Heimspielbewirtung Sa. 24.03.12

Hallo!

Am Samstag finden die letzten Heimspiele dieser Saison statt:

14:15 Uhr mB / 15:45 Uhr wB

Wir hätten gerne ein vorerst letztes Mal für die Bewirtung:

2 oder 3 Kuchen, Laugengebäck, belegte Brötchen o.ä.

Tragt bitte per Kommentar ein, wer was mitbringt.

Ich werde wahrscheinlich nicht da sein, d.h. es müsste jemand von euch die Bewirtung übernehmen.

Vielen Dank.

Katja

 

Heimspiele mB und wB-Jugend

24.03.2012 14:15 Hauptrunde männl. B-Jugend Liga B HV Miehlen – TG Boppard
Schulzentrum Nastätten 56355 Nastätten
Schiedsrichter: Noll
Zeitnehmer: Eberhard Friedrich

24.03.2012 15:45 weibl. B-Jugend Bezirksliga HV Miehlen – DJK Betzdorf
Schulzentrum Nastätten 56355 Nastätten
Schiedsrichter: Noll
Zeitnehmer: Eberhard Friedrich


24.03.2012 18:30 Kreisliga Frauen TV Kruft – HV Miehlen
Grundschule Kruft 56642 Kruft
Schiedsrichter: Appelt

Das Frauen-Spiel wurde abgesagt.

Auswärtsspiel mB-Jugend 11.03.12 gegen TUS Ahrbach

TuS Ahrbach – HV Miehlen 23:18

Es spielten für den HVM (Tore in Klammern):
André Mayer (8), Leon Rischen (3), Dennis Rheingans, Dennis Eberhard (5), Carl Krämer, Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied (1), Yannick Witzky, Jörn Ruthmann (1), Magnus Färber, Ferdinand Klee.

19.03. Änderung von Eberhard Friedrich:
Aufgrund zunehmend unsachlicher Kommentare (von beiden Seiten) habe ich den Inhalt des Artikels auf die reinen Fakten reduziert und die Kommentarfunktion deaktiviert. Es ist alles gesagt und die Beteiligten sollten sich jetzt wieder auf das Sportliche konzentrieren.

Die letzten 2 Spiele – Männliche D-Jugend beendet die Saison

Alle guten Dinge sind 3! So können die Jungen stolz sagen, denn sie haben auch das 3. Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft des HV Vallendar II gewonnen.      In der ersten Halbzeit gaben sie die Führung nicht aus der Hand. Die Abwehr stand gut und Steffen traf hervorragend. So stand es zur Halbzeit 10:6 für Miehlen. Doch wie immer hieß es nicht zu früh freuen. Wie wahr, denn tatsächlich übernahm Vallendar in der zweiten Halbzeit auf einmal mit 12: 11 die Führung. Da überlegte Joel nicht lange und erzielte den Ausgleich. Nun war Miehlen wieder im Spiel und gab bis zum Schluss die Führung nicht mehr ab. Das Spiel wurde mit 18:16 gewonnen.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schroemges (12), Paul Palme, Joel Friedrich (6), Lukas Sehr, Ilas Coudevillian, Ricardo Becker, Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Tim Beling,  Silas Rörig, Luca Strack, Konstantin Marx

Das letzte Spiel der Saison fand am 10. März vor heimischer Kulisse gegen den      TV Mühlheim II statt. Nach dem Erfolg gegen Vallendar waren die Jungen hoch motiviert, hatten jedoch auch noch die hohe Niederlage gegen Mühlheim Anfang Februar im Kopf. Es galt also abzuwarten, wie es sich entwickelte. Und tatsächlich: Die erste Halbzeit begannen die Jungen konzentriert und erfolgreich. Es wurde hart gekämpft –  der Gegner erzielte die Hälfte seiner Tore nur durch 7- Meter. Doch Steffen und Joel managten unser Angriffsspiel super und setzten sich erfolgreich durch. Erst kurz vor der Halbzeitpause gab Miehlen erstmals die Führung ab. So stand 6:7 es für Mühlheim. Wer hätte das gedacht! In der zweiten Halbzeit ging es leider nicht so gut weiter. Mühlheim stellte die Deckung um und unsere Spielmacher kamen nicht mehr so richtig zum Zug. Leider trauen sich die anderen Spieler mitunter nicht genug zu, wobei einige Szenen  zu sehen waren, die für die kommende Saison zuversichtlich stimmen. Das Spiel endete mit 11:20. Trotz allem eine Steigerung der Leistung, verlor die Mannschaft zuvor noch mit 23 Toren Unterschied.

Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (4), Steffen Schroemges (5), Paul Palme, Torben Müller (1), Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky,    Silas Rörig, Luca Strack

 

Fototermin der Männer mit den neuen Trainingsanzügen

Christoph hat mich gebeten, diese Info zu veröffentlichen:

„Am Donnerstag, den 15.03.12, zum Training ist geplant, ein aktuelles Mannschaftsfoto aufzunehmen. Da wir uns in unseren neuen Trainingsanzügen präsentieren und mit einem Foto bei den Sponsoren bedanken wollen, verlange ich von Euch vollzähliges Erscheinen (auch von Leuten die zum Training eventuell verhindert sein sollten). Um den Trainingsbetrieb möglichst wenig zu stören bitte alle 10 Min. früher als sonst sich in der Halle einzufinden.

Liebe Grüße, Christoph.“