Männliche B-Jugend folgt der C; in neuen Trikots Sieg gegen SF Neustadt

Heimspiel der männlichen B-Jugend am 06.11.11 gegen SF Neustadt 

Trotz kurzfristiger Verlegung auf den Sonntagabend konnte die männliche B-Jugend ihr erstes Hauptrundenspiel vor einer guten Zuschauerkulisse bestreiten. Nach dem Krimi des mC-Spiels vom Vortag war man sehr gespannt auf das Spiel der älteren Jugend. Es ging zügig los und bereits nach 21/2 Minuten stand es 3:0 für uns. Die Mädchen der weiblichen B-Jugend feuerten die Jungs bereits mit ersten La-Ola-Wellen an. Ohne Zögern ging es weiter bis zum 7:0. Ein unglaubliches Spiel, die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Dann kam ein kleiner Schlendrian ins Spiel; Flüchtigkeitsfehler und schlechte Abschlüsse führten zu einigen guten Chancen für den Gegner, der diese auch zu nutzen wusste. Der Abstand wurde geringer.

Gott sei Dank wollten die Jungs den Zuschauern aber keinen weiteren Krimi zumuten und bauten mit guten Spielzügen, Übersicht, souveränen Torwürfen und guter Abwehrarbeit die Führung aus. Dennoch gelang es den wurfstarken Gegenspielern immer wieder in Tornähe zu kommen und Gegentreffer zu erzielen. Dank der spielerischen Überlegenheit unserer Mannschaft kam jedoch der letztlich verdiente Sieg nie in Gefahr.  Bereits in der ersten Halbzeit fing eine tolle Stimmung aus Jubelgeschrei und „La-Ola-Welle“ an, in der zweiten Halbzeit kamen dann noch Gesänge dazu. Die Halle tobte, wie bereits am Vortag. Zuschauer, Ihr seid Klasse und Mädels, euch möchte man einfach als Fans haben.

Liebe Jungs der B-Jugend, nach vielen Einschlägen im letzten Jahr habt ihr euch diesen tollen Sieg redlich verdient. Wir hoffen, es werden noch viele mehr. Vielleicht könnt ihr ja auch mal die Mädels so lautstark unterstützen. Sie würden sich sehr freuen.

Endstand: 46:21

 Es spielten:

Andre Meyer (10), Jörn Ruthman (4),DarioZimmerschied (1), Joshua Friedrich (4), Carl Krämer (3), Dennis Rheingans (11), Steven Schmidt (Tor, 1), Yannik Witzky (5), Leon Rischen (7)

 

 

Neue Trikots führen die mC zum Sieg gegen SSV Wissen

Beim Heimspiel am 05.11.11 präsentierten die Jungs der C-Jugendmannschaft dem Heimpublikum ihre neuen Trikots, die vom Hotel Strobel und der Firma Meyer „Service rund ums Haus“ gesponsert wurden. Vielen Dank den Sponsoren!! 

Nach der Arbeit als Fotomodell ging es für die Jungs umgehend zur Sache. Vor gut gefüllter Halle standen ihnen mit den Jungs des SSV Wissen wiederum große Gegner gegenüber. Insbesondere die „kleinsten“ unserer Mannschaft sahen mehr vom Bauch des Gegners, als von dessen Gesicht. Aber bereits vom letzten Spiel wissen wir ja, Größe beeindruckt die Jungs des HV Miehlen in keiner Weise.

Und bereits von den ersten Minuten an konnten die Zuschauer eine deutlich verbesserte Abwehr sehen, die den Gegner nicht freiwillig zum Wurf kommen ließ. Schnell entwickelte sich ein heißes Spiel mit toller Torhüterleistung (u.a. zwei gehaltene Siebenmeter) und super Abwehrarbeit, aber noch leichten Abschluss-Schwächen im Angriff. Dies besserte sich aber im Lauf des Spiels deutlich, man zeigte Spielzüge mit viel Überblick und sicherem Abschluss.  Für das Schiedsrichtergespann sollte dieses Spiel der „kleinen C-Jungs“ zu einer echten Herausforderung werden.

Bereits nach kurzer Zeit gab es für den Gegner die erste gelbe Karte, da bei der gegnerischen Abwehr doch gerne die körperliche Überlegenheit eingesetzt wurde. Es ging hin und her, nie führte eine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung. Gelbe Karten, sieben Meter und Zwei-Minuten-Strafen häuften sich, auch bei unserer Mannschaft. Ein im Spielbericht nicht eingetragener Miehlener Spieler sorgte für zusätzliche Verwirrung und die erste Zeitstrafe für unsere Jungs. Wechselfehler erweiterten die Zeitstrafen-Palette. Als Ausgleich konnten die Zuschauer wunderschöne Spielzüge, phantastische Konter von unserem überragenden Spieler Pascal bejubeln. Nach kurzen Pässen wurde er angespielt und überrannte regelrecht den Gegner mit einer anschließenden Trefferquote von 90%. Die Spannung der Halle stieg mit zunehmender Spieldauer. Bereits zum Ende der ersten Halbzeit hätte manch Elternteil gerne einen Schnaps zu sich genommen. Hochspannung, Dramatik durch die stetig wechselnde Führung und dann ging nach 20 Minuten die Halbzeitsirene. Verwirrung pur, denn für die C-Jugend beträgt die Spielzeit 2×25 Minuten. So wurde auch im Handball einmal nachgespielt und unsere Jungs gingen mit einem Punkt Führung in die Kabine. Draußen versuchten die Eltern ihre Nerven zu beruhigen. Völlig locker und übermütig kamen unsere Jungs aus der Kabine zurück. Ein totaler Kontrast zu den angespannten Gesichtern der Zuschauer, die ihrer Mannschaft so sehr einen Sieg wünschten, aber Angst hatten, dass es wieder nichts wird.

Tja, was soll ich sagen, die zweite Halbzeit war noch ein Tick besser, als die erste. Weiterhin ging es von einer Seite auf die andere, weiterhin wechselte die Führung und weiterhin war der Abstand nie mehr als zwei Tore. Jedoch immer häufiger führten die Gegner. Das Publikum schrie, applaudierte mit „La-Ola-Wellen“. Gelbe Karten und Zeitstrafen häuften sich.

Je mehr es dem Ende zuging, umso ängstlicher schielten die Zuschauer auf mögliche Fouls, da eine Schwächung der Mannschaft zur endgültigen Führung des Gegners führen konnte. Es waren schon 20 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt, als unsere Jungs durch einen Siebenmeter in Führung gehen konnten. Die Halle bebte und ein nervenstarker Patrick verwandelte den Siebenmeter, unsere Jungs gingen mit einem Tor in Führung. Doch dieses hochdramatische Spiel lebte seine Minuten voll aus. Es ging weiter hin und her, die Zuschauer hätten am liebsten der Abwehr geholfen. Sozusagen in der letzten Minute gab es dann noch eine rote Karte für den Gegner und nochmals Siebenmeter für uns, der sicher verwandelt wurde. Das Publikum johlte, die Spieler feierten den 26:24 Sieg.

Ein begeistertes Publikum konnte ein irres Spiel sehen. Die junge C-Mannschaft wächst langsam zusammen, zeigt enorme Kampfbereitschaft und Einsatzwillen und insbesondere die körperlich noch kleinen Spieler bereiten den Gegnern große Probleme. Dieses Spiel war einfach nur Wahnsinn!!! Ich freue mich schon auf nächste Woche, macht weiter so.

 Es spielten:

Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (3), Jannik Haupt (1), Michel Coudevillian (1), Luca Strobel (3), Pascal Lotz (14), Philipp Sehr, Tobias Hees, Felix Lüttkenhaus (Tor), Benedikt Lenz (3)

Handball Männer verlieren erneut

Samstag 05.11.2011, Schulzentrum Nastätten

HV Miehlen – TS Bendorf III  17:31 (9:15)

Beide Mannschaften waren die ersten 10 Minuten gleichauf. Jedoch wurde immer deutlicher, dass die Gäste aus Bendorf sich heute nicht mit null Punkten zufrieden geben würden. Immer mehr Lücken in der Miehlener Abwehr taten sich auf und die allbekannten Ballverluste machten eine Aufholjagd garnicht erst möglich. Time-Outs und Halbzeitansprachen erreichten nicht die Herzen der Spieler. Man könnte fast sagen: Miehlen wollte nicht gewinnen, Bendorf schon. Auch die Fans sahen das so, die Tribünen leerten sich im Laufe des Spiels. Mangelnde Konzentration und Aggressivität in der zweiten Hälfte des Spiels machten eine Rückkehr Miehlens unmöglich. „Das war heute eine desaströse Leistung. Ihr wart wie ausgewechselt“, wurde das Spiel im Nachhinein kommentiert.

Spielverlauf: 4:5, 7:9, 9:15 – 11:23, 15:27, 17:31

HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Eberhard Friedrich, Christoph Deckert (3/1), Thorsten Mülheim (3), Peter Hahn (n.e.), Mathias Schade (5), Malte Deckert, Sebastian Maus, Mike Louven (3/2), Tobias Schreiner, Hans-Christian Groß (1), Thomas Diehl (2).

Verlegung des mB-Jugendspiels auf Sonntag 6.11., 17:30 Uhr

Das ursprünglich für Samstag, 5.11. um 14:15 Uhr geplante Spiel der mB-Jugend wird verlegt. Der Gegner hat an diesem Tag keine spielfähige Mannschaft. Eventuell wird das Spiel am Sonntag 6.11. um 17:00 Uhr nachgeholt. Die Bestätigung von Gegner und Staffelleiter stehen im Moment noch aus.

Das Spiel findet am Sonntag, den 06.11.11, um 17:30 Uhr im Schulzentrum Nastätten statt:

HV Miehlen – SF Neustadt
Schiedsrichter: Vereinsansetzung
Zeitnehmer: Bettina Groß

Spielbericht Auswärtsspiel mC am 30.10.11 gegen TV Rengsdorf

Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend am 30.10.11 gegen TV Rengsdorf

Dankbar für die Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag waren alle Eltern der männlichen C-Jugend. Denn schon früh am Sonntagmorgen ging es in großem Tross von Miehlen nach Straßenhaus. Für viele bis dato ein unbekannter Ort.

Ein erster Blick in die neue Halle zeigte schon, dass die gegnerische Mannschaft unseren Jungs körperlich deutlich überlegen war, jedoch wissen die erfahrenen mitreisenden Elternteile, Größe ist nicht alles.

In den ersten Minuten schien es jedoch, dass die Gegner auch spielerisch überlegen sind. Ihre Abwehrarbeit war gut, die Angriffe ebenfalls. Unsere Jungs benötigten einige Minuten, um sich zu finden und die Fehler des Gegners zu nutzen. Danach verbesserte sich unsere Angriffsarbeit stetig und zur Freude der Zuschauer wurden teilweise richtig schöne Spielzüge gezeigt. Auch steigerte sich die Spielgeschwindigkeit mit zunehmender Spieldauer. Bissig, kampfbereit, ohne Angst und kontrolliert spielten die Jungs auf.

Einzig die Abwehrarbeit war für den Gegner kein wirklich großes Hindernis. Trotz fantastischer Arbeit unseres Torhüters war die körperliche Überlegenheit des Gegners hier deutlich zu spüren.

Immer wieder Chaos brachte die Anzeigentafel, mit deren Bedienung es deutlich Probleme gab. So war mal hier ein Tor mehr, dann dort. Da auch der Schiri nicht direkt alles protokolliert hatte, blieben zumindest die Zuschauer unsicher, wie viel Tore nun tatsächlich gefallen waren. Zum krönenden Abschluss versagte auch noch die Schlusssirene, so dass nur dank des Schiedsrichters zeitnah das Spiel beendet wurde.

Trotz deutlicher Niederlage waren alle mit dem gezeigten Spiel der Mannschaft sehr zufrieden. Jungs, der Spielzug von außen zum Kreis und ins Tor, super!! Macht weiter so!!

 Es spielten:

Patrick Preisler, Tim Friedrich (2), Luca Strobel (1), Benedikt Lenz, Tobias Hees, Jannik Haupt (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Pascal Lotz (5), Michel Coudevillian