Heimspielbewirtung, Sa. 01.02.14

Hallo!

Am Samstag steht wieder ein Heimspieltag an.

14:00 mB (fällt aus) /  15:30 mD / 17:00 mC

Es wäre toll, wenn ihr 3 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Beim ersten Spiel bin ich Zeitnehmer, ansonsten stehe ich für die Bewirtung zur Verfügung, aber es finden sich bestimmt einige zur Unterstützung.

Tragt euch bitte, wie immer, per Kommentar ein. Das erleichtert die Planung für alle!

Viele Grüße

Katja

Heimspiele mD- und mC-Jugend

Heimspiele im Schulzentrum Nastätten am Samstag, 01.02.2014

14:00 BL MJB     HV Miehlen – TVfL Sinzig/Remagen
Schiedsrichter: Noll, Zeitnehmer: Katja Friedrich (fällt aus)

15:30 BL MJD     HV Miehlen – TuS Bannberscheid
Schiedsrichter: Noll, Zeitnehmer: Michael Becker

17:00 BL MJC     HV Miehlen – TV Bassenheim
Schiedsrichter: Noll, Zeitnehmer: Mario Lotz

Spielbericht mB-Jugend gegen HSV Rhein-Nette vom 18.01.14

Sagen wir mal so, die lange Weihnachtspause ohne Spielbetrieb war schon deutlich zu merken. Unsere Jungs fingen gut an, vergaben aber gleich die ersten beiden Torchancen. Dem Gegner war es recht, denn mit schnellen Kontern holte er sich die ersten Treffer ab. Unsere Mannschaft kam zunächst weder im Angriff noch in der Abwehr wirklich zurecht. Insbesondere in der Abwehr fehlte das Zupacken, das gegenseitige Aushelfen. Jedoch fing man sich nach einiger Zeit und schaffte es im Angriff effektiv und teilweise auch mit schönen Spielzügen zu arbeiten. Auch in der Abwehr war eine Verbesserung zu erkennen. Die Zuordnung klappte besser, man packte zu und machte auch den schnelleren Spielern der gegnerischen Mannschaft das Leben etwas schwerer. Immer wieder stand es unentschieden, der Spielstand war ein Auf und Ab. Mit 10:13 ging es in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit lief das Spiel zunächst relativ ausgeglichen. Unsere Jungs spielten zwar nicht in Spielzügen, sie wehrten sich aber nach Kräften. Leider schenkte man dem Gegner durch viele leichtsinnige Pässe jede Menge Bälle, die dieser gerne in unserem Tor versenkte. Und dann kam der Punkt an dem die Kondition und damit auch die Konzentration unserer Spieler deutlich nachließen. War der Spielstand bis dahin noch recht ausgeglichen, konnte jetzt der Gegner regelrecht davon ziehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen konnte unsere Mannschaft in der Schlussphase nicht mehr zu der Gemeinschaft finden, die sie sonst immer ausgezeichnet und dem Gegner das Leben schwer gemacht hat. Endstand 18:26

Liebe Jungs, wir haken das Spiel ab. Pakt wieder euren Mannschaftsgeist, Kampfeswillen und euer Können aus und das ganze läuft auch wieder.

Es spielten:

Patrick Preisler, Dennis Rheingans (6), Steven Schmidt (Tor), Tim Friedrich (1), Phillip Neckov (8), Benedikt Lenz (2), Yannick Haupt (1), Lukas Steffen, Sven-Hendrik Schmidt

Spielbericht vom Auswärtsspiel mB Jugend – TuS Weibern am 12.01.14

Am Sonntag Nachmittag trat unsere mB Jugend in Weibern an. Die Jungs starteten hochkonzentriert und führten bereits nach 7 Minuten mit 4 Toren (3:7). Doch leider schaffte es der gegnerische Trainer, seine Mannschaft durch lautstarke Zurufe so zu motivieren, dass ihnen in der 19. Spielminute der Ausgleich gelang (11:11). Gegen Ende der ersten Halbzeit verletzte sich auch noch einer unserer Jungs und somit stand uns kein Auswechselspieler mehr zur Verfügung. Mit einem 2 Tore Rückstand ging es in die Pause (15:13). Der Gegner spielte in der zweiten Halbzeit weiter aggressiv auf und zog schnell davon. Bereits nach 5 Minuten stand es 20:15. Obwohl unsere Spieler immer wieder schmerzhaft die Zweikampfstärke des Gegners zu spüren bekamen, wurde Weibern mehrfach mit 7 m belohnt. So ging der HV Miehlen leider mit einer 36:24 Niederlage und einigen Blessuren vom Platz.

Es spielten:
Steven Schmidt (Tor), Yannick Haupt (2), Lukas Steffen (1), Benedikt Lenz (9), Marvin Burat, Sven Hendrik Schmidt, Phillip Neckov (10), Tim Friedrich (2)

Spielbericht Heimspiel mB-Jugend gegen HV Vallendar am 14.12.13

Mit vollzähliger Mannschaft konnten unsere Jungs den HV Vallendar zum letzten Spiel des Jahres 2013 begrüßen, der wiederum mit 14 Spielern zu diesem Treffen angereist war.

Das Hinspiel in Vallendar war sehr hoch verloren worden, da insbesondere unser Torhüter damals fehlte.

Das Rückspiel ging direkt gut los. Bevor der Gegner sich besinnen konnte, lag er bereits zurück. Lediglich unsere Abwehr war dem gegnerischen Ansturm noch nicht gewachsen, so dass der Abstand leider nicht allzu groß wurde. Aber man führte und gab die Führung zunächst nicht ab. Problematisch blieb die Abwehr. Es gab zu wenig zupacken, zu wenig Mut dem Gegner das Leben schwer zu machen. Dadurch gelang es dem Gegner immer wieder, einen Treffer mehr zu erzielen, die Führung schmolz. Im Angriff hatte man immer wieder Pech im Abschluss bzw. vergab einige Chancen. Dann wiederum fand man keine wirklichen Ideen, wie die gegnerische Abwehrreihe zu bezwingen wäre. Es kam, wie es kommen musste, unsere Jungs gerieten in Rückstand. Die Zuschauer hatten zwar gute Ratschläge, aber  mit der Umsetzung dieser kollektiven Wünsche klappte es noch nicht so ganz. So ging man denn leider mit 8:14 in die Halbzeitpause.

Die Pause muss unseren Jungs gut getan haben. Sie starteten eine tolle Aufholjagd, zeigten tolle Spielzüge, stabile Abwehr, mutigen Angriff und waren fast dran, als der gegnerische Trainer unzufrieden über das Spiel seiner Mannschaft zunächst den Torhüter austauschte und dann eine Auszeit nahm. Danach durfte der Gegner wieder seinen Vorsprung ausbauen, nicht etwa weil er spielerisch deutlich überlegen wäre, nein, sondern weil unsere Jungs sich derart mit technischen Fehlern, Unaufmerksamkeit und Fehlpässen das Leben schwer machten, dass sie ganz viele Chancen nutzlos vergaben. Hey  Jungs, ihr seid eine tolle Mannschaft, habt Mut und glaubt an euch, dann seid ihr für jeden Gegner unberechenbar. Den Kampfeswillen und den Mannschaftsgeist habt ihr auch in diesem Spiel gezeigt, nur habt ihr euch deutlich unter euren Möglichkeiten verkauft. Endstand 19:28

Auf jeden Fall wünschen wir allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch. Im neuen Jahr geht es dann mit neuen spannenden Spielen weiter.

Es spielten:

Patrick Preisler (2), Dennis Rheingans (3), Benedikt Lenz (2), Marvin Burat, Yannick Haupt (1), Steven Schmidt (Tor), Tim Friedrich (2), Lukas Steffen, Sven-Hendrik Schmidt, Phillip Neckov (9)