Da wir keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen, musste das Spiel am Sonntag abgesagt werden:
So. Â Â Â 30.03.2014 Â Â Â 11:00Â Â KL M Â Â Â TuS Bannberscheid IIIÂ – HV Miehlen
Overberg-Schule, Overbergstraße, 56427 Siershahn
Der Handballverein im Blauen Ländchen
Da wir keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen, musste das Spiel am Sonntag abgesagt werden:
So. Â Â Â 30.03.2014 Â Â Â 11:00Â Â KL M Â Â Â TuS Bannberscheid IIIÂ – HV Miehlen
Overberg-Schule, Overbergstraße, 56427 Siershahn
Da wir keine spielfähige Mannschaft haben, musste das Spiel am Samstag 29.3. in Mendig abgesagt werden.
Gut mitgehalten!
Spiele gegen den HV Vallendar versprechen immer aufregend zu werden. So auch an diesem Sonntag. Trotz deutlich weniger „Mannstärke“ konnten unsere Jungs von Beginn an sehr gut mithalten. In der Abwehr stand man stabil, im Angriff war man im Regelfall auch erfolgreich. Im Wechsel gab es für jede Mannschaft die Tore, ein ausgeglichenes Spiel, sehr zum Leidwesen des sehr lauten und agilen gegnerischen Trainers. Schnell wurde mal der Torhüter gewechselt und auch im Angriff der ein oder andere Spieler getestet, ohne großen Erfolg, denn spätestens an unserem Torhüter biss man sich in der ersten Halbzeit die Zähne aus.
Alles, außer einiger Pannen in der Technik, gefolgt von unplanmäßigen Spielunterbrechungen, war gut, bis es zu einem Unterzahlspiel unserer Jungs kam. Dies ermöglichte dem Gegner mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen und den bis dahin gleichmäßigen Rhythmus zu stören. Mit 16:11 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit war insbesondere für die Zuschauer äußerst unterhaltsam und dies weniger aufgrund des Spiels. Unsere Jungs gaben ihr Bestes, konnten aber nicht wirklich mehr aufschließen. Ein doppeltes Überzahlspiel konnte nicht genutzt werden, viele leichtsinnige Fehlpässe und Ballverluste gaben dem spielerisch überlegenen Gegner weitere, immer gern genutzte Möglichkeiten zum Ausbau der Führung.
Nein, wirklich unterhaltsam war der gegnerische Trainer, der immer unterwegs war, lautstark brüllte, nie zufrieden war, weder mit der Leistung seiner Mannschaft, noch mit dem Schiri, Zeitnehmer/Sekretär wahnsinnig machte und nicht fassen konnte, dass unsere Jungs zumindest in der ersten Halbzeit ein derart harter Brocken waren. Nicht verständlich für die Zuschauer war auch, warum eine Mannschaft die 10 Tore Vorsprung hat den Torhüter herausnimmt und einen 7. Feldspieler bringt. Vielleicht zu viel Fernsehen gesehen? Wichtiger wäre es der Mannschaft beizubringen, dass das Wort des Schiris zählt, Strafen anzunehmen sind und persönliche Aggressivität auf dem Spielfeld nichts verloren hat.
Als Abschluss mag noch gesagt sein, dass Vallendar zwar eine schöne Halle mit viel Werbung hat, aber leider kein Geld für warmes Wasser zum duschen.
Endstand: 39:25
Für Miehlen haben das lange Zeit gut gemacht:
Patrick Preisler (2), Steven Schmidt (Tor), Phillip Neckov (10), Tim Friedrich (1), Sven-Hendrik Schmidt, Yannick Haupt (5), Benedikt Lenz (7), Marvin Burat, Lukas Steffen
Sa. 29.03.2014
18:00Â Nr. 008 Â Â Â BL MJB Â Â Â HV Miehlen – TuS Weibern
Zeitnehmer: Eberhard Friedrich. Schiedsrichter: Vereinsansetzung
Sa. 29.03.2014
13:30Â BL MJD Â Â Â HV Vallendar – HV Miehlen
Konrad-Adenauer-Halle, Albert-Schweitzer-Straße, 56179 Vallendar
15:30Â BL MJC Â Â Â GW Mendig – HV Miehlen
Kreissporthalle Mendig, Fallerstraße, 56743 Mendig abgesagt
Wir wollen mit den Männern am Pfingstturnier in Holzheim teilnehmen. Einzelheiten siehe hier: Holzheim 2014
Ich bitte um entsprechende Rückmeldung bis Sonntag.
Außerdem fehlt mir von den meisten Männern immer noch die Rückmeldung bezüglich des Trainingslagers!
Die Gäste kriegen keine spielfähige Mannschaft zusammen, daher wurde das Spiel soeben telefonisch von Arzheim abgesagt
Da Gäste am Samstag keine spielfähige Mannschaft haben, wird das Heimspiel um eine Woche verschoben:
168 Â Â Â BL MJB Â Â Â HV Miehlen – TuS Weibern
Alt: 22.03.2014 17:00 Â Â Neu:Â 29.03.2014 18:00
Ich bitte um Rückmeldung der Spieler für das morgige Heimspiel
Samstag, 22.03.14 19:00 HV Miehlen -Â TuS Bannberscheid III
Bitte um 18:15 in der Halle sein!
Aufgrund der wenigen Rückmeldungen wird die Rückmeldefrist bis Sonntag Abend 23.3. verlängert.
Für Einzelheiten hier klicken.
Ich bitte die Männer und männlichen Jugendlichen der Jahrgänge 1997-1999, falls noch nicht geschehen, bis dahin definiv zu- oder abzusagen!
Die Rückmeldung kann per Mail an mich oder Kommentar auf der Hompage erfolgen.