Auswärtsspiel mC vom 16.09.12 gegen JSG Oberlahnstein/Arzheim in Arzheim

Durch kurzfristige Absagen war unsere Mannschaft auf sieben Spieler zusammengeschrumpft, davon zwei Torhüter und alle nicht vollständig fit. Nach der Devise „ wir machen das Beste daraus“ ging es mit großem Anhang nach Arzheim. Eine Halle, die zu empfehlen ist, da auch die Zuschauer gut versorgt werden.

Schon vor dem Anpfiff war für alle zu erkennen, dass der Gegner körperlich deutlich größer war, als unsere Jungs. Umso überraschter waren die Eltern in der Anfangsphase. Gleich der erste Angriff wurde erfolgreich abgeschlossen und war der Auftakt zu einer sensationellen ersten Halbzeit. Ohne Auswechselspieler, mit einem Torhüter in einer ungewohnten Feldspielerrolle, einem zweiten Torhüter, der sensationell die Bälle parierte, zeigte man sich dem Gegner absolut gleichwertig. Immer wieder gab es herrliche Spielzüge und phantastische Konter. Ballverluste nahm man nicht hin, der Ball wurde zurückgewonnen und mit einem blitzschnellen Konterspiel ins gegnerische Tor gebracht. Stets erstreckten sich die Spielzüge über die ganze Breite des Feldes;  alle Spieler wurden eingebunden und zeigten hellwach, dass sie nicht statisch an ihre Positionen gebunden waren.  Nach zehn Minuten hielt es niemanden  von den mitgereisten Zuschauern mehr auf den Stühlen. Alles fieberte nur noch mit unseren Jungs mit, die eine grandiose Vorstellung boten. Immer wieder lagen wir einen Punkt in Führung, aber der Gegner konnte dank eines sehr großen Spielers stets zum Ausgleich kommen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde unser wichtigster Spieler durch ein rüdes Foul leicht verletzt (welches vom Schiri ungeahndet blieb) und musste kurze Zeit behandelt werden. Ohne Auswechselspieler mussten unsere Jungs kurzzeitig in Unterzahl spielen. In dieser Zeit gelang es dem Gegner einige Tore Vorsprung zu erarbeiten.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Torhüterwechsel in unserem Tor, sodass jeder unserer Torhüter sich mal als Feldspieler ausprobieren konnte.  Tja, die zweite Halbzeit war kampfbetont, unglaublich geschlossen in der Mannschaftsleistung, voll Engagement und Willen. Leider gab es einige Zwei-Minuten Strafen gegen uns (nicht immer gerechtfertigt), aber selbst hier zeigten unsere Jungs eine tolle Leistung. Teils ohne Gegentreffer, teils sogar mit eigenem Treffer wurden diese kritischen Zeiten super überstanden. Immer wieder blitzten die brillanten Aktionen der ersten Halbzeit auf, aber leider  schafften die Jungs trotz aller Bemühungen es nicht mehr den Gegner einzuholen. Einige Tore wurden zuletzt auch durch halbe Wut/Frustwürfe vergeben.

In beiden Halbzeiten stand die Abwehr super sicher, man half sich gegenseitig und nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte man auch die meisten gegnerischen Spieler fest im Griff. Liebe Jungs ihr könnt nichts dafür, dass der Gegner teils zwei Köpfe größer war.  Fair hätte man es gefunden, wenn der Gegner auch seine Auszeiten genommen hätte, um unseren Jungs ein wenig Erholung zukommen zu lassen. Vielleicht muss man selbst irgendwann ja auch mal ohne Auswechselspieler spielen.

Danke für dieses tolle Spiel, wir freuen uns schon auf die nächsten.

Endstand: 28:19

Es spielten:

Pascal Lotz (12), Patrick Preisler (1), Luca Strobel (2), Joel Friedrich (1), Yannick Haupt (3), Tim Groß (Tor),  Felix Lüttkenhaus (Tor)

 

 

 

Auswärtsspiele mC-, wB- und mB-Jugend

16.09.2012 13:00     Vorrunde männl. C Gruppe 2
JSG Oberlahnstein/Arzheim – HV Miehlen
Sporthalle Steinerkopf 56077 Koblenz-Arzheim

16.09.2012 14:15     Vorrunde weibl. B Gr. 1
TV Engers – HV Miehlen
Sporthalle Engers 56566 Neuwied-Engers

16.09.2012 15:00     Vorrunde männl. B Gruppe 4
JSG Oberlahnstein/Arzheim – HV Miehlen
Sporthalle Steinerkopf 56077 Koblenz-Arzheim

Neu formierte Mannschaft sammelt erste Spielerfahrungen

Auch die männliche D-Jugend war in den letzten drei Wochen spielerisch aktiv. Zuerst nahmen wir am 1. September an einem Vorrundenturnier des EVM Cup in Koblenz Güls teil. Von den 5 teilnehmenden Mannschaften qualifizierte sich der Sieger für das Endrundenturnier. Das erste der vier Spiele konnten wir Dank der Verstärkung von Joel, Steffen und Paul gegen die 2. Mannschaft von Mühlheim gewinnen. In den weiteren Spielen hielten sich die Jungs etwas zurück, denn schließlich sollten Spielerfahrungen gesammelt werden. So gab es dann zwei größere Niederlagen und eine knappe.

Am 8. September spielten wir dann im Rahmen des Punktspielbetriebs unser 1. Vor-rundenspiel in Weibern. Leider konnten wir auch hier nicht gewinnen, doch zeigten einige Spieler tolle Spielansätze und kamen zum Torerfolg. Das lässt hoffen. Die Enttäuschung über das verlorene Spiel hielt sich nicht zuletzt dadurch in Grenzen, dass die Jungs viel Freude am Spiel hatten. Man darf nicht vergessen, dass einige ihr erstes Spiel überhaupt gemacht haben und auch noch kein Jahr dabei sind.

Am 15. September hatten wir dann unser 2. Vorrundenspiel in Nastätten gegen die              1. Mannschaft von Mühlheim. Schon bei deren Anreise sah man die körperliche Überlegenheit. Ein Blick auf die Mannschaftsliste verriet, dass die Altersstruktur der Mannschaft sehr ausgeglichen war und sie schon das 2. Jahr in der D-Jugend spielt. In der letzten Saison wurden sie 3. der Leistungsklasse. Dennoch wollten unsere Jungs die gesammelten Erfahrungen  umsetzen. Beim Wollen blieb es dann leider auch. Den Jungen fehlte irgendwie der Mut am Gegner vorbei auf das Tor zu laufen. Keiner traute sich richtig, einige wirkten müde. Oft stockte das Spiel im Angriff und der Gegner staubte den Ball ab und warf im Gegenzug munter seine Tore. Bewundernswert in dieser Situation war unser Torwart Silas Rörig, der engagiert versuchte trotz ungehinderter Würfe des Gegners die Bälle zu halten.                   Egal wie – es gilt nach vorne zu schauen. So hoffen wir, dass das nächste Spiel in Bendorf nicht sooo schlecht wird. Abgesehen vom Ergebnis zählt auch immer noch die Art und Weise, wie man verliert. – Liebe Jungs, so etwas wie am Samstag halten eure Eltern und Trainer nicht oft aus und euch dürfte es auch keinen Spaß gemacht haben.

Fitness-Training mit Mike Louven in Miehlen

Nach seiner prüfungsbedingten Pause startet Mike Louven ab morgen wieder mit dem Fitnesstraining.

Dieses findet jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr wechselweise montags oder donnerstags (in Abhängigkeit des Männer-Trainings) in der Grundschulhalle Miehlen an.

Die Teilnahme ist ab mB-/wB-Jugend möglich.

Änderungen beim Männer-Spielplan

Es haben sich noch einige Änderungen im Männer-Spielplan ergeben, diese werden in Kürze im SIS-Spielplan veröffentlicht:

  • Das Spiel in Bendorf wurde vom 15.09.12 auf den 22.09.12 um 19:00 Uhr verlegt
  • Das Spiel in Ahrweiler vom 29.09.12wird verlegt, da an dem Wochenende die Herbstferien beginnen. Nachholtermin wahrscheinlich 24.11.12 oder 12.01.13
  • Das Spiel in Kruft wurde vom 26.01.13 auf den 02.03.12 um 19:00 Uhr verlegt

Bitte schon mal berücksichtigen.