Bitte Rückmeldung für das Auswärtspiel der Männer in Boppard

Ich bitte um Rückmeldung der Spieler für das Auswärtsspiel am Samstag 15.03.14

18:00      120     KL M     TG Boppard – HV Miehlen
Großsporth. Boppard, Auf der Zeil 8, 56154 Boppard

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Sporthalle in Nastätten, da wir wegen der m. W. noch bestehenden Sperrungen zwischen Bogel sowie Reitzenhain und Sankt Goarshausen über Niederwallmenach zur Fähre fahren müssen, ist das zentraler.

Wir werden um 16:40 Uhr die Fähre nach St. Goar nehmen und sind dann gegen 17:15 Uhr in Boppard.

Auswärtsspiele wA, mC und Männer

Sa.     15.03.2014

14:15       45     BL WJA     TV Bassenheim – HV Miehlen
Karmelenberghalle, Koblenzer Straße 51b, 56220 Bassenheim

15:30      25     BL MJB     TVfL Sinzig/Remagen – HV Miehlen
Rhein-Ahr-Hallen, Dreifaltigkeitsweg, 53489 Sinzig Das Spiel wurde abgesagt.

15:40      66     BL MJC     HSV Rhein-Nette – HV Miehlen
Geschwister-Scholl-Realschule, Salentin Straße 12, 56626 Andernach

18:00      120     KL M     TG Boppard – HV Miehlen
Großsporth. Boppard, Auf der Zeil 8, 56154 Boppard

Spielbericht mC-Jugend gegen JH Mülheim/Urmitz am 08.03.14

(von Mario L.)Zu den Bildern geht es hier.

1. Halbzeit Pfui – 2. Halbzeit Hui

Nachdem wir in unserer Staffel schon je zwei Mal gegen jede Mannschaft gespielt hatten, ging es mit dem heutigen Spiel in die dritte Spielrunde. Die C-Jugend des JH Mülheim/Urmitz, Tabellen-Zweiter, war in Nastätten zu Gast. Im direkten Vergleich beider Mannschaften stand es 1:1. Jedes Team verlor ihr Heimspiel! Ein schlechtes Omen?

Gleich der erste Angriff des HVM endete mit einem Tor zur Führung. Im Gegenangriff glich der Gegner aus. Unsere Jungs bauten die Führung auf drei Tore zu einem 7:4 aus und hielten diese auch bis Mitte der ersten Halbzeit. Durch eine Umstellung in der gegnerischen Abwehr und technische Fehler des HVM kam der Gegner wieder gleichauf und mit dem Halbzeitpfiff stand es 10:10.

Eine Ansprache des Trainers in der Halbzeitpause wirkte Wunder.

Wurden die Tore in der ersten Halbzeit meist durch Einzelaktionen erzielt, zeigten unsere Jungs jetzt, was sie im Training gelernt hatten. Es wurden einige Tore durch geschicktes Zusammenspiel erzielt. Hier wurde unser Motto: „Wir sind ein Team“ endlich mal umgesetzt und die Zuschauer honorierten diese Leistung mit Applaus. Wo wir gerade von Zuschauern sprechen; Handball ist nun mal ein Kontaktsport und es kommt hin und wieder auch schon Mal zu dem ein oder anderen Foul. Die mitgereisten Zuschauer des Gegners kommentierten lauthals jedes Foul unsere Jungs und forderten Strafen. Auch der Trainer der Gastmannschaft gab seinen Kommentar zur Schiedsrichterleistung und dafür kassierte seine Mannschaft eine 2-Minuten-Zeitstarfe. Aber durch diese Störungen ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen und es landete ein ums andere Tor im generischen Netz. Diese Leistung im Angriff war nicht zuletzt auch ein Verdienst unseres Tormanns, der einige Bälle parierte und mit dem eingeleiteten Tempogegenstoß fand dann der Ball den Weg ins Tor. So wurde aus einem 12:12 ein 19:12 und dem Gegner wurde so langsam klar, dass er dieses Spiel nicht mehr drehen konnten. Noch eine Premiere bei diesem Spiel: Paul erzielte seinen ersten Treffer.

Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung stand es nach Ablauf der Spielzeit 26:17.

Es spielten:

Tim Groß (Tor), Adrian Diehl (2), Michel Coudevillan (1), Joel Friedrich (2), Paul Palme (1), Steffen Schrömges (2), Luca Strobel (5), Jona Vondran, Pascal Lotz (13)

 

Nachholspiel mD – Rhein-Nette am Mo. 17.3.

Das am 22.02.14 ausgefallene Spiel wird mangels anderer Terminmöglichkeiten am montags nachgeholt:

17.03.2014 18:00  BL MJD
HV Miehlen – HSV Rhein-Nette

Schulzentrum Nastätten

Die Änderung wird in Kürze im nuLiga-Spielplan veröffentlicht.

Die Halle steht ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Die wA-Jugend teilt sich an diesem Tag die Trainingszeit um 20:00 Uhr mit mB/Männer (danke!).

Lehrgang Schiedsrichter-Neuausbildung – Anmeldung bis 10.03.14

Der erste Termin für die Schiedsrichter-Neuausbildung steht fest. Anmeldeschluss ist am 10.03.14. Die Lehrgangsgebühr wird vom Verein übernommen.

13.03.2014 19:30 – 21:30
Gaststätte „Zur Alten Post“ (Rhein/Westerwald)
Ringstrasse , 56626 Miesenheim

Hallo liebe Schiedsrichteranwärter,

die diesjährige SR-Neuausbildung beginnt am Donnerstag den 13.03.2014 um 19:30 Uhr im Gasthaus “ Zur alten Post “ in Miesenheim.

Die folgenden Termine werden wir gemeinsam absprechen,dass alle Anwärter teilnehmen können und keiner zu weit oder immer fahren muss,denn die Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht.

Am letzten Tag endet unser Lehrgang mit einem gemeinsamen Essen und einem Regeltest der bestanden werden muss.

Auf diese Prüfung werdet Ihr in dieser gemeinsamen Zeit der Ausbildung von uns vorbereitet.

Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und bis bald.

Zum Lehrgang bitte Schreibzeug und gute Laune mitzubringen.

Mit vielen Grüßen

Richard Rosteck (Schiri-Lehrwart) und Ernst Ebert (Schiedsrichter-Wart)