Nachholspiel mD – Rhein-Nette am Mo. 17.3.

Das am 22.02.14 ausgefallene Spiel wird mangels anderer Terminmöglichkeiten am montags nachgeholt:

17.03.2014 18:00  BL MJD
HV Miehlen – HSV Rhein-Nette

Schulzentrum Nastätten

Die Änderung wird in Kürze im nuLiga-Spielplan veröffentlicht.

Die Halle steht ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Die wA-Jugend teilt sich an diesem Tag die Trainingszeit um 20:00 Uhr mit mB/Männer (danke!).

Spielbericht mB-Jugend gegen TVfL Sinzig/Remagen am 22.02.14

Hier geht es zu den Bildern (danke an Mario Lotz!)

Nach sehr durchwachsenen Leistungen in den letzten Spielen hofften alle auf eine deutliche Leistungssteigerung bei diesem Heimspiel.

Unsere Jungs legten auch gleich gut los, zumindest im Angriff. In der Abwehr war man noch müde, oder hatte seine soziale Ader, zumindest schenkte man dem Gegner zahlreiche Treffer durch mangelndes Zupacken. Die deutliche Führung schmolz dahin, Trainer und Zuschauer rauften sich die Haare. Unser sonst eher ruhiger Trainer hatte die Nase voll und wurde dann doch mal laut und deutlich. Mit Erfolg. Die Abwehr war zwar noch immer nicht vollständig stabil, aber im Angriff wurde man schneller und spielte tolle Spielzüge heraus. Zwar wurden einige Bälle weiterhin sinnlos vergeben, aber man baute die Führung doch deutlich aus. Bereits mit 19:8 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit war geprägt von einem starken Spiel unserer Mannschaft. Mit viel Übersicht und vielen Ideen wurden die Spielzüge eingeleitet, die doch alle so sehr vermisst haben. Auch bewegten sich unsere Jungs deutlich mehr. Überragend war einmal mehr unser Torhüter, an dem selten ein Weg vorbeiführte.

Liebe Jungs, so müsst ihr wieder spielen, vielleicht noch etwas beweglicher und mannschaftlich geschlossener, aber es war ein guter Anfang. Endstand: 37:11

Es spielten: Patrick Preisler (4), Steven Schmidt (Tor), Phillip Neckov (13), Lukas Steffen (5), Tim Friedirch (1), Yannick Haupt (5), Benedikt Lenz (8), Sven-Hendrik Schmidt(1), Marvin Burat

Verlegung der Anwurfzeit mB am Samstag 22.02.14

Durch die Spielabsage der mD-Jugend wird die Anwurfzeit des mB-Spiels auf 14:00 Uhr verlegt. Hier die aktualisierte Gesamtübersicht der Heimspiele:

Sa. 22.02.2014, Schulzentrum Nastätten

14:00 91 mB-Jugend – TVfL Sinzig-Remagen
Schiedsrichter: Lehmler, Zeitnehmer: Katja Friedrich

15:30 22 mC-Jugend – TV Arzheim
Schiedsrichter: Lehmler. Zeitnehmer: Grit Palme

17:00 38 wA-Jugend – JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch
Schiedsrichter: Nemeth/Schwarz. Zeitnehmer: Eberhard Friedrich

18:45 98 Männer – TuS Ahrbach II
Schiedsrichter: Nemeth/Schwarz. Zeitnehmer: Jürgen Ackermann

Heimspielbewirtung, Sa. 22.02.14

Hallo!

Am Samstag haben wir einen Mega-Heimspieltag.

12:30 14:00 mB / 14 mD / 15:30 mC / 17 wA / 18:45 M

Es wäre toll, wenn ihr 3 Kuchen, reichlich Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä. mitbringen könntet.

Beim ersten Spiel bin ich Zeitnehmer, ansonsten stehe ich für die Bewirtung zur Verfügung (bin evtl. nur mal kurz weg), aber es finden sich bestimmt, wie immer Freiwillige zur Unterstützung.

Tragt euch bitte, wie immer, per Kommentar ein. Das erleichtert die Planung für alle!

Viele Grüße

Katja

Spielbericht mB-Jugend gegen JH Mülheim/Urmitz II am 08.02.14 in Urmitz

Oh je, dass sollte man ganz schnell vergessen. Mit nur 8 eigenen Treffern war dieses Spiel hoffentlich der Tiefpunkt der laufenden Saison.

Zwar reiste man mit fast vollständiger Mannschaft und doch einigen Zuschauern nach Urmitz, aber es gelang weder Trainer, Zuschauern, noch einzelnen Spielern die Mannschaft aus ihrer Lethargie zu reißen und zur Gegenwehr zu animieren. Viele Abspielfehler und ein sehr langsames und bewegungsarmes Spiel machten es dem spielstarken und sehr schnellen Gegner einfach seine Tore zu erzielen.

In der Abwehr gab es lange kein richtiges Zupacken, erst spät in der zweiten Halbzeit bot man Gegenwehr, was es dem Gegner gleich schwerer machte aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen. Leider hatte dieser aber gut einstudiert, wie man ohne viel Aufwand an Siebenmeter kommt, insbesondere bei bestimmten Schiedsrichtern. Hin und wieder schafften unsere Jungs in der zweiten Halbzeit einen schnellen Spielzug und schon kam auch der Gegner in Bewegung und bot keine breite Wand mehr. Leider nutzte unsere Mannschaft diese Spielmöglichkeit zu selten.  Dank eines sehr guten Torhüters, der doch einige Bälle abfing, kamen wir mit einem blauen Auge davon, wenngleich ein 29:8 eine indiskutable Leistung ist. In unseren Augen nicht notwendig gewesen wäre bei einem solchen Abstand die körperlich sehr aggressive Spielweise des Gegners.

Hey Jungs, wir würden gerne wieder eine wache, aktive Mannschaft sehen.

Es spielten:

Patrick Preisler, Dennis Rheingans, Tim Friedrich, Steven Schmidt (Tor), Sven-Hendrik Schmidt, Phillip Neckov (4), Yannick Haupt (2), Benedikt Lenz (1), Lukas Steffen (1)