Jugendturnier in Holzheim

Jugendturnier in Holzheim 2011

Jugendturnier in Holzheim 2011

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Jugendmannschaften wieder am Turnier in Holzheim teil und es wurde wieder gezeltet.

Aufgrund der neu formierten Mannschaften bzw. neuen Altersklassen und überwiegend höherklassiger Gegner gab es wie erwartet wenig zu holen. Hier die Ergebnisse unserer Teams:

mB-Jugend:
HV Miehlen – TV Weilburg 9:8, TuS Holzheim 3 – HV Miehlen 9:4, HV Miehlen – TuS Holzheim 2 5:19, TuS Ahrbach – HV Miehlen 15:5

mC-Jugend:
HV Miehlen – TuS Holzheim 1 0:18, TV Aldenrade 2 – HV Miehlen 16:9, SV Hamborn-Neumühl 1 – HV Miehlen 13:2.
Spiel um Platz 7: TuS Holzheim 2 – HV Miehlen 14:11

mD-Jugend
HV Miehlen – TuS Holzheim 2 6:20, SG Taunusstein – HV Miehlen 9:5, SSV Wissen – HV Miehlen 7:7, HV Miehlen – SV Seulberg 3:17

wB-Jugend:
Das Turnier der weiblichen B-Jugend musste aufgrund einiger Absagen leider entfallen.

Vielen Dank an alle Betreuer, Spieler, Eltern und Helfer für ihr Engagement.

Vorrundeneinteilung männliche Jugend Saison 2011/2012

mB-Jugend:
Gruppe 3: JSG Lahnstein/Arzheim 2, HV Miehlen, HV Vallendar, TG Boppard
Einfachrunde im September. Die beiden Erstplatzierten spielen die Hauptrunde in der Bezirksliga A, der Rest in der Bezirksliga B.

mC-Jugend:
Gruppe 6: HSG Römerwall, HV Vallendar, HV Miehlen
Einfachrunde um September. Die Erstplatzierten qualifizieren sich direkt für die Leistungsklasse. Die Zweitplatzierten spielen am 24. oder 25.9. ein Qualifikationsturnier, der Sieger spielt ebenfalls in der Leistungsklasse. Die restlichen Zweitplatzierten spielen Bezirksliga A. Die restlichen Mannschaften spielen Bezirkliga B (2 Staffeln WW und Rhein, wir würden in der Staffel Rhein spielen).

mD-Jugend:
Gruppe 5: TV Moselweiß, TV Güls, HV Miehlen
Einfachrunde im September. Die Erstplatzierten qualifizieren sich direkt für die Leistungsklasse. Die Zweitplatzierten spielen am 24. oder 25.9. ein Qualifikationsturnier, der Sieger spielt ebenfalls in der Leistungsklasse. Die restlichen Zweitplatzierten spielen Bezirksliga A. Die restlichen Mannschaften spielen Bezirkliga B (2 Staffeln WW und Rhein, wir würden in der Staffel Rhein spielen).

Infos zur wB-Jugend liegen noch nicht vor.

Vorläufige Klasseneinteilungen für die Saison 2011/2012

Frauen Kreisliga:
Boppard I, Neustadt II, Rhein-Nette II, Weibern III, Wissen I, Miehlen I, Kruft I, Mosel II (= 8 Mannschaften)

Männer Kreisliga Rhein/Eifel:
Untermosel I, Rhein-Nette III, Boppard I, Ahrweiler I, Miehlen I, Welling III, Weibern III, Bendorf III, Kast./Simmern III (= 9 Mannschaften)

Weibliche B-Jugend Bezirksliga:
Hamm I, Engers I, Rhein-Nette I, Betzdorf I, Westerwald I, Untermosel I, Bassenheim II, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß II (=11 Mannschaften)

Männliche B-Jugend:
Vorrunde (Einteilung steht noch nicht fest) und danach die Aufteilung in 2 Achterstaffeln als Bezirksliga A und B.
Ahrweiler I, Selters I, Lahnstein/Arzheim II, Rengsdorf I, Vallendar I, Mülheim II, Rhein-Nette I, Boppard I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Mendig/Welling I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Neustadt I, Ahrbach I, Westerwald I, Untermosel I, Puderbach I (= 18 Mannschaften)

Männliche C-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Ahrweiler I, Selters I, Rengsdorf I, Güls I, Rhein-Nette I, Wissen I, Boppard I, Betzdorf I, Miehlen I, Neustadt I, Moselweiß I, Westerwald I, Puderbach I (= 13 Mannschaften)

Männliche D-Jugend:
Hier wird eine Vorrunde gespielt um die Einteilung in die Leistungsklasse sowie die Bezirksliga zu ermitteln. Alle Staffeln sollen aus 8 Teams bestehen. Zu beachten ist, dass die Runde am 25./26.03.12 beendet sein muss, wegen der Rheinlandmeisterschaften.
Bendorf II, Vallendar II, Mülheim II, Sinzig/Remagen I, Rhein-Nette I, Wissen I, Kruft I, Betzdorf I, Bannberscheid I, Altenkirchen/W. I, Miehlen I, Ahrbach I, Westerwald I, Puderbach II (= 14 Mannschaften)

Spielbericht vom 19. Februar 2011

Mit voller Besetzung spielten die Jungen am 19. Februar 2011 ihr 2. Spiel gegen die Mannschaft aus Bendorf. Kurzer Rückblick: Beim ersten Aufeinandertreffen führte Miehlen in der Halbzeit 7:6 und verlor dann knapp mit 9:11. Somit waren alle gespannt wie es vor einheimischer Kulisse ausgeht.

In der ersten Halbzeit konnten die Jungen noch ganz gut mithalten. Allerdings waren wieder etliche Lattenwürfe und unglückliche Situationen auf der Miehlener Seite, so dass Bendorf zur Halbzeit mit 10:6 führte. Dennoch bestand Hoffnung, sofern alle das „Gelernte“ (1:1 Spiel, Körpertäuschung, Freilaufen etc.) mehr anwenden würden. Oft standen die Spieler im Angriff zu weit vom Tor weg und bewegte sich zu wenig vor der gegnerischen Abwehr. Ein großes Problem war auch die Aufstellung der eigenen Abwehr. Hier spielten die Jungen nicht offensiv genug in der geforderten 2-Linien- Abwehr, sondern standen oft in einer Linie. Der Schiedsrichter wies immer wieder darauf hin und es kam fast zu einer Strafe. Wie schon im ersten Spiel kamen in der zweiten Halbzeit für Miehlen nur 2 Tore hinzu. Somit stand es am Ende 16:8 für Bendorf. Nun gilt es beim Training aus dem Spiel schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen, damit es beim 3. Spiel gegeneinander am Samstag hoffentlich anders aussieht

Es spielten: Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Michel Coudevillian, Paul Palme, Yannik Haupt (1), Janos Meyer, Luca Strobel, Pascal Lotz (3), Joel Friedrich (1),  Moritz Novatius, Steffen Schrömges, Patrick Preisler (1), Benedikt Lenz (2), Marek Meermeier

Spielbericht mD-Jugend vom 22.1.2011

TV Bad Ems II – TUS Miehlen   6: 13

Jippi, zweiter Sieg! Erster Auswärtssieg!!

Trotz Schuhverlust und anfänglicher Aufregung spielten die Jungs des TUS Miehlen von der ersten Minute an hoch motiviert und mit viel Freude. Schon in den ersten Minuten gelang es ihnen mit 4:0 in Führung zu gehen. Die Abwehr stand gut, so dass es für den TV Bad Ems schwer war Tore zu erzielen. Durch drei wunderschöne Tempogegenstöße von Benedikt Lenz (2 Tore) und Pascal Lotz (1 Tor) sowie zwei weiteren Toren  stand es zur Halbzeit 9: 3 für den TUS Miehlen. Auch Dank unseres Torwarts Tim Groß, der wieder super gehalten hat, kam der TV Bad Ems nicht an die Führung heran. Von ganzen 6 gegebenen 7-Metern konnten sie nur 2 verwandeln. Am Ende der 40 Minuten stand es 13:6 für den TUS Miehlen. Ein beachtlich tolles Ergebnis, welches allerdings noch viel besser hätte ausgehen können, wären nicht die ganzen „Unglückstreffer“ wie Lattenwürfe oder frontale Torwartwürfe gewesen.

Tolles Spiel!! Weiter so Jungs!!

Spieler: Tim Groß (Tor), Luca Strobel (1), Steffen Schrömges (2), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Paul Palme,         Joel Friedrich (1), Jannik Haupt(1), Janos Meyer, Benedikt Lenz (2)

                                                                                                                                                                           geschrieben von Tina Friedrich

 

 

 

Einladung zum Elternabend Jugendhandball am 27.01.2011

Am Donnerstag, den 27.01.2011, findet ab 20:00 Uhr im Bürgerhaus Miehlen ein Jugendhandball-Elternabend statt. Hierzu sind die Eltern aller Spielerinnen und Spieler, die am Spiel- und/oder Trainingsbetrieb teilnehmen, herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Allgemeines

3. Berichte der Jugendbetreuer zur derzeitigen Saison
a) männliche D-Jugend
b) weibliche C-Jugend
c) männliche C-Jugend

4. Planungen für die kommende Handballsaison
a) Neustrukturierung der Mannschaften
b) Neueinteilung der Jugendbetreuer
c) Trainingszeiten
d) Gestaltung der Heimspieltage

5. Verschiedenes

Spielbericht 20.11.10

 

Der HSV Rhein-Nette war an diesem Spieltag der Gegner der D-Jugend des TUS Miehlen. Das erste Tor fiel erst nach 3 Minuten. Es war der Treffer zum 1:0 für Miehlen durch Steffen Schrömges. Weitere 4 Minuten dauerte es bis zum nächsten Tor. Leider ein Gegentreffer. Somit stand es 1:1 und allen war klar, dass hier wieder etwas möglich sein könnte. Doch kaum gedacht, verließ die Jungs das Trefferglück. Mindestens 4 Lattenschüsse waren zu zählen. Zur Halbzeit stand es somit 5:10 für den HSV Rhein-Nette. Im Verlauf der zweiten Halbzeit gelang es dann wieder in den Tritt zu kommen. Miehlen erzielte sogar 4 Tore in Folge. Dennoch hatten sie Schwierigkeiten in der Deckung. Immer wieder wurden sie hinterlaufen und der Torwart war trotz einiger gut gehaltener Bälle ärgerlich über die nicht verhinderten Würfe. Das wunderschön herausgespielte Schlusstor für Miehlen zum 10:17 erzielte Joel Friedrich. Alle waren sich einig: Bei einer besser eingestellten Deckung wird man es dem Gegner beim nächsten Aufeinandertreffen etwas schwerer machen.Die Trainingsziele sind also gesteckt.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (3), Marek Meermeier, Yannick Haupt (1), Janos Meyer (1), Joel Friedrich (1), Luca Strobel , Paul Palme, Moritz Novatius, Michel Coudevilliain (1), Steffen Schrömges (3)

Trotz Niederlage: Wir haben schön gespielt und danken unseren Fans

…nach dem Dankeschön an unsere Fans

Spielbericht 13.11.2010

Juchu! Endlich ein Sieg! – Nach dem knapp verlorenen ersten Hauptrundenspiel ist es den

Jungs am 13.11.2010 beim Heimspiel  gelungen den ersten Sieg in der Bezirksliga zu erringen.

15:11 stand es am Ende gegen den TV Bad Ems 2.  Ist das Ergebnis doch recht eindeutig, so

war die Führung im Spielverlauf wieder hart umkämpft. In der ersten Halbzeit führte jede Mannschaft abwechselnd und immer nur mit einem Tor. Schade, dass Miehlen in der Spielphase drei Siebenmeter vergeben hat. Lobenswert allerdings wiederum Tim Groß im Tor, der den Gegnern auch einen 7-Meter vereitelte In die Pause ging es dann mit 6:7. Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor, doch dann stellte sich die Miehlener Deckung auf den einzigen erfolgreichen Torschützen von Bad Ems ein. Beim 9:8 in der 7. Minute schien der Knoten geplatzt zu sein und der Vorsprung wurde allmählich ausgebaut.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (4), Marek Meermeier, Yannick Haupt (6),

Janos Meyer, Joel Friedrich, Luca Strobel (1), Paul Palme, Michel Couedevilliain (2), Steffen Schrömges (2)

Große Freude!

Spielbericht mD vom 7.11.2010

TUS-Miehlen Handball – Männliche D-Jugend

TS Bendorf II – TuS Miehlen 11:9 (6:7)

Ihr erstes Hauptrundenspiel der Saison bestritten die Jungen am 7.11.10 in Bendorf. Hoch motiviert begannen sie das Spiel und konnten in der 4. Minute durch ein Tor von Moritz Novatius mit 1:0 in Führung gehen. Die Mannschaft zeigte endlich einmal was sie so gelernt hat. Es gab kaum Fehlpässe oder Fangfehler. Die Zuspiele kamen prima und Joel Friedrich erzielte zwei tolle Tore am Kreis in Folge. Auch Yannick Haupt, Michel Coudevilliain und Pascal Lotz trugen sich in die Torschützenliste ein. Es gelang allerdings nicht die Führung auf mehr als ein Tor auszubauen und so stand es zur Halbzeit 7:6 für den TUS Miehlen. Eine noch nie dagewesene Situation für die Jungs. Kurz nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit gelang es sogar den Vorsprung durch ein Tor von Luca Strobel auf 8:6 auszubauen. Scheinbar überrascht von der eigenen Leistungsfähigkeit lief dann jedoch plötzlich nicht mehr alles so gut. Es gelang keinem ein erfolgreicher Torabschluss mehr. Einiges Pech war dabei. Bendorf erzielte seine Tore überwiegend durch schnelle Tempogegenstöße. Einige konnten aber durch den Torwart Tim Groß vereitelt werden, der sich mutig entgegenstellte und prima hielt. Dennoch entwickelte sich der Spielstand zu einem 8:11. Das letzte Tor für die Mannschaft konnte dann noch einmal Joel Friedrich durch einen erfolgreich verwandelten 7m erzielen. So verlor man knapp mit 9:11. Dennoch ließen die Jungen die Köpfe nicht hängen. Viel Lob für die gezeigte Leistung erhielten sie von ihren familiären Fans. Alle sind schon gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen.

Spieler: Tim Groß (Tor), Pascal Lotz (1), Marek Meermeier, Yannick Haupt (1), Janos Meyer, Joel Friedrich (3), Luca Strobel (1), Moritz Novatius (2), Paul Palme, Michel Coudevilliain (1)

Jugendhandballspiele beim Sportwochenende

Im Rahmen des TuS Miehlen Sportwochenendes fanden auf dem Sportplatz in Miehlen folgende Begegnungen statt:

12:00 Uhr – Handball D männlich: TuS Miehlen – TuS Miehlen (gemischt) 12:2 (6:1)
Nachdem der eingeladene Gegner TV Bad Ems II leider keine Mannschaft zusammenbekam, musste kurzfristig umdisponiert werden. So spielte unsere D-Jugend gegen eine gemischte TuS Miehlen-Mannschaft und konnte einen deutlichen Sieg erringen.
Schiedsrichter: Steffen Kästner

13:15 Uhr – Handball C weiblich: TuS Miehlen – TV Moselweiß 9:31 (8:15)
Unsere Mädels hatten einen sehr starken Gegner erwischt. Angesichts der Tatsache, dass dies nach dem Holzheim-Turnier erst das zweite Spiel dieser Mannschaft war, zogen sie sich aber sehr achtbar aus der Affäre.
Schiedsrichter: Steffen Kästner, Andreas Cullmann

14.30 Uhr – Handball C männlich: TuS Miehlen – HSG Altenkirchen/Weyerbusch 16:20 (5:9)
Eine unnötige Niederlage musste unsere männliche C-Jugend einstecken. Bei etwas besserer Chancenverwertung wäre hier durchaus ein Sieg drin gewesen.
Schiedsrichter: Steffen Kästner

Ein herzliches Dankeschön an unsere Schiedsrichter!