Spiel am 10.11.12 in Koblenz gegen TV Moselweiss

Am 10.11.12 spielte die Mannschaft in Koblenz gegen den TV Moselweiss.

Obwohl eigentlich alle wach waren,  dauerte es fast 6 Minuten bis unsere Jungs das erste Tor erzielen konnten. Beim Stand von 2:1 ging es dann aber richtig los und unsere Mannschaft lag 16 Minuten lang  in Führung. Doch dann riss der Faden irgendwie ab und Moselweiss übernahm die Führung. Probleme gab es wieder in  der Abwehr. Ein bisschen besser zupackend als im letzten Spiel, gab es leider etliche 7 Meter gegen uns, meist wegen Abwehr im Kreis. So stand es zur Halbzeit 13:10 für Moselweiss.

Vor allem den wieder zahlreich mitgereisten Eltern war klar: Das könnten die Jungs noch gewinnen. Es wird aber wieder etwas an unseren Nerven zehren. Einige meinten: Irgendwie ist es genauso  wie bei den 3 vorherigen Spielen…

So war es dann auch. Moselweiss behielt zunächst lange in der 2. Halbzeit die Führung, bevor unseren Jungs in der 41. Minute doch endlich der Ausgleich zum 21:21 gelang. Nun wollten sie unbedingt den Sieg und bauten den Vorsprung sogar auf 4 Tore aus. Das reichte dann auch zum Sieg. 25:27 für uns!  Wiederum eine tolle Mannschaftsleistung! Weiter so Jungs!

Es spielten: Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Luca Strobel(4),  Joel Friedrich (2), Paul Palme, Patrick Preisler (2), Yannick Haupt (1), Philipp Sehr, Phillip Neckov (2), Pascal Lotz (15), Benedikt Lenz (1)

 

Neuer mD-Trainer gesucht!

Wir würden aufgrund entsprechender Nachfrage gerne eine Mini-Mannschaft gründen und diese soll von unserer derzeitigen mD-Trainerin Grit Palme übernommen werden.

Aus diesem Grund suchen wir dringend einen neuen mD-Trainer bzw. eine Trainerin.

Der bisherige Co-Trainer André Mayer steht weiterhin zur Trainingsunterstützung der mD-Jugend zur Verfügung.

Interessenten werden gebeten, sich an Grit Palme oder Eberhard Friedrich zu wenden.

Heimspiel mB-Jugend am 03.11.12 gegen SF Neustadt/Wied

Die Partie begann mit einer tollen Parade unseres Tormannes, gefolgt von deutlichen Spielvorteilen unserer Jungs. Bereits nach kurzer Zeit stand es 3:0.  Immer wieder gelang es aus der eigenen Abwehrarbeit heraus den Ball zu erobern und den anschließenden Konter erfolgreich abzuschließen.  Wie so oft scheint unsere Mannschaft aber ein Problem mit deutlichen Führungen zu haben. Das Spiel wurde unkonzentrierter, die Abwehrarbeit nicht mehr konsequent genug und man verschaffte damit der sehr spiel- und wurfstarken gegnerischen Mannschaft hervorragenden Möglichkeiten, die diese nicht ungenutzt ließ.  Doch nachdem es 4:4 stand, fingen sich unsere Jungs und nach einer hektischen Schlussphase der ersten Halbzeit stand es 9:6 für uns.

Mit Anpfiff der 2. Halbzeit zeigten unsere Jungs ein Tempo auf dem Spielfeld, das nicht nur die Zuschauer erstaunte, sondern auch den Gegner. Mit schnellen Spielzügen, viel Einsatz, Aggressivität am Ball, standhafter Abwehr und einem hervorragenden Tormann bauten sie den Vorsprung aus. Die Zuschauer waren begeistert. Es folgte wieder eine kurze Phase mit vergebenen Chancen, leichten Schwächen in der Abwehr und einigen Fehlpässen, die es der spielstarken gegnerischen Mannschaft ermöglichte Treffer zu erzielen. Doch unsere Jungs ließen sich dieses Spiel nicht mehr nehmen. Mit einer tollen Schlussphase mit schönen Kontern und einem klasse Unterzahlspiel, indem sogar noch ein Treffer für uns erzielt werden konnten, brachte man dieses Spiel erfolgreich nach Hause. Endstand 23:18

Liebe Jungs, ihr seid ein echtes Team und die heutige Abwehrarbeit war Schwerstarbeit. Hut ab!! ! Den Zaubertrank der Halbzeitpause wüsste ich gerne mal, die C-Jungs könnten den als „Hallo Wach“ gebrauchen.

Es spielten:

Dennis Rheingans (2), Tim Friedrich, Jörn Ruthmann (12), Magnus Färber, Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied (1), Yannick Witzky (6), Dominik Burg, Carl Krämer (2)

 

Auswärtsspiel mC-Jugend am 03.11.12 gegen HSV Rhein-Nette in Andernach

Mit wenig Training (durch den Feiertag), aber viel Proviant für die mitfahrenden Eltern ging es in strömendem Regen nach Andernach. Unsere Mannschaft konnte fast vollzählig ins Spiel gehen und hatte dieses Mal auch beide Trainer mit. Die gegnerische Mannschaft musste in diesem Spiel ohne Auswechselspieler zurechtkommen.

Der Beginn des Spiels zeigte, dass unsere Jungs deutliche Probleme mit der „zupackenden“ gegnerischen Abwehr hatten. Wie bereits im letzten Spiel bekam man den Eindruck, dass außer Pascal alle unsere Spieler ca. 10 Minuten zum wach werden benötigen. Dank Pascal und einer etwas verbesserten, aber immer noch ausbaufähigen Abwehr gerieten wir nicht zu sehr in Rückstand. Die gegnerische Mannschaft mit sehr (reaktions)schnellen und wurfsicheren Spielern, unterstützt von einem hervorragenden Tormann, war schon ein wirklicher Brocken. Doch nach allmählichem Aufwachen zeigten auch unsere Jungs ihre wirkliche Qualität: die Mannschaftsleistung. Stück für Stück kämpfte man sich gemeinsam heran, zeigte u.a. ein fantastisches Unterzahlspiel bei dem der Gegner keinen Punkt erzielen konnte. Mit einem verdienten Unentschieden ging es in die Pause und allen war klar, dass dieses Spiel über die Abwehrarbeit entschieden würde.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit begannen unsere Jungs mit der gleichen Problematik, wie zu Beginn des Spiels. Liebe Jungs, solltet ihr keine Pause wollen, dann sagt es bitte. Man wird bestimmt eine Regelung finden können.

Nach leichtem Rückstand kämpfte man sich mit guter mannschaftlicher Geschlossenheit und mittlerweile auf viele Spieler verteilte Treffer wieder heran und konnte abermals ausgleichen. Auch die Abwehr war deutlich verbessert, jeder packte seinen Mann und dem Gegner wurde es erheblich schwerer gemacht Treffer zu erzielen. Leider wurde dennoch der geringste Fehler in dieser Abwehrarbeit mit einem Punkt für den Gegner bestraft. So lag man kurz vor Ende der Partie einen Punkt zurück, als wir eine nicht nachvollziehbare 2min Strafe bekamen.  Völlig irritiert und aus dem Rhythmus gebracht konnte der Gegner bei diesem Überzahlspiel sehr schnell zwei Treffer erzielen. Die restliche Zeit reichte nicht, um diesen Rückstand nochmals vollständig aufzuholen. Endstand 25:23

Liebe Jungs ihr hättet ein Unentschieden absolut verdient gehabt. Schaut bitte das nächste zu, dass ihr bereits in der ersten Minute wach seid und nicht 10 Minuten braucht.

Es spielten:

Philipp Neckov (3), Patrick Preisler, Yannick Haupt (2), Benedikt Lenz (7), Michel Coudevillian (2), Phillip Sehr, Pascal Lotz (9), Joel Friedrich, Tobias Hess, Tim Groß(Tor), Luca Strobel

Auswärtsspiel mB-Jugend gegen HSG Römerwall am 28.10.12

Tolle Fans!  (von H. Färber)

Bei sonnigem, kaltem Herbstwetter machten sich ca. 20 Fans  des HVM – der jüngste 11 Jahre alt, der älteste 84! – durch ein sehr schönes Rheintal auf den Weg nach Rheinbrohl zum Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Stimmung war gut, die Hoffnung ungebrochen, so dass der Autor des Berichts die Chance nutzt, allen für Ihre Unterstützung und den Enthusiasmus zu danken!

Es wurde auch Handball gespielt, in der ersten Halbzeit leider mehrheitlich vom Gegner, der unseren Jungs körperlich und in der Leistung deutlich überlegen war. Nach 6 Minuten stand es 6:0 für die HSG und im Minutentakt fielen weitere Tore. Recht früh hatte man den Eindruck, dass die B  die Gegenwehr reduzierte und sich nicht mehr an ihre Tugenden erinnerte, die sie im Heimspiel vor einer Woche noch zeigte. Nach 25 Minuten stand es 24:3, das Zwischenergebnis spricht Bände, auch wenn einige Würfe unserer Mannschaft unglücklich am Pfosten landeten.

Die zweite Halbzeit war für die Unterstützer des HVM weniger leidvoll. Da unsere Mannschaft eine Verbesserung in der Abwehrarbeit zeigte und der Gegner Konzentrationsmängel, war das Ergebnis alleine für die  2. Halbzeit betrachtet 12:7, somit als Gesamtendergebnis eine 36:10 Niederlage. Trotzdem spendeten die  Zuschauer langanhaltenden Applaus, natürlich auch  in der Hoffnung, dass im Heimspiel am nächsten Samstag ein Sieg errungen wird.

 Fazit: Wie schon gesagt – tolle Fans! 

Es spielten (Tore in Klammern): Carl Krämer, Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied, Dennis Rheingans (3), Yannick Witzky, Jörn Ruthmann (6), Magnus Färber, Tim Friedrich, Dominik Burg (1)

Spielverlegungen

Bitte folgende Spielverlegungen beachten:

mB-Jugend: TuS Bannberscheid – HV Miehlen
alt 11.11.2012 13:15
neu 16.12.2012 17:15

Durch diese Verlegung ändert sich die Anwurfzeit der mD-Jugend am 11.11.:

mD-Jugend: TuS Bannberscheid II – HV Miehlen
alt 11.11.2012 10:30
neu 11.11.2012 13:15

Frauen: HV Miehlen – HSG Westerwald
alt: 17.11.2012 17:45
neu: 15.12.2012 19:30

Durch diese Verlegung ändert sich die Anwurfzeit der Männer am 17.11.:

Männer: HV Miehlen – TG Boppard
alt: 17.11.2012 19:30
neu: 17.11.2012 17:45

Die Änderungen werden in Kürze im SIS-Handball erfasst.

Heimspielbewirtung am Samstag, den 03.11.12

Hallo!

Folgende Spiele stehen an:            14:00 mD / 15:30 wB / 17:15 mB.

Wir hoffen auf eine große Zuschauermenge und möchten diese gut bewirten.

Darum wäre es schön, wenn ihr 3 Kuchen und Laugengebäck beisteuern würdet.

Ich kann nur zum mB-Spiel kommen, aber es findet sich bestimmt jemand für die Bewirtung der anderen Spiele. Ebi bringt alles mit.

Bitte per Kommentar mitteilen, wer was mitbringt.

Bis Samstag, viele Grüße

Katja