Rückspiel-Niederlage der Handball-Männer gegen Bad Ems

Handball Kreisliga Männer Rhein/Eifel, 07.03.2009

TuS Miehlen – TV Bad Ems III 18:34 (10:19)

Die kämpferische Einstellung stimmte, aber Ballverluste und technische Fehler sorgten bereits früh für eine deutlichen Rückstand. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es, den Spielverlauf gegen die spielstarken einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Bei besserer Ausnutzung der Torchancen und Vermeidung unnötiger Ballverluste wäre ein deutlich knapperes Ergebnis drin gewesen.

Spielverlauf: 0:3, 4:6, 7:16, 10:19 – 13:23, 16:29, 18:34.

TuS Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Peter Hahn (6), Andreas Cullmann (2), Malte Deckert (1), Thorsten Gregorius, Eberhard Friedrich (2), Jürgen Ackermann (2), Marcus Maxeiner (1), Christian Fuchs (1), Sebastian Maus (2), Mathias Schade (1).

Nichts zu holen für die Handball-Männer in Bad Ems

Handball Kreisliga Männer Rhein/Eifel, 07.02.2009

TV Bad Ems III – TuS Miehlen 31:12 (15:5)

Die stark besetzten Gastgeber nutzten die Abstimmungsprobleme der noch unerfahrenen Miehlener Mannschaft clever aus und ließen ihrerseits in der Abwehr kaum etwas anbrennen. Benjamin Plotkowski machte sein erstes Spiel im Miehlener Tor und zeigte hierbei eine starke Leistung.

Spielverlauf: 3:2, 10:3, 15:5 – 18:7, 22:9, 28:10, 31:12.

TuS Miehlen:
Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (Tor), Andreas Cullmann (1), Malte Deckert, Sebastian Maus (1), Christian Fuchs (1), Eberhard Friedrich (1), Christoph Deckert (2), Markus Wildenhain, Mathias Schade (1), Marcus Maxeiner (3), Jürgen Ackermann (2), Hans-Christian Groß.

Spielbericht TuS Miehlen 31.Januar 2009

Handball-Bezirksliga Rhein-Eifel Damen, 31.01.2009, 16:00Uhr

HSV Rhein-Nette – TuS Miehlen …….. 21:4 (8:1)

Am Samstag, 31. Januar 2009 fand das Rückspiel gegen die Damen des HSV Rhein-Nette statt. Der TuS Miehlen fand nur schlecht ins Spiel und musste durch zahlreiche Schwachstellen in der Abwehr Tore hinnehmen, so dass es nach der ersten Halbzeit 8:1 für die Gastgeberinnen stand.

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem Tus nicht die Fehler in der Abwehr oder die Tempogegenstöße der Tabellenzweiten abzustellen oder zu minimieren. Somit konnte der HSV Rhein-Nette seine Führung ausbauen. Doch durch die herausragende Leistung der Torfrau Larissa Cloos gewann der HSV mit einem Endergebnis von 21:4

Es spielten:

Larissa Cloos (Tor), Rebekka Cloos, Kathrin Gregorius, Verena Dillenberger, Franziska Ackermann, Johanna Ackermann(3), Katharina Schade (1), Tina Friedrich, Samantha Diehm, Michelle Rang

TVfL Sinzig/Remagen – TuS Miehlen……………. 26:5

Handball-Bezirksliga Rhein-Eifel Damen, 24.01.2009 17:30 Uhr

TVfL Sinzig/Remagen – TuS Miehlen ………… 26:5 (11:2)

Am Samstag, 24. Januar 2009 fand das Rückspiel gegen die Damen des TVfL Sinzig/Remagen statt. Miehlen fand nur schlecht ins Spiel und musste durch zahlreiche Schwachstellen in der Abwehr Tore hinnehmen, sodass es nach der ersten Halbzeit 11:2 für die Gastgeberinnen stand.

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem TuS nicht die Fehler in der Abwehr oder die Tempogegenstöße der Sinziger abzustellen oder zu minimieren. Somit konnte der TVfL seine Führung ausbauen und gewann mit einem Endergebnis von 26:5.

Es spielten:

Larissa Cloos (Tor), Rebekka Cloos, Kathrin Gregorius, Verena Dillenberger, Franziska Ackermann (1), Johanna Ackermann (2), Katharina Schade (1), Tina Friedrich, Dajana Becker (1), Rebecca Preißmann

Erwartet hohe Niederlage der Männer in Weibern

Handball Kreisliga Männer, 11.01.2009

TuS Weibern III – TuS Miehlen 37:13 (17:6)

Gegen das ehemalige Regionalliga-Team der Gastgeber war Miehlen in allen Belangen chancenlos und kassierte die erwartet hohe Niederlage. Das unentschuldigte Fehlen der beiden ursprünglich vorgesehenen Halblinken tat dem Miehlener Spiel nicht gerade gut, zumal die eingesetzten Vertreter zuletzt längere Trainingspausen einlegen mussten und auf dieser Position auch normalerweise nicht spielen. Dazu kam auch noch, dass Andreas Cullmann wegen einer Knieprellung ab Mitte der ersten Halbzeit kaum noch eingesetzt werden konnte.

Trotz des recht statischen Angriffspiels ergaben sich für Miehlen noch viele gute Torgelegenheiten, die aber entweder vom starken Torwart gehalten wurden oder am Pfosten landeten. Die Mannschaft war so bereits früh frustriert und ließ daher in vielen Szenen den erforderlichen kämpferischen Einsatz vermissen. Dies äußerte sich zum Beispiel auch darin, dass Miehlen in diesem Spiel keine einzige gelbe Karte oder Zeitstrafe kassierte.

Einige wenigen lobend zu erwähnenden Spieler waren Benjamin Siebrecht im Tor, Christoph Deckert, der eine starke kämpferische Leistung zeigte und Hans-Christian Groß, der ein ordentliches Debüt gab.

Spielverlauf: 2:1, 4:2, 15:3, 17:6 – 22:7, 25:10, 30:11, 37:13.

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christoph Deckert (3), Andreas Cullmann (2), Malte Deckert (2), Sebastian Maus, Eberhard Friedrich (3), Jürgen Ackermann (1), Peter Pfeifer, Hans-Christian Groß, Markus Wildenhain (2).

Nichts zu holen für die Handball-Männer in Simmern

Handball-Kreisliga Männer Rhein/Eifel, 07.12.2008

HSG Kastellaun/Simmern III – TuS Miehlen 30:10 (16:4)

Gegen die clever agierenden und kompakt stehenden Gastgeber gab es für das unerfahrene Miehlener Team nichts zu bestellen. In der ersten Halbzeit ließ die kämpferische Einstellung sehr zu wünschen übrig. Vorne lief der Ball nicht gut und mühsam erarbeitete Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Hinten wurde Steffen Kästner, der die etatmäßigen Torleute so gut es ging vertrat, arg im Stich gelassen. In der zweiten Halbzeit war der kämpferische Einsatz da, die Abwehr packte besser zu und es wurden mehr Torchancen herausgespielt, allerdings blieb die Trefferquote unverändert schlecht. Kaum ein Spieler erreichte seine Normalform, so dass das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung geht.

Spielverlauf: 0:1, 2:2, 14:3, 16:4  -  18:4, 21:5, 23:8, 26:9, 30:10.

TuS Miehlen: Steffen Kästner (Tor), Andreas Cullmann (3/1), Malte Deckert (1), Christoph Deckert (4/2), Eberhard Friedrich (1), Ingo Thiel, Markus Maxeiner, Christian Fuchs, Sebastian Maus, Mathias Schade (1), Peter Pfeifer, Markus Wildenhain.

HSG Güls/Untermosel-TuS Miehlen…………23:4

Handball-Bezirksliga Rhein-Eifel Damen, 06.12.2008 18:00 Uhr

HSG Güls/Untermosel – TuS Miehlen …………………………………23:4

Zu Beginn des Spiels gegen den Tabellen-Fünften HSG Güls/Untermosel gestaltete sich das Spiel für die Handballdamen des TuS Miehlen noch offen. Doch schnell ging die gegnerische Mannschaft, trotz der super Abwehrarbeit der Handballerinnen, in Führung. Die Spielerinnen gaben trotz allem ihr Bestes und nahmen dafür auch einige mehr oder weniger leichte Verletzungen in Kauf. Die Tore für den TuS Miehlen erzielten diesmal Tatjana Nellé (1), Katharina Schade (1) und Johanna Ackermann (2).

Spielerinnen:

Franziska Ackermann, Johanna Ackermann (2), Dajana Becker, Larissa Cloos, Samantha Diehm, Verena Dillenberger, Tina Friedrich, Sabrina Küstermann, Tatjana Nellé (1), Michelle Rang, Katharina Schade (1)

Spielbericht Damen: TV Welling-TuS Miehlen

Am Sonntag traf die Mannschaft aus Miehlen auf den etwa gleich stark einzuschätzenden TV Welling. Von Beginn an war zu merken, dass die Einstellung zu siegen stimmte. Das erste Tor des Spiels ging allerdings auf das Konto des TV.

Franziska Ackermann konterte allerdings mit ihrem ersten Saisontor. Man konnte merken, dass jedes Tor heiß umkämpft war und sich beide Mannschaften nichts schenkten. Ach Tatjana Nellé konnte ihr erstes Tor erzielen. Allerdings hatte Miehlen von Anfang an keine Chance das Spiel zu gewinnen. Welling führte zu jeder Zeit des Spiels, denn sobald der Tus ausglich, wurde Welling ein Siebenmeter vom Schiedsrichter aus Welling gegeben. So übersah dieser auch einen Schrittfehler einer Spielerin aus Welling, auf den ein Tor folgte. Des weiteren wurde Miehlen ein deutliches Tor verweigert. Durch Einsatz und Kampfeswille überzeugte Miehlen in diesem sehr guten Spiel, welches für unsere Mannschaft unter dem Motto stand „Lieber fair verloren, als unfair gewonnen“.

Auftaktniederlage der Männer beim SV Untermosel

Handball-Kreisliga Männer Rhein/Eifel, 23.11.2008

SV Untermosel – TuS Miehlen 23:16 (10:10)

Gegen die im Vergleich zur Vorsaison verstärkten Gastgeber zeigte die junge Miehlener Truppe in Kobern-Gondorf eine starke erste Halbzeit und hätte bei besserer Chancenverwertung deutlich führen können. Eine kleine Schwächeperiode kurz vor der Halbzeit brachte Untermosel statt dessen wieder heran.

In der zweiten Hälfte lief im Angriff nichts mehr zusammen und auch die Abwehr agierte zunehmend unkonzentrierter. Dadurch hagelte es in der zweiten Halbzeit sage sechs Zeitstrafen und Siebenmeter – teilweise stand Miehlen nur noch zu viert auf dem Spielfeld. Andreas Cullmann schied bereits nach 37 Minuten wegen der 3. Zeitstrafe aus, was die Abwehr noch mehr destabilisierte. Zudem wurden die wenigen Torchancen entweder leichtfertig vergeben oder vom starken Torwart glänzend pariert. Dazu kamen noch vier vergebene Siebenmeter.

In der Schlußphase bewies die Mannschaft aber gute Moral, hängte sich trotz hoffnungslosem Rückstand nochmal rein und konnte so ein schlimmeres Debakel verhindern.

Auf die Leistung der ersten Halbzeit und die gute kämpferische Leistung läßt sich aufbauen, an der Konstanz muss noch gearbeitet werden. Benny Siebrecht zeigte ein starkes Debüt im Miehlener Tor.

Spielverlauf: 3:4, 5:6, 7:9, 10:10 – 13:10, 23:12, 23:16.

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Andreas Cullmann, Malte Deckert (1), Sebastian Maus (1), Eberhard Friedrich, Peter Pfeifer, Thorsten Gregorius, Ingo Thiel (8), Christoph Deckert (2), Markus Wildenhain (1), Mathias Schade (3).