Niederlage der Handball Männer in Bad Marienberg

13.03.2010, 17:00 Uhr, Schul- und Sportzentrum Bad Marienberg:

HSG Hachenburg/Bad Marienberg II – Tus Miehlen:  36:17  (18:5)

Miehlen spielte im Großen und Ganzen besser als in der Hinrunde, musste jedoch wieder das ganze Spiel dem HSG punktemäßig hinterher laufen. Die junge Mannschaft des TUS Miehlen lief nur mit einem Auswechselspieler auf den Platz, nicht gerade eine Topbesetzung gegen den Tabellenersten. Viele Ballverluste und geringe Chancenverwertung ermöglichten den Miehlenern einen schweren Start ins Spiel und schon gleich zeigte sich, dass Miehlen heute wieder Lehrgeld zahlen würde. Defensive schwächen ermöglichten dem HSG eine hohe Chancenverwertung und eine geringe Möglichkeit für den Miehlener Keeper die Bälle abzuwehren.

In der zweiten Hälfte rappelte sich Miehlen auf, konnte jedoch den Abstand nicht mehr verringern. Durch konsequenteres Abwehrverhalten wurden die Gastgeber in ihrer Offensive oftmals zu voreiligen Abschlüssen gezwungen, was jedoch das Ergebnis nicht mehr beeinflussen konnte.

Spielverlauf: 4:1, 14:2, 18:5  -  20:6, 24:10, 30:12, 36:17

Tus Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor); Andreas Cullmann (6/5), Malte Deckert (3), Eberhard Friedrich (1), Mathias Schade (1), Hans-Christian Groß (1), Christian Fuchs (5), Sebastian Maus

Deutliche Niederlage der Handball-Männer gegen den HSG Hachenburg/Bad M. II

27.02.2010, 18:45 Uhr, Schulzentrum Nastätten:

Tus Miehlen – HSG Hachenburg/Bad M. II 19:39 (8:19)

Das Miehlener Team fand nur schwer ins Spiel und nach 5 Minuten war klar, dass Miehlen punktemäßig die Verfolgung aufnehmen muss.  Die Mannschaft des HSG Hachenburg bestrafte konsequent Ballverluste des Miehlener Teams. Der Rückraum der Gäste war durch eine variantenreiche und druckgeprägte Spielweise im Vorteil und ermöglichte ein schnelles Absetzen. Viele Ballverluste und nicht abgeschlossene Angriffe der Gastgeber verdeutlichten zur Halbzeit die Differenz der beiden Mannschaften. Die Halbzeitansprache von Peter Hahn schien zunächst gewirkt zu haben, denn der Abstand des HSG wurde am Anfang der 2. Halbzeit nicht ausgebaut, doch erneut zeigten sich die Gäste als treffsicherer und die Miehlener Mannschaft verlor punktemäßig den Faden.

Spielverlauf: 1:3, 2:13, 5:15, 8:19 – 10:22, 13:25, 15:32, 19:39

Tus Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor); Andreas Cullmann (8/6); Malte Deckert; Sebastian Maus (1); Eberhard Friedrich (2); Mike Louven; Christoph Deckert (5); Mathias Schade (3/1); Marcus Maxeiner; Peter Hahn (n.e.); Ingo Thiel.

Niederlage der Handball-Männer beim VfL Hamm

20.2.10 18:00, Schulzentrum Hamm/Sieg:

VfL Hamm – TuS Miehlen 31:18 (19:11)
Miehlen musste ohne gelernten Torwart antreten. Steffen Kästner, der dankenswerterweise einsprang, tat sein bestes, häufig fehlte aber die letzte Unterstützung durch die Abwehr. So lagen die Gastgeber schon zur Halbzeit vorentscheidend in Front. In der zweiten Hälfte zeigte sich Miehlen in der Deckung verbessert und hätte bei besserer Chancenverwertung durchaus noch einmal herankommen können. Leider scheiterte man zu oft am gegnerischen Torwart. Durch einige Ballverluste in der Schlussphase setzte Hamm dann noch einige Tempogegenstöße zur klaren Entscheidung. Andreas Cullmann zeigte nach mehrmonatiger Verletzungspause ein gutes Comeback.

Spielverlauf: 3:3, 9:5, 16:8, 19:11 – 21:14, 24:17, 31:18

TuS Miehlen:
Steffen Kästner (Tor), Andreas Cullmann (8/3), Malte Deckert, Mike Louven, Eberhard Friedrich (n. e.), Christoph Deckert (5), Hans-Christian Groß (1), Christian Fuchs (1), Sebastian Maus (1), Jürgen Ackermann, Bernd May (1), Marcus Maxeiner (1/1).

Mangelnde Chancenverwertung der Handball-Männer gegen Ahrbach II

Kreisliga Männer WW, Schulzentrum Nastätten, 31.1.10

TuS Miehlen – TuS Ahrbach II 13:21 (3:9)

Das Spiel der Miehlener Mannschaft war ein Spiegelbild der Vorwoche. Während die Abwehr noch ganz gut stand, wurde vor allem in der ersten Halbzeit zuwenig getan, um das Gästetor in Verlegenheit zu bringen. Dennoch hätte die Anzahl der vergebenen Großchancen gereicht, um das Spiel zu gewinnen, darunter auch wieder einige Siebenmeter.

Torverlauf: 1:1, 2:6, 3:9 – 5:11, 10:15, 11:19, 13:22.

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (Tor), Malte Deckert, Christian Fuchs (6), Sebastian Maus, Eberhard Friedrich, Christoph Deckert (3), Mathias Schade (1), Hans-Christian Groß (1), Marcus Maxeiner (1), Bernd May, Jürgen Ackermann (1).

Handball-Männer verlieren in Selters

Kreisliga Männer WW, 24.01.10

VfB Schwarz-Weiss Selters – TuS Miehlen 20:15 (9:9)
In einer intensiv geführten Partie dominierten vor allem Abwehrreihen und Torhüter. Nach ausgeglichener erster Hälfte konnten sich die Gastgeber Anfang der zweiten Halbzeit etwas absetzen. In dieser Phase kam Miehlen kaum noch durch die robuste Abwehr oder scheiterte am starken Keeper. Unter anderem vergab Miehlen vier Siebenmeter und so steuerte Selters am Ende einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Spielverlauf: 5:2, 6:6, 9:9 – 13:10, 16:14, 20:15.

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Manfred Stötzer (Tor), Malte Deckert, Christian Fuchs (3), Sebastian Maus (1), Eberhard Friedrich (1), Mike Louven, Christoph Deckert (4), Thorsten Gregorius, Mathias Schade, Hans-Christian Groß (1/1), Bernd May (2), Jürgen Ackermann (3/1).

Handball-Männer gehen mit knappem Sieg in die Winterpause

Kreisliga WW, Schulzentrum Nastätten, 12.12.2009 15:00 Uhr

TuS Miehlen – VfL Hamm 18:17 (7:11)

Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Vereine überhaupt zeigte Miehlen eine schwache erste Halbzeit, in der vor allem die kämpferische Einstellung fehlte. Entsprechend fiel dann auch  die Halbzeitansprache von Trainer Peter Hahn aus. Diese schien gewirkt zu haben – im 2. Durchgang zeigte Miehlen vor allem in der Abwehr deutlich mehr Engagement und im Angriff machte sich die Hereinnahme von Peter Hahn und Bernd May bezahlt. Bereits nach 10 Minuten war der Pausenrückstand aufgeholt und die Gastgeber gingen knapp in Führung. In der Folge versäumte es Miehlen mehrfach, den Vorsprung vorentscheidend auszubauen. Statt dessen hielt man den Gegner mit dem Auslassen klarster Torchancen und unnötigen Zeitstrafen weiter im Spiel. In der spannenden Schlussphase hätten beide Mannschaften das Spiel für sich entscheiden können, Miehlen hatte das glücklichere Ende für sich. Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit geht der Sieg aber in Ordnung. Benny Plotkowski war im Tor ein starker Rückhalt seiner Mannschaft. Für den nicht angetreten Schiedsrichter sprangen spontan Steffen Kästner und Andreas Cullmann ein, die das Spiel souverän leiteten. Miehlen „überwintert“ nach diesem Erfolg – bei einem noch ausstehenden Nachholspiel – auf Platz 6 der Tabelle.

Spielverlauf: 3:3, 5:8, 7:11 – 12:12, 15:13, 17:15, 18:17.

TuS Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Malte Deckert (2), Christian Fuchs (2), Sebastian Maus, Eberhard Friedrich, Christoph Deckert (4/1), Mathias Schade (2), Peter Hahn (4), Mike Louven (1), Christian Zapp, Bernd May (3), Thorsten Gregorius (n. e.).

Handball-Männer zeigen gute Moral in Altenkirchen

Handball Männer, Kreisliga WW, 05.12.2009. Bericht von Peter Hahn:

HSG Altenkirchen/Weyerbusch I – TuS Miehlen 30:21 (17:11)

Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von einer guten Abwehrarbeit auf beiden Seiten und vorsichtigem Abtasten im Angriff. Die Altenkirchener lagen von 1:0 über 3:2 bis zum 8:5 zwar stets vorne, konnten sich aber zunächst nicht absetzen. Die Miehlener Mannschaft, die bis auf Trainer Peter Hahn, der in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam, keinen Auswechselspieler zur Verfügung hatte, zeigte eine sehr gute Moral.

Dann kam die starke Zeit des Altenkirchener Kreisläufers, der ein ums andere mal von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde. In der ersten Halbzeit bekamen die Miehlener ihn nie in den Griff. Ebenso erzielte der Altenkirchener Linksaußen mehrere Tore nach Gang. Erst eine Umstellung in der Abwehr konnten die Tore von Linksaußen dann verhindern. Trotzdem ging die Heimmannschaft mit 17:11 zur Pause in Führung.

Für die zweite Hälfte nahmen die Miehlener sich noch mehr vor. So wurde in der Abwehr nochmals umgestellt. Durch eine offensive Deckung in der Mitte der Abwehr und durch sehr gute Abwehrarbeit von Christoph Deckert (unterstützt von Matthias Schade und Christian Fuchs) gegen den Kreisläufer konnte erreicht werden, dass der Kreisläufer fortan keine Treffer mehr erzielte. Leider kam dann aber der Linksaußen wieder zur Geltung, so dass Miehlen nie näher als 5 Tore (20:15, 22:17) herankam. In den entscheidenden Spielphasen hatten die Gäste dann häufig einen Spieler weniger auf dem Platz, so dass die Gastgeber von 22:17 auf 26:17 davonziehen konnten. Zum Schluss reichte dann auch die Kraft nicht mehr zu einem weiteren Aufbäumen.

Insgesamt boten die Miehlener aber trotz der Niederlage eine gute geschlossene Mannschaftsleistung.. Christian Zapp kam erstmals als Kreisläufer 60 Minuten zum Einsatz. Christof Deckert zeigte seine beste Saisonleistung in Abwehr und Angriff, und auch die anderen Miehlener Spieler Christian Fuchs, Matthias Schade, Mike Louven und Sebastian Maus boten eine ansprechende Leistung, hinter der Torwart Benjamin Plotkowski nicht zurückstand.

Insgesamt braucht der Mannschaft mit dieser Einstellung vor den nächsten Aufgaben nicht bange zu sein.

Es spielten: Benjamin Plotkowski (Tor), Christof Deckert (8), Christian Fuchs (5), Matthias Schade (4), Peter Hahn (2), Mike Louven (1), Sebastian Maus (1) und Christan Zapp.

Unnötige Niederlage der Handball-Männer

Kreisliga Westerwald, Schulzentrum Nastätten, 22.11.2009

TuS Miehlen – TuS Westerburg III 18:24 (9:9)

Miehlen zeigte über weite Strecken eine engagierte Vorstellung und zeigte sich gegenüber dem letzten Spiel stark verbessert. Nach fulminantem Beginn der Hausherren kam Westerburg zur Pause wieder heran. Im zweiten Durchgang konnte Miehlen dann leider viele gute Torchancen nicht nutzen und verpassten so den möglichen Sieg. Insgesamt aber eine gute Leistung, auf die sich aufbauen läßt.

Spielverlauf: 6:0, 7:7, 9:9 – 12:10, 13:17, 15:20, 19:24

TuS Miehlen:  Benjamin Plotkowski (Tor), Malte Deckert, Christian Fuchs (6), Sebastian Maus (2), Christoph Deckert (1), Mathias Schade (6/2), Hans Christian Groß, Peter Hahn (3), Mike Louven, Christian Zapp.

Weihnachtsfeier Handball-Frauen und -Männer

Hier nochmal für alle zur Erinnerung:

Die Weihnachtfeier der Handball-Frauen und -Männer findet am Samstag, den 19.12.09, um 19:30 uhr in der Gaststätte Campingplatz Hauserbach in Miehlen statt. Essen gibt es á la carte.

Es soll „gewichtelt“ werden. Das heißt, jeder bringt ein „Greuelgeschenk“ mit. Für alle, die das noch nicht kennen: Ihr packt irgendeinen Gegenstand, den ihr nicht mehr braucht, in Geschenkpapier Zeitungspapier und bringt das Päckchen zur Feier mit. Dabei geht es nicht um den Wert des Geschenks, sondern um die Originalität. Es sollte aber sauber und nicht kaputt sein. Bitte nicht extra etwas kaufen!

Handball-Männer verlieren beim TuS Ahrbach II

Kreisliga Männer Staffel Westerwald, Sonntag, 04.10.2009, Montabaur

TuS Ahrbach II – TuS Miehlen 29:19 (13:8)

Miehlen hielt die ersten 20 Minuten gut mit, konnte dann aber minutenlang kein Tor mehr erzielen und lag so zur Pause schon deutlich im Hintertreffen. Eine weitere Schwächeperiode Mitte der 2. Halbzeit brachte dann die Vorentscheidung. Benny Siebrecht verhinderte mit tollen Paraden eine höhere Niederlage, Christian Zapp erzielte wenige Sekunden vor Spielende sein erstes Tor.

Spielverlauf: 3:4, 7:7, 13:8 – 18:10, 23:13, 26:16, 29:19

TuS Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Andreas Cullmann (7/2), Malte Deckert (4), Christoph Deckert (3), Christian Fuchs (1), Sebastian Maus (1), Mathias Schade, Mike Louven, Christian Zapp (1), Hans-Christian Groß (2), Thorsten Gregorius.