Spielbericht Auswärtsspiel 19.11.11 der mC-Jugend gegen SSV Wissen

Erneut begab sich der Tross der männlichen C-Jugend in den hohen Westerwald. Nach dem Nervenkitzel 14-Tage zuvor beim Hinspiel war man sehr gespannt auf dieses Rückspiel. Personell hatte die Mannschaft sich mit den C-Spieler der B-Jugend verstärkt. 

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Bereits wenige Minuten nach Spielanpfiff lag man deutlich zurück. Die Jungs des SSV Wissen hatten ihre Hausaufgaben gut gemacht. Schnell, willensstark und ohne Zögern gingen sie zu Werke und überrumpelten unsere Jungs, die noch etwas träge und verloren wirkten. Es schien, als fühlte sich keiner für die Gegenwehr verantwortlich. Zwar gab es auch gute Angriffsmöglichkeiten unsererseits, jedoch wurden die Tormöglichkeiten großzügig vergeben. Nach 4:0 begann so langsam die Aufwachphase. Jeder hatte wohl allmählich verstanden, dass der Sieg nur über eine willensstarke Mannschaftsleistung zu holen sein würde. Unsere Jungs wurden stetig in der Abwehr besser und auch die Abschlussmöglichkeiten im Angriff wurden genutzt. Sehr schöne Konter und tolle Spielzüge über mehrere Stationen zeigten die tolle Entwicklung der Jungs. Auch die „Ausleihspieler“ wurden problemlos integriert und waren in Angriff und Abwehr eine stabile Bank. Punkt für Punkt arbeitete man sich an die Jungs des SSV Wissen heran. Zur Halbzeit stand es 11:9.

Mit einer deutlich besseren Mannschaft ging die zweite Halbzeit weiter. Das Spiel wurde immer knapper, zeitweilig übernahmen unsere Jungs die Führung. Die wirklich heiße Phase begann jedoch kurz vor Schluss beim Stand von 15:15. Angefangen mit einem gehaltenen Siebenmeter durch unseren tollen Torhüter konnte unsere Mannschaft kurz darauf mit zwei Punkten in Führung gehen. Spielerisch deutlich besser, sollte der Sieg wohl möglich sein. Leider verspielte man diese Führung wieder, holte sich dann wieder einen Punkt Vorsprung zum 19:20 für uns. Kurz hintereinander bekam die gegnerische Mannschaft zwei Zweiminuten-Strafen. Mit zwei Spielern Überzahl, dass sollte eigentlich den Sieg nach Hause fahren. Doch hier und in den letzten Spielminuten zeigte sich die Unerfahrenheit der Jungs. Sie schafften es nicht Ruhe ins Spiel zu bekommen, den Ball zu halten und die Überzahl zu nutzen. Nach minutenlanger, toller Abwehrarbeit unserer Mannschaft, gelang es dem Gegner in der letzten Minute den Ausgleich zu erzielen. Ein letzter, schneller Konter unserer Jungs verfehlte nur knapp das Tor, es blieb beim 20:20.

Insbesondere in der zweiten Halbzeit habt ihr eine tolle Abwehr- und Angriffsarbeit geleistet. Es ist schade, dass euch der Sieg verwehrt geblieben ist.

 Es spielten:

Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (1), Dennis Rheingans (8), Dario Zimmerschied (1), Carl Krämer, Yannick Haupt, Benedikt Lenz, Michel Coudevillain, Philipp Sehr, Pascal Lotz (8), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias Hess, Luca Strobel

 

Handball-Männer beenden Niederlagenserie

Samstag, 19.11.2011, Schulzentrum Nastätten

HV Miehlen – TG Boppard 22:20 (14:11)

Endlich konnten die Handball-Männer des HV Miehlen ihren ersten Saisonsieg verbuchen. Gleich zu Beginn des Spiels war für Miehlen klar, heute konnte und musste gewonnen werden. Die Verlustserie der letzten 3 Spieltage sollte hier und heute ein Ende finden. Deshalb war wohl auch der ganze Kader von Miehlen anwesend. In der ersten Halbzeit waren beide Teams gleichauf. Kein Absetzen war möglich, da auf Seiten Miehlens wieder viele Bälle auf dem Weg zum Abschluss verloren gingen. Die Abwehr stand weitestgehend, jedoch hatte der Rechtsaußen von Boppard zwei 2-Minutenstrafen erzwungen und einige Tore geworfen. Zur Halbzeit legte Miehlen nochmal zu und konnte mit 3 Toren Vorsprung in die Pause gehen. Etwas zu sieggessicher begann die zweite Halbzeit mit einer 10 minütigen Abschlussschwäche auf beiden Seiten. Dann endlich fiel ein weiteres Tor für Miehlen. Jetzt fand Boppard immer besser ins Spiel und konnte sogar in Führung gehen. Miehlen schien das Spiel doch noch an den Gast abgeben zu wollen. Aber in einem letzten Kraftakt pushten sich Miehlens Akteure noch einmal zu Höchstleistungen und schnell ausgeführte Tempogegenstöße retteten den Erfolg für Miehlen. In den letzten Sekunden wurde noch ein Team Time-Out genommen, aber den 2 Tore Rückstand konnte Boppard nicht mehr aufholen.

Spielverlauf: 4:3, 7:6, 10:10, 14:11 – 15:13, 16:15, 17:18, 22:20

HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christoph Deckert (1), Eberhard Friedrich (1), Thorsten Mülheim (6/1), Peter Hahn, Mathias Schade (1), Sebastian Maus (1), Mike Louven (5/1), Malte Deckert (5), Hans-Christian Groß, Thomas Diehl (2)

Jugend-Torwarttraining am 19.11.11: Verlegung auf 12:30 Uhr

Änderung 16.11.11: Aufgrund der Absage des B-Jugendspiels und der Verlegung der Anwurfzeit der mD-Jugend wird das Jugendtorwarttraining auf 12:30 Uhr verlegt.

Unsere Torhüter Larissa Cloos und Benjamin Siebrecht veranstalten am Samstag, den 19.11.11, von 11:0012:30 bis ca. 12:1513:45 Uhr im Schulzentrum Nastätten ein Jugendtorwarttraining (danke!). Sicherlich eine sinnvolle Sache, weil für das Torwarttraining im normalen Trainingsbetrieb oft nur wenig Zeit ist.

Das Angebot richtet sich nicht nur an die Stammtorhüter der mD, mC, mB und wB, sondern auch an deren Vertreter und alle, die sich einfach Mal zwischen den Pfosten versuchen wollen. Bitte gebt eure Zu- oder Absage bis Donnerstag per Kommentar oder über eure Trainer.

Bewirtung am Sa. 19.11.11

Hallo alle zusammen!

Am Samstag, den 19.11.2011 stehen folgende Spiele an:

14:30 Uhr mD / 16:00 Uhr wB / 17:45 Uhr Männer.

Es gibt wieder Würstchen. Kaffee und Getränke sind vorhanden.

Wir brauchen noch:   3 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä..

Tragt bitte per Kommentar ein, wer was mitbringt.

Ich kann leider bei der Bewirtung nicht helfen, da die mC ein Auswärtsspiel in Wissen hat. Evtl. bin ich zur 2. Halbzeit des Männerspieles wieder da.

Vielen Dank.

Gruß Katja

Auswärtsspiel der weiblichen Jugend gegen TV Bassenheim II

Am 12.11.11. fand das Auswärtsspiel der weiblichen Jugend gegen die Mädchen von Bassenheim II statt. Da kein Schiedsrichter angesetzt war, einigten sich die Mannschaftsverantwortlichen auf einen Bassenheimer Betreuer als Schiedsrichter.

Unsere Mädchen zeigten viel Biss und gingen früh mit einem Tor in Führung. Insbesondere die Abwehrarbeit hatte sich zum letzten Spiel deutlich verbessert. Bassenheim II konnte ausgleichen und kurz darauf in Führung gehen. Unsere Mädchen gaben nicht auf, standen in der Abwehr gut und erarbeiteten sich gute Torchancen.

Beim Stand von 3:2 für Bassenheim II, ca. 10 Minuten nach Anpfiff, fing der Schiedsrichter in zunehmendem Maße an, für die eigene Mannschaft zu pfeifen. Trotz weiterhin guter Abwehrarbeit und guten Kontern waren sie gegen einen total einseitig pfeifenden Schiedsrichter machtlos. Endergebnis: 20:2