts für schwache Nerven! Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen. Es war ein ständiger Schlagabtausch. Zur Halbzeit stand es zwar 10:9 für Miehlen, doch ein Sieg war nur in Sicht, wenn die Verteidigung einige flinke Gegenspieler besser in den Griff bekommt und beim Angriff die vielen tollen Torwürfe ihr Ziel immer finden. In der zweiten Halbzeit gelang das zeitweise ganz gut, obwohl es wieder nicht zu einer größeren Führung reichte. Die Spielstände von 12:11, 13:13, 15:13, 17:17, 19:21 dokumentieren das. Es war wirklich spannend bis zur letzten Minute.  Kurz vor Schluss hielt Tim souverän einen 7 Meter. Dennoch lag die Jungen in der letzten Minute ein Tor zurück. Doch eine Freiwurfsituation konnte Pascal 10 Sekunden vor Spielende sicher nutzen und das Tor zum Ausgleich erzielen. 23:23 hieß es am Schluss.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (2), Paul Palme, Lukas Sehr, Pascal Lotz (14), Ilas Coudevillian, Ricardo Becker,  Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Luca Strobel (2), Michel Coudevillian (5), Tim Beling