Spielbericht mB-Jugend gegen JSG Betzdorf/Wissen am 02.11.13

Zunächst jedoch sind alle die bedauert, die dieses hochspannende geile Spiel nicht miterlebt haben.

Er war verdient, der Sieg!

Zahlenmäßig war unsere Mannschaft dem Gegner klar unterlegen und auch die Anfangsphase sprach deutlich für die Mannschaft aus Betzdorf/Wissen. Recht schnell geriet man trotz toller Paraden unseres Torhüters in Rückstand. Zum einen, weil der Ball das gegnerische Tor nicht mochte und links, rechts, oben knapp vorbei ging, zum anderen weil klare Konterchancen, die der Gegner regelwidrig behinderte, zu früh abgepfiffen wurden und daher die daraus entstandenen Tore (und es waren einige) nicht zählten.  Erstaunlich früh jedoch wurden unsere Jungs wach und überraschten nicht nur die Zuschauer, sondern auch den Gegner. Plötzlich mit viel Schwung und einem enormen Kampfgeist begann die Aufholjagd. Hinten stand man fest und packte ordentlich zu, vorne wurde man flexibler, schneller und treffsicher. Der Gegner wirkte irritiert, die Zuschauer begeistert. Und dann war der Spielstand ausgeglichen. Leider brauchten unsere Jungs dann, zwar verdient, aber zeitlich ungünstig gelegen eine kleine Verschnaufpause. Mit leichtsinnigen Ballverlusten und „lockerem“ Abwehrspiel lud man den Gegner geradezu ein. Ruckzuck war der Rückstand  wieder da. Mit 8:10 ging es in die Pause.

Vor Beginn der zweiten Halbzeit wurden dann die heimischen Zuschauern von der Mannschaft  aufgefordert Stimmung zu machen. Man nahm es sich zu Herzen und es wurde ein wahres Fest für beide Seiten. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und mannschaftlich geschlossen unter Klatschen, Pfeifen, Rufen und Feiern glich man aus und übernahm die Führung, die nie mehr als zwei Tore betrug, aber bis zum Schluss hielt. Der Gegner stand immer wieder vor unserer Abwehr und wusste sich keinen Rat, begleitet von verzweifelten Rufen des Trainers. Und kamen sie denn doch mal durch, dann war da ein überragender Torhüter, der nicht nur Siebenmeter, sondern auch reichlich Torwürfe mit Händen und Füßen abwehrte. Steven, Hut ab für dieses Spiel!! Mit mehr Worten kann man die zweite Halbzeit nicht beschreiben, man muss dabei gewesen sein. Nach Abpfiff lagen sich die Spieler in den Armen, bedankten sich beim Torhüter und feierten unter stehenden Ovationen den 22:21 Sieg.

Ich hoffe, dieser Sieg war das Ende der schwierigen Wochen und der Anfang zu einer mannschaftlich geschlossenen Saison. Im Übrigen würde die Mannschaft sich über den einen oder anderen Auswechselspieler sehr freuen. Trainingszeiten und Ansprechpartner auf der Homepage des Handballverein Miehlen.

Es spielten:

Benedikt Lenz (3), Steven Schmidt (Tor), Patrick Preisler, Dennis Rheingans (5), Phillip Neckov (6), Lukas Steffen (4), Tim Friedrich (2), Yannick Haupt (2)

 

Heimspielbewirtung Sa. 02.11.13

Hallo!

Am Samstag spielen um 14:00 mD, 15:30 mB, 17:00 M.

Es wäre toll, wenn ihr für die Bewirtung
2-3 Kuchen und Laugengebäck mitbringen könntet.

Ich bin leider nicht da, aber es wird sich sicher jemand für die Bewirtung finden.

Die Eltern der mD möchten gerne vorab klären, wer jeweils für die Bewirtung da ist.
Sprecht euch dann bitte untereinander mit eurem Trainer ab.

Ebi bringt Getränke, Brötchen und Kasse mit. Alles andere, was für die Bewirtung benötigt wird, befindet sich im Schrank.

Gebt bitte per Kommentar Bescheid, wer was mitbringt.

Vielen Dank
Katja

Spielbericht mB-Jugend gegen JH Mülheim/Urmitz II

Am 26.10.2013 fand das Heimspiel der männlichen B-Jugend unter erschwerten Bedingungen statt. Mannschaftsintern ist die Umbruchphase noch nicht abgeschlossen und dann war noch Kirmes und der eine oder andere Spieler noch nicht so wirklich fit.

So hatten wir denn auch gerade mal eine Mannschaft zusammen, während der Gegner doch zahlreiche Auswechselspieler zur Verfügung hatte.

Das Spiel begann recht ordentlich und das Torverhältnis war anfangs noch einigermaßen ausgeglichen, was insbesondere an einigen tollen Aktionen unseres Torhüters lag. Sehr schnell jedoch wurde das Spiel hektisch, gespickt mit Fehlpässen auf unserer Seite. Deutlich war zu sehen, dass unsere Jungs wenig Spielpraxis hatten (nur ein Training nach den Ferien) und mannschaftlich noch nicht abgestimmt waren. Die gegnerische Abwehr packte zu, ließ wenig Spielraum und machte es unseren Jungs richtig schwer, zumal auch diesen zündende Ideen fehlten. Auf der anderen Seite stellten unsere Jungs in der Abwehr keine allzu große Hürde für den Gegner dar. So wurde der Abstand denn auch schnell größer. Eine Auszeit und ein paar (klare?) Worte des Trainers zeigten Wirkung und die Abwehrarbeit wurde stetig besser. Mit 3: 13 ging es in die Pause. Schon lange hatte unsere Mannschaft nicht mehr so viel zurückgelegen.

Die zweite Halbzeit, insbesondere die letzte Viertelstunde machten richtig Spaß. Unsere Jungs fanden zueinander, packten herzhaft aber fair in der Abwehr zu und zeigten einen tollen Kampfgeist. Immer wieder stand der Gegner vor unserer Abwehr und fand kein Durchkommen, sehr zum Leidwesen des gegnerischen Trainers. Auch im Angriff lief es deutlich besser, auch wenn immer noch sehr viele Chancen vergeben wurden. Wenn die alle drin gewesen wären …… Endstand: 11:25

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele.

Übrigens die männliche B-Jugend würde sich sehr über weitere Mitspieler freuen. Wer Lust hat, einfach mal zum Mitmachen vorbeikommen. Ansprechpartner sind  auf der Homepage des HV Miehlen zu finden.

Es spielten:

Benedikt Lenz (1), Steven Schmidt (Tor), Patrick Preisler, Dennis Rheingans (1), Phillip Neckov (7), Lukas Steffen (2), Tim Friedrich, Yannick Haupt

 

Winter-Trainingsplan der mB-Jugend

Am kommenden Mittwoch (30.10.) ist für die mB-Jugend nochmal ganz normal Training.

Im Winterhalbjahr (1.11.-31.3.) haben wir die Trainingszeit Mittwoch 20:00 Uhr in Nastätten nur in den geraden Kalenderwochen, in den ungeraden Kalenderwochen trainiert die mB-Jugend montags von 20:00 – 21:45 Uhr im Schulzentrum Nastätten gemeinsam mit den Männern. Das ergibt dann folgende Trainingstermine:

Mo 04.11.
Mi 13.11.
Mo 18.11.
Mi 27.11.
Mo 02.12.
Mi 11.12.
Mo 16.12.
Mi 08.01.
Mo 13.01.
Mi 22.01.
Mo 27.01.
Mi 05.02.
Mo 10.02.
Mi 19.02.
Mo 24.02.
Mi 05.03.
Mo 10.03.
Mi 19.03.
Mo 24.03.