Männer des HV-Miehlen retten sich in knappen Sieg

HV Miehlen – TG Boppard 26:24 (14:8)

Schulzentrum Nastätten, 17.11.2012, 17:50 Uhr

Knapp war es diesen Samstag, obwohl Miehlen nicht ein Mal in Rückstand geriet.Die erste Halbzeit verlief reibungslos für den HV Miehlen. Die Abwehr rührte langsam Zement an, Tempogegenstöße fanden ihren Mann und das Druckspiel im Angriff wurde mit Toren belohnt. Nach 20 Minuten Spielzeit schien Miehlen sich jedoch auf dem Vorsprung an Toren aus zu ruhen, es schlich sich die altbekannte statische Spielweise ein und Miehlens Angriff verlor an Innovation und Torgefährlichkeit. Da kann man vom Glück reden, dass die Akteure des TG Boppard in der ersten Hälfte nicht gut in die Partie gekommen sind. Die gute Abwehrleistung des HV Miehlen machte es möglich eine Tordifferenz von 6 Toren mit in die Halbzeitpause zu nehmen, wo der Trainer noch einmal die Miehlener Mannschaft erinnert, das wir das Spiel noch nicht gewonnen haben und uns jetzt unter keinen Umständen ausruhen dürfen. Diesen Spruch hätte man sich besser zu Herzen genommen, denn die torlose Phase wurde von Miehlen zu beginn der zweiten Hälfte nahtlos weitergeführt. Nicht zuletzt ist es unserem Tormann B. Plotkowski zu verdanken, dass Boppard der Heimmannschaft nicht den Schneid abgekauft hat. Ein um die andere Parade hielten den HV Miehlen in Führung. Im Angriff ist es T. Mühlheims Verdienst, dass Miehlen nicht gänzlich im Angriff versagte und sich zum erlösenden Schlusspfiff mit 26:24 den aufholenden Bopparder Akteuren behaupten konnte.

 

HV Miehlen: Peter Hahn (Trainer), Eberhard Friedrich (1), Benjamin Plotkowski (Tor), Thomas Diehl (4), Christoph Deckert (7), Malte Deckert (4), Mike Louven (1), Mathias Schade (1), Thorsten Mülheim (8), Ralf Mayer, Tobias Schreiner

Zeitstrafen: HV Miehlen: Malte Deckert (2) TG Boppard: –

Spielfilm: 1:1, 5:3, 10:6, 14:8 – 15:12, 18:16, 20:19, 24:21, 26:24

 

Heimspiel mC-Jugend gegen TS Bendorf II am 17.11.12 in Nastätten

Danke Jungs, danke für diesen unterhaltsamen Nachmittag. Aber der Reihe nach.

Vollzählig und vor zahlreichen Zuschauern trat unsere mC-Jugendmannschaft zu ihrem ersten Heimspiel an. Wach und mit einer hervorragenden Abwehrarbeit startete man ins Spiel, hatte jedoch zeitgleich etwas Probleme im Angriff. Zu häufig schenkte man dem Gegner bei eigenem Angriff den Ball, was dieser wiederum für sich zu nutzen wusste. Trotz toller Arbeit unseres Torhüters geriet man in Rückstand. Schnell jedoch zeigte sich die Klasse unserer Jungs; sie holten den Rückstand auf und nach knapp 10 Minuten stand es 5:3 für uns. Diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Wer jetzt meint, oh was für ein langweiliges Spiel, der täuscht sich. Selten war ein Spiel so gespickt mit sensationellen Kämpfen um den Ball. Weder der Gegner, noch unsere Jungs gaben auch nur einen einzigen Ball verloren. Nach der Devise „Ja wo ist er denn“ und „ der ist aber mir“ gab es wunderschöne Szenen, die häufig über das ganze Spielfeld gingen. Ein Freudenfest für jeden Zuschauer. In diesem kampfbetonten Spiel gab es in der ersten Halbzeit nur selten richtige Spielzüge. Viele Tore wurden durch Pfostentreffer von beiden Mannschaften vergeben. Mit 11:6 für uns ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit bot für die Zuschauer weiterhin ein kostenloses, oft amüsantes Programm. Jubeln, lachen, selten maulen, einfach ein toller Nachmittag. Highlight war ein (leider) vergebener Angriff unserer Jungs, während dem der Gegner in aller Ruhe seine Schuhe bindet, unbeeindruckt, dass gerade neben ihm ein Angriff läuft. Die Zuschauer lagen fast am Boden.

Mitte der zweiten Halbzeit sah man dann auch vermehrt Spielzüge, wenn gleich manchmal auch etwas längere Anläufe benötigt wurden um den Ball in diesem verflixten Tor unterzubringen. Der erste traf nicht, der nächste auch nicht, vielleicht der dritte, aber nein der fünfte sollte es schaffen. Hut ab auch vor dem Gegner, der trotz großen Rückstandes nicht aufgab, sondern immer seine Chance suchte und möglichst auch nutzte.

Je länger das Spiel umso deutlicher wurde die Qualität unserer Mannschaft. Geschlossen wie immer, heute aber mit einer supergeilen zupackenden und gleichzeitig fairen Abwehr. Liebe Jungs ihr habt euch zu Recht gefreut. Tolle Mannschaftsleistung, geile Abwehr und noch mal Danke für den Spaß den wir haben durften. Beim nächsten Spiel bitte wieder genauso wach sein!!!! Endstand 25:11

Es spielten:

Paul Palme, Patrick Preisler (1), Phillip Neckov (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (1), Benedikt Lenz (1), Pascal Lotz (14), Yannick Haupt (6), Michel Coudevillian (1), Luca Strobel, Tobias Hess, Philipp Sehr

Heimspiel der Männer gegen Boppard

Ich bitte um Rückmeldung der Spieler per Kommentar für das Spiel am Samstag:

17.11.12, 17:45 Uhr, Schulzentrum Nastätten
HV Miehlen  – TG Boppard
Schiedsricher: Böse

Boppard steht nach 2 Niederlagen gegen die starken Teams aus Bendorf und Kastellaun und 2 Siegen gegen Kruft und Ahrweiler derzeit auf dem 2. Tabellenplatz.

Vorher spielt um 16:00 Uhr die mC-Jugend, die sich über Unterstützung sicherlich freuen würde. Ansonsten bitte spätestens um 17:00 Uhr da sein.

 

Heimspiele mD, mC und Männer

Heimspiele im Schulzentrum Nastätten am 17.11.2012

14:30 Uhr:  mD-Jugend – HSG Westerwald
Schiedsrichter: Vereinsansetzung Böse
Zeitnehmer: Michael Palme Mario Lotz

16:00 Uhr: mC-Jugend – TS Bendorf II
Schiedsrichter: Böse
Zeitnehmer: Mario Lotz Michael Palme

17:45 Uhr: Männer – TG Boppard
Schiedsricher: Böse
Zeitnehmer: Johanna Jürgen Ackermann

Männliche D-Jugend in Hauptrunde gestartet

Auch die Jüngsten des Handballvereins sind bereits mit 3 Spielen in die Hauptrunde gestartet. Leider konnten sie noch keinen Sieg erreichen, zeigen aber bei ihrem Spiel eine Entwicklung. Im ersten Spiel gegen Rhein-Nette begeisterte alle die hervorragende Abwehrarbeit. Nach 10 Minuten stand es 1:1, zur Halbzeit nur 5:2. Es gab kaum Fehlpässe und auch im Angriff gab es schöne Spielzüge, allerdings blieb der Erfolg im Abschluss aus. Der Torwart des Gegners wuchs über sich selbst hinaus und verhinderte viele gute Würfe. Das können wir auch von unserem Torhüter behaupten: Silas mach weiter so!  Beim Heimspiel gegen Bassenheim  lief es in der ersten Halbzeit rund rum gut, allerdings riss der Faden in der 2. Halbzeit für ganze 10 Minuten ab und der Gegner überholte uns. Dennoch konnten 10 Tore erzielt werden. Im Spiel gegen Bannberscheid 2 – ein Spiel am Sonntagmittag in Siershahn – lief es leider nicht so gut, wie in den letzten 2 Spielen. Vor allem in der ersten Halbzeit gab es Probleme in der Abwehr. Keiner traute sich richtig zuzupacken. Im Angriff mangelte es beim Zusammenspiel. Viele, eigentlich gute Torwürfe waren von zu weit weg. – Egal wie: Jungs das wird schon noch! Viele gute Ansätze sind zu erkennen. WIR geben nicht auf.