17.03.2012 16:00 Hauptrunde männl. B-Jugend Liga B: HSG Westerwald – HV Miehen
Realschulhalle Westerburg 56457 Westerburg
17.03.2012 19:00 Kreisliga Männer Rhein/Eifel: TG Boppard – HV Miehlen
Großsporthalle, 56154 Boppard
Der Handballverein im Blauen Ländchen
17.03.2012 16:00 Hauptrunde männl. B-Jugend Liga B: HSG Westerwald – HV Miehen
Realschulhalle Westerburg 56457 Westerburg
17.03.2012 19:00 Kreisliga Männer Rhein/Eifel: TG Boppard – HV Miehlen
Großsporthalle, 56154 Boppard
Schulzentrum Nastätten
17.03.2012 16:00 15:00 weibl. B-Jugend Bezirksliga: HV Miehlen – HSG Westerwald
Schiedsrichter: Steffen Kästner (Besetzung durch Verein)
Zeitnehmer: Claudia Cloos
Das Spiel wurde auf Wunsch der Gäste auf 15:00 Uhr vorverlegt, bitte beachten!
Samstag, 10.03.12, Schulzentrum Nastätten:
HV Miehlen – HSV Rhein-Nette III 19:31 (10:17)
Für den verletzungsbedingt fehlenden Benjamin Siebrecht stand nach längerer Abwesenheit wieder Benjamin Plotkowski zwischen den Pfosten, der seine Sache nach einer gewissen Anlaufzeit recht ordentlich machte. Gegen die zahlenmäßig dünn besetzten Gäste wollte Miehlen das Tempo hochhalten, was aber nur phasenweise gelang. Rhein-Nette nutzte Unachtsamkeiten in der Deckung konsequent aus und leistete sich kaum Ballverluste. Miehlen bekam das Spiel Anfang der zweiten Halbzeit besser in den Griff und kam bis auf 5 Tore heran, vergab dann aber 4 Großchancen hintereinander und verpasste so die Chance, das Spiel noch zu kippen. Damit war die Miehlener Moral gebrochen und die Gäste spielten es routiniert zu Ende.
Spielverlauf: 2:4, 4:10, 10:17 – 15:20, 17:27, 19:31
HV Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Christoph Deckert (5), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (5/3), Peter Hahn (3), Mathias Schade, Sebastian Maus (1), Mike Louven (5), Tobias Schreiner, Bernd May.
Am 10.03.12 startete der letzte große Heimspieltag der aktuellen Saison des HV Miehlen. Nach der D-Jugend waren die Jungs der C-Jugend an der Reihe. Beim letzen Spiel der aktuellen Saison, dazu noch vor heimischem Publikum wollte keiner fehlen. So kam es, dass eine vollzählige Mannschaft sich beim Aufwärmen den zahlreichen Zuschauerns präsentierte. Alle waren guter Dinge, dass dieses letzte Spiel, genau wie das Hinspiel erfolgreich bestritten werden würde. Doch irgendwie schien uns der Gegner eine solche Siegesfeier in der heimischen Halle nicht zu gönnen. Es war nicht so, dass er uns in Grund und Boden spielte, nein, er kam einfach nicht.
Zwanzig lange Minuten wartete man. Keine Absage irgendwelcher Art, kein Hochwasser, kein Schnee, kein Glatteis, kein Nebel, kein Erdbeben; freie Fahrt und doch kein Gegner. Alles wurde durchgedacht, was den Gegner aufgehalten haben könnte. Die Minuten verstrichen und es tat sich nichts.
Also entschied man sich die Jungs gegeneinander spielen zu lassen; der ein oder andere D-Spieler und einige Papas durften auch mitmischen. Dem Schiri hat es auch gefallen, denn es war ein nettes Spiel. Die eintreffende gegnerische Damenmannschaft wunderte sich über die zahlreichen „blauen“ Spieler. Sie fragten denn auch nach ob des komischen Spiels. Man konnte sie schnell aufklären und sie waren beeindruckt von dem großen Kader, den der HV Miehlen in der C-Jugend hat. Auch in diesem „Trainingsspiel“ zeigten die Jungs ihren Einsatzwillen. Als man nach 25 Minuten (1.Halbzeit) fragte, ob sie genug haben oder noch eine Halbzeit spielen wollen, war die Antwort eindeutig: Wir wollen noch spielen.Â
Liebe Jungs vielen Dank für die vielen tollen Spiele dieser Saison. Ihr habt euch toll entwickelt und wir freuen uns alle auf die nächste Saison in der C-Jugend.
Es spielten in der Saison 2011/2012 in der C-Jugend des HV Miehlen:
Tobias Hess, Patrick Preisler, Dennis Rheingans, Carl Krämer,DarioZimmerschied, Michel Coudevillain, Luca Strobel, Pascal Lotz, Benedikt Lenz, Tim Friedrich, Felix Lüttkenhaus (Tor), Philipp Sehr, Yannick Haupt
Ersatztorhüter: Steven Schmidt (Torwart der B-Jugend)
Hallo!
Am Samstag finden folgende Spiele statt:
14:30 mD / 16:00 Uhr mC / 17:45 Uhr Frauen / 19:30 Uhr Männer
Für die mD und mC sind es bereits die letzten Saisonspiele.
Wir hätten für die Bewirtung gerne 3 Kuchen, Laugenbrezel (gerne etwas mehr), belegte Brötchen o.ä..
Tragt bitte per Kommentar ein, wer was mitbringt.
Vielen Dank.
Katja
(Bericht von Harald Färber)
Überlegenheit umgesetztÂ
Nach leichten organisatorischen Problemen des Gastgebers und Beginn mit Verspätung sah es zunächst aus, als ob beide Mannschaften das Torewerfen durch die spätere Anwurfzeit verlernt hätten. Zwar gingen beide Teams mit Begeisterung zur Sache, doch nach 5 Minuten waren erst 3 Tore (2:1 für Miehlen) gefallen. Es folgten Schreckminuten für die Miehlenfans, da ohne erkennbare Ursache der Gegner auf 6:3 davonzog. Doch zur Freude des Gastpublikums zeigten unsere Jungs mehrere erfolgreiche Tempogegenstöße und glichen zum Stand von 7:7 aus.
Der Gegner hatte sich im Vergleich zur vorhergehenden Partie zwar verbessert, doch war bis zum Ende der ersten Halbzeit nun endlich die Überlegenheit des HVM auch im Spielstand von 14:11 zu erkennen.Â
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, es gab eine ausgeglichene Leistungsbilanz mit wenigen Toren in den ersten 10 Minuten. Nach 15 Minuten stand es 22:19, unseren Jungs gelang es nicht, den Abstand zu vergrößern. Eine Tempo- und Torreiche Schlussphase entschädigte die sehr aktiven Miehlener Zuschauer für ihre Geduld. Mit Steven als Bollwerk im Tor wurden schnelle Angriffe geführt und gute Kombinationen gezeigt. Die auch konditionell nachlassende gegnerische Mannschaft, die in beiden Halbzeiten durch ihre Heimschiedsrichter gelegentlich unterstützt wurde, konnte unseren Handballern nicht mehr viel entgegen setzen.
So endete schließlich das Spiel mit einem verdienten Auswärtssieg mit 30:24.
 Fazit: Es macht viel Freude, den Enthusiasmus der zahlreich mitreisenden Anhänger zu erleben, es macht noch mehr Freude, die absolut positive Entwicklung der Mannschaft mitzuerleben und natürlich ist es am Schönsten, wenn die Begeisterung für den Handballsport mit einem Sieg der eigenen Mannschaft belohnt wird.
Danke, Jungs!Â
Es spielten für den HVM (Tore in Klammern):
André Mayer (7), Leon Rischen (4), Dennis Rheingans (2), Dennis Eberhard (2), Carl Krämer, Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied(2), Yannick Witzky (1), Jörn Ruthmann (10), Joshua Friedrich (2), Magnus Färber , Ferdinand Klee,
Mittwoch, 14.03.2012, 18:30 HSG Westerwald – HV Miehlen
Dreifachsporthalle 56470 Bad Marienberg
Schiri: Freese
11.03.2012 17:00 TuS Ahrbach -Â HV Miehlen
Kreissporthalle I 56410 Montabaur. Schiri: Will
Samstag, 10.03.2012, Schulzentrum Nastätten
14:30 mD-Jugend – TV Mülheim II
Schiri: Besetzung durch Verein. Zeitnehmer: Tina Friedrich
16:00 mC-Jugend – TVfL Sinzig/Remagen
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Samantha Diehm
17:45 Frauen – Sportfr. Neustadt II
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Christoph Deckert
19:30 Männer – HSV Rhein-Nette III
Schiri: Knopp. Zeitnehmer: Frankziska Ackermann
Hallo Leute,
hier habe ich schonmal die Daten vom Holzheim Turnier dieses Jahr, damit jeder schonmal den Kalender füllen kann.
O-Ton:
„Süwag-Energie-Jugend-Cup:
Für alle Klassen mit Stichtagen der Saison 2012/2013 (neue Jahrgänge!)
Samstag, 02. Juni 2012Â (ab 11:00 Uhr) und
Sonntag, 03. Juni 2012Â (ab 09:00 Uhr)
– Bitte beachten: Es wird grundsätzlich in Turnschuhen gespielt, Stollen- und auch Noppenschuhe sind nicht erlaubt !!! “
Genaueres zum Turnier wird noch bekannt gegeben, dass sind jetzt nur schonmal die Daten.
Gruß,
Malte